1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    hat nix zu sagen, ist die Standardeinstellung des Cams.
     
    Patrick S gefällt das.
  2. klangversuch

    klangversuch Neuling

    Registriert seit:
    15. November 2015
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Mal theoretisch
    wenn Syk die Receiver und Module mit den Karten pairt könnte man doch folgendes machen.

    Sky Ci Modul nehmen , das sollte auch in meinen Pana DMR-BST 820 laufen - könnte dann aber nicht mehr aufnehmen .
    Na und ?
    HDMi Ausgang an einen Mediaplayer welcher HDMi Eingang hat (gibt es ja)
    auf die angeschlossene Festplatte aufnehmen und den HDMi Ausgang vom Mediaplayer wie gehabt auf den AV Reveiver.
    (also bloß den Mediaplayer dazwischen für die Aufnahme)
    Wäre doch eine Lösung , oder ?

    LG Klangversuch
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Theoretisch möglich, aber du bräuchtest dafür einen HDMI Splitter, der den HDCP Kopierschutz umgeht. Abgesehen davon, verlässt du damit dann auch den sicheren Boden des Urheberrechts. So entstandene Aufnahmen sind nicht mehr durch das Recht auf Privatkopien gedeckt, da ein technisch wirksamer Kopierschutz umgangen wird. Somit liegt dann eine Urheberrechtsverletzung vor und auch wenn ich persönlich eine solche Vorgehensweise für moralisch nicht verwerflich betrachte, kommen wir hier dann eben doch in die Region des illegalen und eine Beratung zur Umsetzung oder zum Kauf solcher Splitter wirst du hier im Forum dann nicht mehr erhalten.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und ganz billig ist das auch nicht. Und die jeweilige Aufnahme-Programmierung auch nicht so simpel.
     
  5. klangversuch

    klangversuch Neuling

    Registriert seit:
    15. November 2015
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Das mit HDCP ist mir im Vorfeld schon klar gewesen , deswegen gibt es ja bei Ama so viele HDMi Splitter ohne HDCP
    ich könnte mich ausschütten vor Lachen ,

    Das hat jetzt nichts mit Deiner Antwort zu Tuen , die ist sachlich und inhaltlich natürlich korrekt.

    Also ist es so wie ich vermutet habe , das es geht.
    Wenn es soweit ist werde ich das mal anfassen, das Geld ist mir nicht zu schade , danke auch an alle die für so etwas das Rückgaberecht erfunden haben .
    LG Klangversuch
     
  6. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es wird doch immer Möglichkeiten geben das Gesehene auch aufzuzeichnen, nur der Aufwand wird immer höher und schreckt damit schon ab.
     
  7. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Thema nun bis zum Ende meines Abos teilweise mitverfolgt, seit heute nur noch Sky Online. Smartcard und Modul lass ich trotzdem noch bissle hier liegen, vielleicht passt noch ein Angebot. Das was horud geschrieben hat, kann ich ansonsten bestätigen: Kein Geräte-Pairing. Karte funktioniert in Modul und TVC 2000.

    Bin ich ehrlich zu mir selbst, war ich von Sky auch etwas verwöhnt. Bis letzte Woche konnte ich mit der Smartcard quasi machen, was ich wollte. Wo gibt's das eigentlich? Vor Vodafone war ich bei der Telekom. Schon mal probiert das Material vom TV Center oder Media Receiver runterzukriegen? Ich weiß schon, wie es ausgeht. Auch die genannten Streaming Alternativen, nun ja. Abgesehen von bissle Offline-Modus gibt's da auch nichts mehr zu sehen, wenn die Lizenzen abgelaufen sind. Sind die Inhalte auch unbrauchbar geworden.

    Alles in allem war ich überrascht, dass es hier Postings von Leuten gibt/gab, die nach eigenen Angaben kein Sky Abo haben/hatten. Da fragte ich mich höchstens, worin könnte deren Interesse bestehen, sich mit Sky und Verschlüsselung zu beschäftigen? Ohne Smartcard würde mich das nicht die Bohne interessieren. Sky hat auf jeden geschafft, wieder im Gespräch zu sein! Ich habe denen beim Pairing zwar alles zugetraut, das sie den Arsch in der Hose haben es echt durchziehen, aber bis letzte Woche nicht wirklich :ROFLMAO:.
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch bei manchen Leuten ohne Abo war es bis letzte Woche hell und jetzt wurde es plötzlich dunkel. :censored:
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Es gibt auch auf Linux/Enigma2 basierende Receiver, die das CI+ Modul verarbeiten können inkl Aufnahmen. Gigablue hat sogar offizielle Lizenz, aber dann beim Original-Image auch die Einschränkungen. Aber wie immer bei Graufunktion: keiner kann sagen wie lange das gehen wird. Allerdings ist hier das Cardsharing unterbunden und ich denke, darum vorwiegend geht es Sky und das ja auch durchaus berechtigt.
     
    se7en und maliilam gefällt das.
  10. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    richtig Patrick. Daher steige ich jetzt auf Sky Modul und VU um und hoffe es nicht zu bereuen. Technisat muss verkauft werden. Wer braucht einen HD S2 Plus mit 320GB Festplatte?