1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Entertain 2.0

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Datenwiesel, 27. Februar 2015.

  1. Mario4ever

    Mario4ever Neuling

    Registriert seit:
    26. Mai 2016
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Also, ich habe Entertain von Anfang an (MR300) und habe alles ausprobiert. Von Zwangsupdates über Softwareupdates e.t.c.. Habe 2 MR400er und jeder hängt an Lan-Kabel. Der Fehler liegt nicht bei mir, sondern bei der Telekom wahrscheinlich im Netzwerk (bin nicht so der Fachmann). Ich habe auch früher eigentlich so gut wie keine Probleme mit Entertain gehabt. Aber BigTV läuft seit der Freischaltung am 18.05. nicht.
     
  2. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man kann den Spieß auch umdrehen:

    Es wurde folgendes gesagt:

    - 7 Tage Replay und Restart ist nur Anbieter abhängig verfügbar.
    - angekündigte Apps sind vorhanden und laufen soweit vernünftig (nicht nur bei mir)
    - Ausstattung vom MR400/200 war vorher hinlänglich bekannt, also auch nichts neues
    - etc.

    Also, dass es bei einigen immer haken kann, sollte nicht vorkommen, ist aber ÜBERALL so auf der Welt, sonst würde es keine Hotlines geben mit Störungsservice etc. Schade, dass es dich getroffen hat.
    Aber wenn man immer Fremdhardware etc. verwendet KANN aber muss nicht, es eben zu Problemen kommen.
    Alles was gesagt wurde, ist eingehalten worden und funktioniert bei ich denke über 90%, die umgestellt haben. Ich habe in der Vergangenheit auch schon Probleme gehabt, die aber immer wieder gelöst wurden.
    Das hat nichts mit rosa roter Brille zu tun. Niemand sagt, dass es perfekt ist, aber wenn ich weiß es gefällt mir eh nicht, obwohl ich einige Fakten schon vorher kannte, ist auch nicht gerade sinnvoll.
    Nunja, letztlich deine Entscheidung ;)
     
    cranky, fuerstenbrunn, Kurz und 2 anderen gefällt das.
  3. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Bis auf das Problem mit dem Router (da scheinbar nicht getestet bei der Telekom) hatte ich kein Problem, und bin auch sehr zufrieden mit dem ganzen.

    Apps benutze ich nicht ganz so viel (da eigentlich alles auf dem FireTV)

    Und Sky on Demand (als Ersatz nutze ich nun Sky Online im LG-TV APP) Abo läuft noch bis August, dann sehe ich weiter was und wie ich es mache.
     
  4. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73

    Leider falsch. Die 7 Tage Replay Funktion ist nicht Anbieter abhängig. Viele Sendungen unter den Öffentlich Rechtlichen haben keine Replay Funktion. Das die angekündigten Apps vernünftig laufen scheint wohl eher subjektiv zu sein. Die Ausstattung vom MR400 oder MR200 war sicherlich bekannt, nicht aber die katastrophale Fernbedienung bzw. IR-Schnittstelle.
     
  5. ToSchu

    ToSchu Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    897
    Zustimmungen:
    1.889
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Philips 55PFK7189; Philips HTB5580G 5.1; MR 400; FireTV2
    Früher war 1.0 scheiße, nun hast Du 2.0. Das ist so Scheiße, dass 1.0 plötzlich gut ist. Schon komisch.

    Bei mir laufen die App`s . Habe damit keinerlei Probleme.

    Die IR-Schnittstelle macht was sie soll, funktioniert ohne Probleme.

    Welcher Router von der Telekom zum einwandfreien Betrieb von 2.0 vorgeschlagen wird, steht überall geschrieben. Ich habe so einen Router und es funktioniert einwandfrei. Router in Telefondose, LAN-Kabel in Devolo im Flur, vom Devolo im Wohnzimmer ein LAN-Kabel in den Receiver, HDMI zum Fernseher, opt Kabel von Fernseher zur Soundanlage und fertig. Läuft.

