1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Anzeige
    Aber TSD wohl auch nicht mehr.
     
  2. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Kann man bei den neueren Festplattenreceivern das Dateisystem der internen Festplatte ändern?
    Ich habe hier noch einen Digicorder HD S3 in Betrieb und bei diesem ist das Dateisystem der eingebauten Festplatte fest auf TSD festgelegt. Die Einstellung im Menü greift nur beim Formatieren von über USB angeschlossenen externen Speichermedien.
     
  3. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.091
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... warum ? ,ich verwende nur TSD,und zwar problemlos !
     
  4. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.091
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... nicht TDS,sondern TSD !

    Ich habe keinerlei Timerprobleme,da ich alle Automatismen abgeschaltet habe,keine Regionalfunktion benutze und auch den SFI nicht laden lasse !
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2016
  5. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.091
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... aber sicher kann man das !
    Also ich habe noch 'nen DigiCorder ISIO S1 und bei dem kann ich zwischen FAT32/TSD/NTFS wählen !
     
  6. abc

    abc Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also, ich habe gestern Nachmittag / Abend sehr viel Zeit verwendet, dem Problem mit den nicht startenden Timern zu ergründen. Ich habe auch an Technisat geschrieben und ich habe für mich eine Lösung gefunden.

    Zuerst mnoch mal kurz das Problem. Nach den Aktualisierungen (2:00 Uhr eingestellt) starten keine Timer mehr. Schaltet man das Gerät kurz ein und wieder aus. Dann starten alle Timer bis zur nächsten Aktualisierung. Teilweise bleibt die LED auf blau, aber nicht immer. Auch alle und wirklich alle Aktualisierungen, SFI usw. abschalten brachte nix. Trotzdem stand von 2:00 bis 2:06 "Systemtimer" im Display und Problem bestand weiterhin.

    Gestern habe ich dann wieder mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Ich habe alle Aktualsierungen aktiviert und die Zeit immer auf die aktuelle Zeit + 5 Minuten gesetzt und 25 Minuten später einen Timer.
    - ah, funktioniert Alles
    - dann nach und nach einen Dienst aktiviert: App Steuerung, UPnP usw. aber immer nur einen Dienst und dann wieder Aktualisierung + Timer + beobachten
    - Ergebnis "Schnellstart" an ist neuerdings das Problem (hatte ich schon seit Ende 2014 an, war vorher nie ein Problem)
    - Schnellstart an/aus ließ sich immer wieder der Fehler an/aus reproduzieren

    Schnellstart an möchte ich haben:
    - damit ich von unterwegs programmieren kann
    - über das WLAN auf die Aufnahmen zugreifen kann
    - über das WLAN auf die beiden Tuner zugreifen kann, um Live TV in anderen Räumen ohne Kabelanschluss schauen zu können.

    Überlegung, erst getestet und dann für die Nacht eingestellt und funktioniert:
    - Aktualisierungen auf 2:00 gestellt
    - Aufnahme Radioprogramm (damit nicht so viel Daten anfallen) von 01:58 - 02:35
    - Timer für 5:10 zum Testen (obwohl ich abends mit anderen Zeiten ja schon 3 mal verifiziert hatte

    Ja geht. Keine tolle Lösung, für mich vorerst aber vertretbar.
     
  7. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Wenn du aber Radio von 01:58 Uhr - 02:25 Uhr aufnimmst, überlagert dies deine Aktualisierungen und wird vorrangig behandelt, es werden dann keine Aktualisierungen ausgeführt!
    Möglicherweise deshalb tritt das Problem dann auch nicht auf?

    Und wenn bei dir das Problem reproduzierbar nur auftritt, wenn Schnellstart An, macht es das insgesamt noch weniger nachvollziebar. Weil, bei mir z.B. tritt das Problem auch bei Schnellstart Aus auf. Und KTPs Theorie ist ja (mit seinen zwei Geräten), dass es bei dem einen ohne Schnellstart auftritt und beim anderen mit Schnellstart nicht ... das hättest du dann soz. widerlegt!
     
  8. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    gebe mal meine Einstellungen ,
    Fat32, Auto.Sendungs Markierung aus, an führt zu Timer Fehler fügt Sendungen zusammen,
    SFI Update 18 Uhr über SFI Chanel Sat , Datum/Urzeit Autom. Standby Uhr aus ,
    Schnellstart aus ,Einschalt-Kanal Auto.
    Bild HDMI 1080/p, HDMI Farbraum YCb 4:4:4, HDCP Auto, Bildformat 16:9,
    Timer Vorlauf 0, Timer Nachlauf 0, Perfect recording an / 3 min

    Ich kann auch in HD + Aufnahmen von Pro7,K1 HD schneiden ;)
    Nachträgliche CI Entschlüsseln an (wegen HD +)Auto Entschlüsseln beim Ausschalten,
    CI + Dual Verschlüsseln aus, CAM-MHEG Autostart aus (fürt bei CI+ HD + oft zu Fehlfunktionen bei PVR wenn an )​
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2016
  9. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das ist doch aber eigentlich ein alter Hut. In diesem übersichtlichen gerade mal 2600 Beiträge langen Thread kamen immer mal wieder Leute, die Probleme mit ihrer Festplatte hatten. Und meistens stellte sich dann heraus, dass diese TSD formatiert waren. Es haben sich dann auch Leute gemeldet, die das bestätigten, so sinngemäß, "Ja, hatte ich auch mit TSD, seit ich (z.B.) NTFS verwende, keine Probleme mehr."
     
  10. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.698
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    Auch ich verwende schon seit vielen Jahren grundsätzlich TSD für meine Festplatten. Ich hatte schon eine Vielzahl an diversen Technisat-Receivern. Und hatte noch bei keiner einzigen Festplatte irgendwelche Probleme.

    Gruß
     
    KTP gefällt das.