1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kosten für Private über DVB-T2 HD: Deutlich unter 5 Euro?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Mai 2016.

  1. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Genau das stellt Er gerne so da,
    habe u.a HD +, warum soll ich 2 x zahlen für nur eine Leistung für den gleichen Sender den ich über Sat und HD auch schauen kann TV Sender mit sehr viel Werbung,
    sehe ich überhaupt nicht ein, mein Sat kann das Neue DVB T2 HD und da sind die Sender trotz vorhandener HD+ Karte DVB T2 HD gesperrt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2016
  2. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.691
    Zustimmungen:
    459
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bau euch doch ne Sat anlage auf..
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Er hat doch bereits Sat. :rolleyes:
     
  4. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.691
    Zustimmungen:
    459
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn er selber eine hat könnte er ihr auch eine Sat anlage aufbauen oder ankoppeln..
     
  5. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    Dein Sat kann DVB-S2 aber kein DVB-T2. Das sind unterschiedliche Empfangsarten - S steht für Satellit und T für terrestrisch.
    Wenn du HD+ hast, warum dann noch zusätzlich die Privaten über Antenne?
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es geht wohl um eine Nachbarin, die DVB-T2 nutzen möchte.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    logisch! es wird ja auch ein ganz anderes Verschlüsselungssystem verwendet! Im Kabel kann man ja schließlich auch keine HD+ Karte nutzen um die Privaten zu sehen. Du musst Dir schon ein Irdeto CI+ Modul für DVB-T2 holen dann sind die Sender auch offen!
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.809
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Also ich habe damit kein Problem. Mein Panasonic 50" Plasma hat einen eingebauten DVB-T Tuner, und ich habe eine stinknormale Antenne engeschlossen. Daran angeschlossen ist Entertain von der Telekom UND Sky+ über SAT. Dank EntertainTV Plus habe ich die Privaten in HD inklusive. Im Moment habe ich ja noch DVB-T beim Einschalten des Fernsehers. Und das wird wohl mit irgendwelchen Sendern bis 2019 so gehen, und wenn nicht, habe ich halt Schnee. Ob ich mir einen Receiver dafür erticke, steht noch in den Sternen. Ich glaube aber, eher nicht. Selbst, wenn ich Sky mal loswerden möchte, würde ich mir eher einen Free to Air Digitalreceiver für SAT mit USB-Buchse für 30-40 Euro kaufen, als einen DVB-T2 Receiver. Wüsst nicht warum. :)
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Man muss bei @mass immer raten, was er meint.
    Ich nehme an, er meinte entweder "mein TV" oder "mein Receiver". Dass Sat kein DVB-T kann dürfte auch ihm bekannt sein.
     
    FilmFan gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der Plasma unterstützt definitiv kein DVB-T2