1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sind die Medien noch glaubwürdig?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 11. Dezember 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    Gauland hat sinngemäß wohl gesagt, dass die Leute einerseits gerne einem dunkelhäutigen Nationalspieler zujubeln, aber Dunkelhäuige ansonsten eher ungern als Nachbar haben wollen. Das war überhaupt nicht wertend gemeint, sondern einfach nur als nüchterne Zustandsbeschreibung für unsere Gesellschaft. Nichts daran ist rassistisch oder fremdenfeindlich. Die FAZ wollte dies aber unbedingt so darstellen, und dass diese Darstellung Leuten wie dir in den Kram passt, das ist mir natürlich bewusst. :cool:
     
    tesky gefällt das.
  2. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das trifft noch oft zu. Und wenn das nicht stimmt, ist es eine Beleidigung der Nachbarn, nicht des Farbigen.

    Vor etwa 25 Jahren in Basel auf Wohnungssuche. Der Vermieter wohnte im gleichen Haus, war schon mal mein erster Ablehnungsgrund. Der sagte mir doch tatsächlich, er würde nicht an Neger vermieten, die haben alle AIDS und das verbreite sich dann über die Dusche im ganzen Hause. Das war dann der endgültige Grund abzulehnen weil ich nicht mit so einem strunzdummen Rassisten im selben Hause leben möchte.

    Habe ich jetzt mit dieser wahren Anekdote den "Neger" beleidigt? Nein, ich hätte den Vermieter beleidigt und verleumdet, wenn die Geschichte nicht stimmen würde.
     
    Wolfman563, tesky und rabbe gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke, und wir alle wissen es, er wollte genau so provizieren und sein Weltbild so darstellen wie es angekommen ist. Egal ob er Boateng oder allgemein Farbige Menschen meinte.

    Ich weigere mich zu glauben, dass er für die Mehrheit der Deutschen spricht.
    Und die FAZ hat ja eine glaubwürdige Stellungnahme gegeben:
    Äußerungen über Boateng: Gauland rechtfertigt sich in Rundmail an AfD-Mitglieder

    Wir sollten hier aber nicht wieder den AfD <-> Demokratische Parteien-Tanz tanzen.
    Zwei Threads mussten geschlossen werden. Hier ist kein Platz für Extreme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2016
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich denke, Eike, wir alle wissen wo du politisch stehst, und dass weder du, noch die FAZ diesbezüglich auch nur einen Hauch von Glaubwürdigkeit besitzt!
     
    tesky gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir alle wissen Fakeaccount, wo Du politisch stehst und wie entlarvend Deine rechte, verbitterte ja hasserfüllte Polemik einzustufen ist. ;)
     
    otto67 gefällt das.
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Lesenswerter Kommentar von Stefan Niggemaier: Die Nachbarn aus Gauland | Übermedien

    Auszug:
    [...]
    "In welchem Maße man Gauland unterstellen darf, er habe sich das von ihm beschriebene Ressentiment „der Leute“ zu eigen gemacht oder dafür wenigstens Verständnis geübt oder einfach geschickt mal wieder einen Medienwirbel mit halber Rückrufaktion ausgelöst, will ich hier mal offen lassen, weil es mir um etwas anderes geht. Die reflexhafte Reaktion, das sofortige „Wie kann der sowas sagen?“ verhindert aber die Debatte über eine Frage: Hat Gauland womöglich recht? Ist jemand, der ein Problem damit hätte, wenn bei ihm nebenan ein Mann mit schwarzer Hautfarbe einzöge, wirklich ein solch absurd unwahrscheinlicher Einzelfall, wie es die Reaktionen auf Gauland wirken lassen?"
     
    tesky, rabbe und +los gefällt das.
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.822
    Zustimmungen:
    7.734
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Weitere kritische Stimmen in Bezug auf die FAS. Die Rassisten von nebenan

     
    +los und Fakeaccount gefällt das.
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht als Nachbarn haben wollen ist vielleicht übertrieben. Es ist wohl eher noch ein ungewohnter Anblick. Denn zumindest hier im Ruhrgebiet sieht man dunkelhäutige Menschen recht selten. Was aber nicht heißt, dass ich ihn deswegen nicht als Nachbarn haben möchte. Wie Eike schon schrieb und das trifft auf mich auch, woher jemand kommt ist mir egal, hauptsache er verhält sich nicht asozial.
     
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    dann darfst du dich zu jenen zählen, die kein Problem damit haben und die Gauland explizit nicht gemeint haben kann. Ich zähle mich übrigens auch dazu! Aber wir wollen doch bitte schön nicht so tun, als bekäme ein Dunkelhäutiger mit fremdländischem Namen hierzulande überall mal eben so eine Wohnung. Jedenfalls ganz gewiss nicht in den vermeintlich "besseren" Wohngegenden. Ich kenne das aus eigener Erfahrung, war ich doch selber in den letzten Jahren auf Wohnungssuche und habe viele Kommentare von Vermietern mitbekommen, wo sinngemäß gesagt wurde: Dies ist eine gute Wohngegend, hier gibt es kaum Ausländer bzw. wir nehmen nur Mieter mit deutschem Namen. Bei der Vergabe von Arbeitsplätzen ist es doch genauso und beileibe auch kein Geheimnis mehr, war doch in den letzten Jahren immer wieder mal zu lesen, dass wenn bspw. jemand Ali mit Vornamen heisst, dieser Jemand deutlich geringere Chancen auf den Job hat. Unter'm Strich bleibt für mich Erkenntnis, dass diese von der FAZ erzeugte Empörung einmal mehr künstlich und verlogen ist!
     
    +los gefällt das.
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, so ist das mit der Wahrheit, dem missverstehen und dem reininterpretieren. Diese Aussage von der FAZ/FAS gibt es eben nicht.
     
    Eike gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.