1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.805
    Zustimmungen:
    7.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Die meisten Sender zahlen doch auch jetzt schon, um ins Kabel zu kommen.
     
  2. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich denke doch. Wir dürfen seit Herbst 2015 bei Unitymedia jeder nur ein einziges drittes Programm in HD sehen, während bei allen anderen deutschen Kabelbetreibern schon seit Jahren alle dritten Programme, mit mindestens einer Regionalversion, in HD zu sehen sind. Das sagt doch schon alles über die "Kundenfreundlichkeit" von Unitymedia aus.
     
    harry68 und AgentM gefällt das.
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Zur Ehrenrettung von UM. Man kann sehr wohl in deren Kabel alle Dritten in HD sehen wenn man UM DVB-C >und< UM Inet hat.

    Wenn man den richtigen Receiver hat, kann man sogar UM DVB-C Dritte HD >und< UM Inet Dritte HD in einer Favoritenliste mischen.

    Man merkt beim Zappen dann gar nicht mehr, das bei manchen Programmwechsel technisch ein anderer Zulauf stattfindet.

    Wenn man den richtigen Receiver hat, kann man sogar UM DVB-C Dritte HD >und< UM Inet Dritte HD aufnehmen.

    Sogar gleichzeitig mehrere.

    Wenn man den richtigen Receiver hat, kann man sogar UM DVB-C Dritte HD >und< UM Inet Dritte HD mit Orginal EPG der Sender erhalten.

    Wenn man den richtigen Receiver hat, kann man in dem oft Restriktionsfreien CI+ PCMCIA Slot ein UM CI+ Modul betreiben, was dann auch die restlichen HD Option UM DVB-C Programme erhellt.

    Ich denke das weiss auch UM selbst und wird da nicht mehr viel an Aufwand investieren alle Dritte in HD auf DVB-C zu bringen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2016
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.370
    Zustimmungen:
    31.342
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das kann man aber bei allen anderen Anbietern genauso (selbst mit DVB-T geht das).
    Das wiederum denke ich nicht da das die wenigsten machen /können. ;)
     
    berry gefällt das.
  5. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wir unterhalten uns aber über das lineare Fernsehen und nicht über das Internetfernsehen. Das sind verschiedene Paar Schuhe. Wenn Du so argumentierst, dann muss Unitymedia überhaupt nichts einspeisen, weil viele Programme über das Internet zu sehen sind. Damit hätten sich das Kabelfernsehen und die dafür gezahlten Kabelgebühren erledigt. Auch Einspeisegebühren wären dann kein Thema. Unitymedia dürfte dann nur Internetgebühren von den Endkunden kassieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2016
    Force gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.370
    Zustimmungen:
    31.342
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    das ist genauso lineares Fernsehen! es ist ja ein Stream und keine "Konserve" wie die Mediathek.
    Ich nutze so auch ARD alpha HD (den es sonst so nicht gibt)
     
    StefanG gefällt das.
  7. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Warum sollten die Sender das auch tun, der Kabelkunde bezahlt doch schon dafür.
    Deine Beschwerde solltest du an Unitymedia schicken.
    Ebenso ist dort die Beschwerde angebracht, wenn du bei Unitymedia die sky Sender abonnierst, da speisen sie auch nicht alle Sender ein.
    Nur bei dir abkassieren wollen sie in vollem Umfang!
     
  8. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Das wird niemals geschehen, denn um einen Sender zu verschlüsseln benötigt Unitymedia IMMER die Zustimmung des Senders! (Kabel BW Übernahme Erklärung seitens Unitymedia)
    Diese Zustimmung werden die öffentlich rechtlichen Sender ihnen nicht geben!
    Wo genau kann man diesen Blödsinn, den du da von dir gibt's nachlesen?
    Auch Blödsinn, habe ich nicht, bin sehr an HDSTV interessiert, will die Privaten auch in HD sehen, ich bezahle grundsätzlich kein Geld an Sender, die mit mir Geld verdienen wollen (siehe meine Beiträge zum sky Rückholangebot).
    Ein Pay TV Abo bei Unitymedia scheidet für mich ebenfalls aus, Unitymedia vorenthält mir haufenweise öffentlich rechtliche Sender, sowie unzählige sky Sender, für diese Verweigerungshaltung seitens Unitymedia bestrafe ich sie mit Nichtbeachtung ihrer eigenen TV Angebote.
    Leider bin ich zur Zahlung an Unitymedia durch meinen Vermieter gezwungen, andernfalls würde ich mich nicht den erpresserischen Methoden dieses Kabelanbieters im TV Bereich aussetzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2016
    harry68 gefällt das.
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... das geht eindeutig aus dem europäischen Urheberrecht hervor und hat nichts mit der KBW-Übernahme zu tun.
    Ob die ÖR dem zustimmen werden, steht auf einem anderen Blatt. Immerhin dürfen die Landesrundfunkanstalten ohne Programmauftrag für die jeweilgen Bundesländer, ihre Programme gegen besonders Entgelt anbieten. Und da die Landesrundfunkanstalten eh immer laut jammern zu wenig Geld zu bekommen, wäre eine Zustimmung seitens der ÖR durchaus denkbar.
    Die ÖR ohne Programmauftrag für das jeweiligen Bundesländer haben im Unitymedia-Netz folgende Optionen;
    1. Anmieten von Übertragungskapazitäten und in Eigenregie nutzen; Multiplexhoheit bei den ÖR
    2. Abschluss eines Einspeisevertrages für FtA-Verbreitung; Multiplexhoheit bei Unitymedia
    3. Abschluss eines Einspeisevertrages für Verbreitung im Rahmen der HD-Option. Sender erhält eine Beteiligung an den Umsätzen der HD-Option.
    4. zwar abwegig aber theoretisch möglich - Abschluss eines Einspeisevertrages für Verbreitung als Pay-TV-Programm. Sender erhält einen bestimmten Betrag pro Abonnent.
    Die Ausführung gelten nicht für Sender mit Programmauftrag für das jeweilige Bundesland.
    Wenn die ÖR, die keinen Programmauftrag für NRW, Hessen bzw. BaWü haben, keine der genannten Optionen nutzen wollen, halte ich eine Einspeisung deren HD-Programme für sehr unwahrscheinlich ...
     
  10. wincent-smith

    wincent-smith Junior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2013
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    Nö,
    da sollte man sich eher bei Sky beschweren. Die wollen ja schliesslich Kapazitäten im Kabelnetz nutzen, also sollen sie auch für alles zahlen.
    Das sie das nicht tun und trotzdem von den Kabelkunden den vollen Preis fordern ist schon mehr als frech.