    Wenn man sich bei der "7 Tage Replay Funktion" vor Augen führt, dass es lizenzrechtliche und jugendschutzrechtliche Hürden in Deutschland gibt, kann man sich an fünf Fingern abzählen, was geht und was nicht.
    Deshalb wird man sogenannte Blockbuster dort ( in der 7 Tage Replay Funktion) nicht finden, genauso keinen "Tatort" zwischen 06:00 Uhr und 20:00 Uhr sehen können.
    Wir leben nun mal nicht in der Schweiz, die in dieser Frage eine Insel ist. Deutschland ist in der EU. Da wäre eher die Politik gefragt und nicht der Plattformbetreiber. Dieser setzt nur gesetzliche Bestimmungen um und diese, weil er es muss. In der Bewerbung für das Produkt, wird auch explizit darauf hingewiesen.
    Möchtest Du "so eine Sendung" zu einer anderen Zeit sehen, kannst Du sie problemlos aufzeichnen. Diese kannst Du auch von außerhalb mit deinem Handy programmieren.

    Als ehemaliger SAT-Nutzer finde ich IPTV genial, 1.0 gut und 2.0 noch besser. Habe viel mehr Möglichkeiten mit dem Telekomangebot, als mit SAT und die Bildqualität braucht sich vor SAT nicht im Geringsten zu verstecken.

    Man kann auch seine Bashingbrille absetzen, ohne eine "Rosa Rote bzw. Magenta Brille" aufzusetzen oder anderen, die mit dem Angebot an sich zufrieden sind, vorzuwerfen, eine "Rosa Rote bzw. Magenta Brille" auf zu haben.

    Das Verbesserungspotential immer vorhanden ist, ist normal und liegt in der Natur der Sache. Dieses wird garantiert auch umgesetzt.

    Aber bashen, des Bashen willens ist kein gutes Argument.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2016
  6. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Ich finde die FB ist viel viel besser wie vorher, auch geht die Bedienung richtig gut, dann schau mal wie lahm die DMM FB sind, und das schon seit Jahren.
     
    Schnirps gefällt das.
  7. Satikus

    Satikus Guest

    Sind wir nicht alle ein bischen Honda :D:whistle:

    Aber im Ernst meine Fritzbox verliert seit gestern Abend oft den SYNC. Werde mir nachher mal die 7430 holen und dranhängen.:(
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. Mai 2016
  8. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Komisch aber der W724V TypeA läuft ohne Probleme.
     
    Schnirps gefällt das.
  9. Satikus

    Satikus Guest

    Japp auch sind beim Speedport 0 CRC Fehler im Download in der Fritte laufen CRC Fehler hoch immer.:(

    Ich habe das Problem gefunden sobald man an die Kommode im Flur geht ists vorbei.

    Fritz Box 7490 Sync-Verlust durch Hardwarefehler? im Router Forum AVM (Fritz)

    Genau das habe ich auch wenn man die Tasten drückt grad rausgefunden dann geht DSL weg.

    Ich versuch die 7430 mal fahr später zum Media rum umtauschen.Wenn die Hardware die gleiche Macke hat muss ich schauen ob ich den Archer 900 nehme oder den Speedport erst mal.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. Mai 2016
  10. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mir ist sie fast schon zu empfindlich. Früher habe ich, wenn ich mal nen anderen Receiver ausprobieren wollte, den nicht gewünschten einfach um- oder sogar nur weggedreht und schon konnte ich gezielt einen MR steuern. Die neuen MR reagieren dagegen egal in welcher Richtung immer mit, was es schwer macht nur einen gleichzeitig zu steuern ;)
    Aber das sind wohl Luxusprobleme.

    Auch wenn ich mich wiederhole... ich vermute weiterhin, dein Fehler hat mit BigTV nichts zu tun, sondern höchstwahrscheinlich mit deinem Router.

    Zur Gegenprobe ein paar Behauptungen, die du gerne mal prüfen kannst, um meine Theorie zu untermauern oder zu widerlegen:
    DogTV und joiz (normalerweise auf 65 und 66), ihres Zeichens frei empfangbare Sender, werden bei dir wahrscheinlich auch nicht gehen.
    13TH Street HD und SD, AXN SD, Discovery Channel SD, Disney Cinemagic, Disney XD SD, um nur mal ein paar zu nennen, gehen aber, obwohl sie zu BigTV gehören.

    Wie gesagt, wenn du irgendwie an einen Router anderen Typs kommen kannst, dann probier das mal aus. Evtl kannst du dir im T-Punkt auch mal einen leihen?
     
    doing100 gefällt das.