1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Preiserhöhung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Der Scheich, 2. Mai 2016.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.098
    Zustimmungen:
    18.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Sorry, diesen Fall gibt es heute nur noch ganz selten, wenn man im Geschäft den Vertrag unterzeichnet.

    Die große Masse schließt nämlich Fernabsatzverträge ohne Unterschrift mit sky ab.
     
  2. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Zurückbuchen sollte man nie. Dann eher Lastschrift entziehen und den unstrittigen Betrag überweisen, also das was man bisher zahlte ohne die Erhöhung. Dann bedürfte es natürlich der Erklärung wieso man das macht (BGH verlangt Transparenz, Wegfall von Rechten und Sendern etc).

    So hat der BGH irgendwann mal entschieden, dass Inkassobüros nur für unstrittige Forderungen zuständig sind. Strittige Forderungen dürfen auch nicht in die SCHUFA eingetragen werden.

    Man kann natürlich auch den erhöhten Teil unter Vorbehalt zahlen.
     
    Ludwig II gefällt das.
  3. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jup, du hast Recht. Unterschrieben ist das falsche Wort. Online macht man meistens einen Klick. in ein bestimmtes Feld.
    Natürlich geht man auch nicht davon aus als Kunde, dass Sky die Preise um bis zu 5 Prozent erhöht. Aber so ist es in vielen Fällen, man liest sich selten die AGB durch, dann wüsste man zumindest, dass Sky dieses Recht sich herausnimmt.
     
  4. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Wo anders in nem Forum habe ich gelesen, dass die Verbraucherzentrale eine Musterklage vorbereiten würde. Durchaus denkbar. Die haben Sky ja schön öfters auf die Finger geklopft, zuletzt mit den Feeds.

    Sind ja viele Fragen zu klären. Für Kunden die z.B. nur Welt haben müsste der Preis eigentlich sogar sinken (4 weggefallene Sender). Unabhängig das alles von Sky genannte nicht unerwartet ist sondern schon Jahre bekannt war, hat das Welt Paket weder was mit Filmrechten, noch Sportrechten oder Fußballrechten zu tun. Und mit Server hat das Welt Paket auch nix zu tun. Box Sets gibts da nicht. Und mit Personalkosten kannst den Rückholern nicht kommen. Weil denen konkret auch schriftlich mitgeteilt wurde, dass die bis zu 24,99 Euro AG wegen des höheren personellen Aufwands zu tragen haben. Damit sind die Personalkosten für die Laufzeit abgedeckt. Somit zahlt ein Rückholer bis zu 2,08 Euro pro Monat bei 12 Monaten Laufzeit fürs Personal.

    Sky versucht sich jetzt noch zusätzlich rauszureden, das ja auch neue Sachen geplant sind. Fragt sich aber auch was das mit bei Vertragsabschluss unvorhersehbarer Kostensteigerung zu tun hat und das beigebrachte Argument mit Sky Arts....Sky Arts war schon lange geplant....
     
  5. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist ja offensichtlich, dass Sky das Geld für die Bundesliga braucht und sich die Gründe so zurecht biegt, dass es keine Kunden durch Außerordentliche Kündigungen verliert.

    So eine Musterklage wäre natürlich etwas feines. Dann würde zumindest Rechtssicherheit bestehen. Von einem einzelnen Kunden kann man nicht erwarten, dass er wegen 1-3 Euro im Monat so ein finanzielles Risiko auf sich nimmt.
     
  6. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    Forum, Verbraucherschutz und Sky...warte... da war mal was. :D OK, andere Baustelle. Ich würde mir wünschen, dass man Sky die Grenzen aufzeigt, auch wenn ich zur Zeit (noch) nicht betroffen bin.
     
  7. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Es schadet nicht Beschwerden an Sky die sachlich! geschrieben wurden und die darauf erhaltene Antwort der Verbraucherzentrale zur Kenntnis weiter zu leiten. Normal werden die aktiv, wenn ein allgemeines Interesse an er Sache besteht. Mit den Unitymedia Hot Spots sind die ja auch tätig geworden, erst immer mit Abmahnung und dann falls erforderlich mit Klage. Und viele Beschwerden deuten ja auf ein allgemeines Interesse hin.

    Natürlich kann man auch selbst die Verbraucherzentrale beauftragen. Dies ist für einen dann aber mit Unkosten verbunden, die allerdings transparent dargestellt werden. Hier z.B. mal was es bei der Verbraucherzentrale NRW kostet:

    Preise
     
    Sven1549 gefällt das.
  8. kfschalke

    kfschalke Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Es ist der gesamte Vertrag hinfällig. Sky hat mitgeteilt, Preiserhöhung wird gemacht, ergo endet der Vertrag mit Ablauf des 31.7.16 aufgrund der ausserordentlichen Kündigung. Anfang 08.26 gehen smartcard und receiver an sky zurück, fertig.
    das mit dem Widerruf der Lastschrift steht im Kündigungsschreiben
     
  9. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Selbst bei Focus steht, dass es ganz offensichtlich ist, dass die Preiserhöhung mit der jetzigen Rechtevergabe zu tun hat.

    Sky erhöht Abo-Preise für Kunden - und umgeht Massen-Kündigungen mit einem Trick

    Wenn es schon für die Medien ganz offensichtlich ist das die Erhöhung wegen dem Rechtepoker kommt, dann hat der Kunde erst recht ein -auch vom BGH 2007 klar gestelltes Auskunftsrecht- wie sich die Preiserhöhung zusammensetzt. Was hat mein Vertrag mit zukünftigen Rechtekosten zu tun die auch erst da anfallen und der Vertrag da auch nicht mehr läuft. Selbst wenn der Vertrag dann noch laufen sollte, könnte eine Erhöhung erst dann in Kraft treten wenn auch die Mehrkosten fällig werden. Punkt 4.1 der AGB bezieht sich auf das aktuelle Abo und mein aktuelles Abo hat nix mit zukünftigen Kosten für Fußball zu tun.

    Zudem ist es auch nicht unerwartet und unvorhersehbar, dass Kosten für Fußballrechte steigen. Das weiß Sky aber nicht erst seit PL sondern seit Arena :D

    Im Umkehrschluss stellt sich sogar die Frage wie lange Sky diese Preiserhöhung von bis zu 5% schon in der Schublade hatte (das mit den Feeds kam auch nicht von gestern auf heute) und noch Abos abgeschlossen hat in dem Wissen die Preise ohnehin erhöhen zu wollen und den Kunden trotzdem nicht aus dem Vertrag lassen zu wollen.
     
    borusse gefällt das.
  10. Coppath

    Coppath Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2005
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    73
    Oh, tatsächlich am 3.6.16 eine Preiserhöhungsemail erhalten? Und dann noch ähnliche Laufzeit wie bei meinem Bruder. Der hat aber bis heute noch keine Erhöhung bekommen.
    Hattest Du Deinen Vertrag zum 31.7.17 schon gekündigt?
    :winken: