1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

rugby (im tv)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von johannes9999, 12. Oktober 2007.

  1. frakturfreak

    frakturfreak Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2015
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Die Gruppen für das Qualikifikationsturnier für den letzten Platz bei den Olympischen Spielen wurden ausgelost.
    • Pool A: Samoa, Zimbabwe, Tonga, Ireland
    • Pool B: Canada, Germany, Uruguay, Sri Lanka
    • Pool C: Russia, Chile, Morocco, Tunisia
    • Pool D: Hong Kong, Spain, Mexico, South Korea
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.506
    Zustimmungen:
    7.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am Mittwoch 1. Juni steht das erste “State of Origin” in diesem Jahr an. Nachdem man letztes Jahr ein Match in Melbourne bestritt, findet die Serie in diesem Jahr nur in Sydney (2x) und Brisbane statt.

    Das erste Match findet im ANZ Stadium in Sydney statt. In diesem Jahr sind die Maroons wieder favorisiert, wenn auch knapp. Die Blues haben in diesem Jahr eine starke Mannschaft zusammengestellt.

    Es wird auf deren Seite wohl insgesamt 4 Debütanten geben. Matt Moylan, Josh Mansour (beide Penrith Panthers), Adam Reynolds (South Sydney Rabbitohs) und Dylan Walker (Manly Sea Eagles) werden sich erstmals das hellblaue Shirt ihres Bundesstaates überstreifen dürfen.
    Gespannt darf man auf das neue Spielmacher Duo der Blues, James Malony und Adam Reynolds sein.
    Josh Dugan der im letzten Jahr noch die Fullback Position begleitete wird Center spielen.

    Auf Seiten von Queensland gibt es nur zwei Debütanten Corey Oats (Brisbane Broncos) und Justin O`Neil (North Queensland Cowboys) wurden das erste mal berufen. Neu ist auch der Trainer. Nachdem Mal Manninga zum Nationaltrainer berufen wurde, übernahm Kevin Walters die Auswahl des Bundestaates Queensland. Wie schon im Anzac Test wird Darius Boyd Fullback für den verletzten
    Billy Slater, der bisherige Fullback der Maroons Greg Inglis wechselt auf die Center Position.

    Hier die Aufgebote

    New South Wales Blues


    1 Mat Moylan (Penrith Panthers)
    2 Josh Mansour (Penrith Panthers)
    3 Michael Jennings (Parrmatta Eels)
    4 Josh Dugan (St. George-Illawarra Dragons)
    5 Blake Ferguson (Sydney Roosters)
    6 James Malony (Cronuella Sharks)
    7 Adam Reynolds ( South Sydney Rabbithos)
    8 Aron Woods (Wests Tigers)
    9 Robbie Farah (West Tigers)
    10 Paul Gallen (Cronuella Sharks) ( C )
    11 Josh Jackson (Canterbury Bulldogs)
    12 Boyd Cordner (Sydney Roosters)
    13 Greg Bird (Gold Coast Titans)
    Interchange:
    14 Dylan Walker (Manly Sea Eagles)
    15 David Klemmer (Canterbury Bulldogs)
    16 Andrew Fifita (Cronuella Sharks)
    17 James Tamou (North Queensland Cowboys)

    Queensland Maroons

    1 Darius Boyd (Brisbane Broncos)
    2 Corey Oates (Brisbane Broncos)
    3 Greg Inglis (South Sydney Rabbitohs)
    4 Justin O`Neil (North Queensland Cowboys)
    5 Dane Gagai (Newcastle Knights)
    6 Johnathan Thurston (North Queensland Cowboys)
    7 Cooper Cronk (Melbourne Storm)
    8 Mat Scott (North Queensland Cowboys)
    9 Cameron Smith (Melbourne Storm) ( C )
    10 Nate Myles (Manly Sea Eagles)
    11 Matt Gillett (Brisbane Broncos)
    12 Sam Thaiday (Brisbane Broncos)
    13 Corey Parker (Brisbane Broncos)
    Interchange:
    14 Michael Morgan (North Queensland Cowboys)
    15 Josh McGuire (Brisbane Broncos)
    16 Aidan Guerra (Sydney Roosters)
    17 Josh Papalli (Canberra Raiders)

    Das Spiel ist in Deutschland auf www.livestream.com/nrl zu sehen.
     
  3. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    874
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das wird wieder ein Fest!
     
  4. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    874
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wann sind die Ankickzeiten in d-Zeit?
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.506
    Zustimmungen:
    7.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Laut Livestream 12:15 Uhr. Das Spiel kann man ja aber auch später ansehen
     
  6. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    874
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Grad im T2Forum gelesen, Damien Tussac spielt nächste Saison in der Top 14 bei Castre , sollte nach R.Mohr damit der zweite DRV Spieler sein der in der stärksten Liga der WElt spielt . Einer seiner neuen Mannschaftskameraden wird Robert Ebersohn sein , EX Cheetahs Super Rubyspieler! Vielleicht kann er ihn überreden auch für den DRV zu spielen! Wobei ich mir jetzt im Moment nicht sicher bin ob der nicht schon mal vor Jahren für die Boks aufgelaufen ist!
     
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.506
    Zustimmungen:
    7.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    2016 STAT OF ORIGN

    GAME I

    In einem intensiven und spanenden Spiel schlugen die Maroons , vor 80.000 Zuschauern in Sydney die Blues 6-4.

    Es war das Spiel der Verteidigungen. Deshalb auch die nicht gerade hohe Punkteausbeute.
    Beide Teams hatten wenige Gelegenheiten Punkte zu erzielen.

    Die ersten Punkte konnte Queensland durch ein Penaltykick erzielen. Da waren 15 Minute gespielt. Bis dahin waren sie auch das optisch überlegene Team, hatten mehr Ballbesitz.

    Doch nach der Führung konnten sich die Blues etwas befreien und das erste Mal Druck auf die Verteidigung der Maroons ausüben.

    In der 25. Minute wurden sie dann belohnt. Boyd Cordner von den Sydney Roosters konnte sich bis a die Malfeldlinie durchsetzen und dann seinen ersten „State of Origin“ Versuch legen.

    Der Erhöhungskick von Debütanten Adam Reynolds fand nicht sein Ziel sodass es 4-2 zu Gunsten der NSW Blues stand.

    Beide Teams kämpften in der Folgezeit um jeden Meter. Die Maroons kamen wieder zurück ins Spiel.

    In der 37. Minute konnte, nach einer Passstaffete, Dan Gagai eine Unachtsamkeit der Blues nutzen und einen Versuch legen. Es war sein zweite in der State of Origin Serie.

    Da der Ball ganz außen abgelegt wurde, war der Erhöhungskick nicht einfach. Auch für Magic Thurston eine Herausforderung. Die er nicht meistern konnte. Trotzdem lagen die Queenslander mit 6-4 vorne. Dies war dann auch der Pausenstand.

    Im zweiten Abschnitt war das Spiel dann nicht mehr so schnell. Es wurde immer noch um jeden Ball gekämpft, es gab Chancen, doch Punkte fielen nicht mehr. Ein Versuch der Blues durch Josh Morris, wurde zurecht durch den Videoschiedsrichter nicht anerkannt.

    Da die Schiedsrichter auch nicht viele Penaltys verhängten, entstanden dadurch auch keine Chancen für Kicks auf die Goalstangen.

    New South Wales drückt zwar, je länger das Spiel dauert, doch konnten sie die Verteidigung, allen voran Fullback Darius Boyd nicht durchbrechen.

    Somit haben die Maroons jetzt die Möglichkeit im nächsten Spiel zuhause die Serie schon zu gewinnen und den Titel zu verteidigen.

    Dies wird allerdings nicht einfach werden. Die Blues werden alles daran setzen, die Entscheidung in einem dritten Spiel, dann wieder in Sydney, zu suchen.

    Am 22. Juni treffen beide Teams in Brisbane aufeinander.

    Queensland Maroons 6 (Gagai try; Thurston goal) defeated NSW Blues 4 (Cordner try) at ANZ Stadium. Half-time: Queensland 6-4. Crowd: 80,251.
     
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.506
    Zustimmungen:
    7.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fürs 7er hat man ja jetzt einen "Australier" Louis Fesolai und einen "Südafrikaner" Max Caltitz rektuiert. Mal sehen wie die beiden sich schlagen
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.506
    Zustimmungen:
    7.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Car gefällt das.
  10. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    874
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Na , die Franzosen scheinen die Zeichen der Zeit erkannt zu haben und gehen jetzt mit bezahlbaren TV-Verwertungsrechten in einen interessanten Markt !