1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Regelbetrieb von DVB-T2 HD startet: Wie teuer wird Freenet TV?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Mai 2016.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.049
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Danke. Deine Beiträge lese ich immer gerne. :winken:
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.049
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das sehe ich auch so. Vergleiche hierzu meinen Beitrag Nr. 4 im FAQ-Thread nebenan.
    Der Unterschied ist, dass die große Mehrheit der Sat-Kunden kein Zusatz-Entgelt für Privatsender auf den Tisch legt. Ich gucke übrigens auch mehrere Stunden am Tag Fernsehen in SD-Qualität. Nicht, weil ich mir die HD-Qualität nicht leisten kann, sondern weil ich restriktionsfreies Fernsehen in SD-Qualität bequemer finde als irgendein DRM-vernageltes HDTV-Gequirle. :eek:
    Das stimmt ja so nicht. Eine Schüssel aufbauen darf jeder, der das ausreichend begründet und das nötige Geld auf den Tisch legt.

    Der BGH hat festgestellt, dass auch die Satelliten-Antenne vom Schutzzweck der Informationsfreiheit erfasst ist, wenn man sie denn braucht, um die Informationsfreiheit zu realisieren.

    Damit das funktioniert, muss man aber als erstes eine Grundrechtsverletzung geltend machen. Daran hapert es bei den meisten.

    In einem wegweisenden BGH-Urteil wollte die Klägerin ein.bestimmtes polnisches Regionalprogramm sehen. Das hat ausgereicht, um ihr einen grundsätzlichen Anspruch auf die eigene Schüssel zu gewähren.

    Wer aber ausschließlich TV-Programme gucken will, die es auch im Kabel gibt - wie zum Beispiel unser Freund @FilmFan - dem wird das Gericht sagen, dass er, sofern er keinen Balkon hat, gefälligst das Kabel zu benutzen hat, auch wenn es teurer wird, weil die Eigentümerinteressen vorgehen.

    Ich sage seit Jahren: am Anfang jedes Antennenstreites steht die Auseinandersetzung mit dem Programmangebot der örtlichen Kabel-Anlage: warum reichen mir die 500 Programme, die ins Kabel eingespeist werden, nicht aus? :confused:
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Weil Du dringend Hilfe benötigst? :rolleyes: :D :coffee:
     
    osgmario gefällt das.
  4. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die SD Sender schalten die 2017 ab was meiner Meinung nach Mist ist die kostenlosen SD Sender haben noch ihre Berechtigung grade bei Alten Inhalten die sehr oft noch gesendet werden,
    sehr oft sind die Inhalte nur SD 4:3 wo du bei den HD Sendern immer den störenden Rand hast
    und minderwertige Bild Qualität kein Voll Bild bei SD Sender Voll Bild.
    Ich schätze das sich das Behzahl Modell bei DVB T2 nicht durchsetzten wird da müssen die mehr liefern als nur 0815 TV z.b. Sky Sender mit dabei und alle HD + Sender , für den Film und Blockbuster Fan dürfe das Angebot uninteressant sein ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2016
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die SD Sender bleiben bis mind. 2023.

    Bitte keine falschen Gerüchte streuen. Dies spielt nur dem privaten HD Mist in die Hände.

    Viele werden, sofern möglich nicht auf diesen Dummenfang aufspringen, wenn Sat die kostenlose Alternative ist.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.370
    Zustimmungen:
    31.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der gehört da nun mal hin. (bei SD ist er ja auch da ,nur das er da nicht mitgesendet werden muss)
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.968
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein. Sicher nicht. Einfach deshalb, weil er wohl viel UK-TV schaut, welches nicht ins Kabel eingespeist wird. Wenn man diese bevorzugt, nützt einem der beste deutsche Kabelanschluss nichts.
     
    Medienmogul gefällt das.
  8. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das hat mit Großfamilie nicht viel zu tun. Da reicht schon ein zwei Personenhaushalt, der eine will Fußball WM-Qualifikation der andere irgendeinen Privat-Trash sehen und schon sind zwei DVB-T2 Abos fällig. Vom Nachwuchs spreche ich da noch gar nicht.

    Und selbst wenn nur eine Person im Haushalt lebt, der nimmt dann immer den DVB-T2 Receiver mit um ihn z.B. im Keller an den Zweit-TV anzuschließen? Oder man muss ihn in die Gartenlaube mitnehmen um dort weiter die volle Programmvielfalt zu genießen. Oder noch besser, die neuen TV-Geräte mit integriertem DVB-'T2 Empfänger, wie funktioniert da der "Rollentausch"? Braucht man dann auch einen zusätzlichen Receiver, den man von TV zu TV transportiert? Oder wird dann das teure Freenet Modul zum Heilsbringer, das man ja laut den Gurus hier gar nicht braucht! Da darf man nur hoffen, dass das Teil nicht mit dem TV gepairt wird.

    Ist irgendwie etwas umständlich, gut Prekariats-TV Gläubige scheint das nicht zu stören, die überwiegende Bevölkerung wird da aber nicht mitmachen.Der beste Running Gag ist aber der neue Name dieser Abzockerei:

    Freenet TV!!!

    Bin mal gespannt, wann die ersten Klagen angestrengt werden, wenn die privaten Free-TV Sender nur noch verschlüsselt abstrahlen. Die SAT1/Pro7 Gruppe wäre gut beraten auf DVB-T2 auch weiter ihre Programme in SD auszustrahlen, damit sie überhaupt jemand zu sehen bekommt.

    Juergen
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.814
    Zustimmungen:
    5.264
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jürgen, Du hast schon sehr komische Ansichten.
     
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber recht..