1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kosten für Private über DVB-T2 HD: Deutlich unter 5 Euro?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Mai 2016.

  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    Träum weiter...
    Wegen UHD wird man sicher nicht die HD Verschlüsselung aufheben, da wird man eher zuzahlen...:rolleyes:
     
    kingbecher gefällt das.
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Möglich ist alles. Verschlüsselt, aber ohne monatliche Kosten, wäre auch eine Option. Wie man wirklich verfahren wird, wird man dann 2023 sehen.
     
  3. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Na und? Dafür erhält er eine Vielzahl von ÖR HD-Programmen, die durchaus eine ernste Alternative darstellen - und dazu noch fast alle werbefrei! Ein ganz neues TV-Erlebnis :D
    Man glaubt gar nicht, wie schnell man sich von lieb gewonnenen Programmen entwöhnen kann. Bleibt halt nur noch ein Problem: Die Masse der DVB-T Zuseher hat weiter Kabel oder SAT, also für die Zeit, in der man auf den 3-TV ausweichen muss, reichen locker die dann zur Verfügung stehenden Sender. Ich behaupte mal Viseo Plus reloaded wird Wirklichkeit um mal DF zu zitieren und dazu braucht es keine Glaskugel.

    Juergen
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie kommst Du eigentlich auf das dünne Eis und behauptest etwas für die Allgemeinheit, was vielleicht für Dich zutrifft?
    Auch heute schon sind die Wiederholungen der 70er und 80er Hitparaden und die Wiederholungen alter schwarzweiß-Schinken der Öffis in den Spartenkanälen ein absoluter Graus.
     
  5. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Na wenn Dir das nicht gefällt, brauchst Du doch die Hitparaden nicht ansehen. Oder wirst Du gezwungen? Und wenn hier jemand von dünnem Eis schwafelt, heißer Tipp:

    Du befindest Dich gerade ebenfalls auf sehr extrem dünnen Eis. Denn was interessiert die Allgemeinheit Dein TV-Geschmack?

    Und wenn Du unserem Ober-Privat-Guru folgst, sieht ja eh keiner die Spartenkanäle. Da werden dann die Hitparaden für viele auf DVB-T2 zum nostalgischen Genuss werden...

    Juergen
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na wenn Dir Nostalgie so gut gefällt, warum nicht, viel Spaß dabei.
    Mir ging es nur darum klar zu stellen, daß deine Meinung nun mal nicht übertragbar auf die Bevölkerung ist.
    Als Anhang nur kurz das Programm Deiner tollen Öffis, das wars.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    OK editiert... :) Danke... :)
     
  8. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Das ist bei Pay TV Abos doch normal, da brauchst du für jedes Gerät ne eigene Smartcard, meckern hilft da nicht.
    Sicher nicht, schließlich gilt es weg vom Free TV, hin zum Pay TV, sicheren Zusatzeinnahmen und Adressen der Zuschauer zu bekommen. So, oder schlimmer dürfte das Endziel der ganzen Verschlüsselungsaktionen sein.
    Eine unverschlüsselte Ausstrahlung auf allen Wegen wird von den Privatsendern mittlerweile abgelehnt.
    Die Alternativen werden aber immer zahlreicher, vor allem ohne Werbeunterbrechungen, die es ja mittlerweile auch bei sky gibt, ganz zu schweigen von Werbeinblendungen im laufenen Programm bei Formel 1 und vor allem Fußball. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2016
  9. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19

    Die zusätzlichen öffentlich rechtlichen Sender stellen keinerlei Alternative zu den Privaten dar.
    Dort laufen nahezu keine aktuellen US Serien und Spielfilme, da liegen die Rechte fast alle bei den Privaten.

    Spannend wird es nach der SD Abschaltung aufgrund der Rechte von Großereignissen in Form der Qualifikationsspiele bei RTL. Diese müssen frei empfangbar sein (@alle:bitte keine unnötige Diskussion beginnen)
     
  10. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Und noch ein großes Plus der öffentlich rechtlichen Sender, man bleibt von dem US-Müll verschont inkl. des Werbeterrors auf den Sendern.

    Wobei bei den ÖR mittlerweile auch ganz gute Sachen laufen. Andererseits bekommt man 80% der Serien und Spielfilme der Privaten werbefrei, wann immer man Zeit und Lust hat und in guter Bildqualität auf den VOD Portalen, warum also dafür noch die Privaten nutzen.

    Juergen