1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Anzeige
    ... weil er sich dann zügig einschaltet,wenn ich auf 's "Knöpfchen" drücke !
    ... weil ich was dagegen habe,das er sich nach den voreingestellten 3 Stunden von selbst ausschaltet !

    ... weil der Hersteller [das SW-Entwicklerteam] unfähig bzw. unwillig ist einen vernünftigen Support für seine Geräte gegenüber dem Endkunden zu leisten,und das kann ich an Hand mehrerer Geräte [TV-Geräte & Receiver] von Technisat zweifelsfrei und durch gerichtsverwertbare Fakten belegen !
     
  2. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hansl@
    Wo ist das Problem der ist doch sicherlich noch in der Garantie wenn du alle Tipps ignorierst oder diese nicht helfen, dann gibt den bei Technisat ab zu Reparatur ,
    der STC ist noch nicht lange auf dem Markt meine das der ende 2014 oder Anfang 2015 erst auf de Markt kam
    Wann gekauft ?

    Den ich hier z.z. habe der geht sehr zügig an vielleicht ca. 6 sec nur bei schnell Start aus ,
    die Abschaltung kann man auch auf eine höhere Zeit einstellen als nur 3 Stunden.

    Haste die Verklagt ?
    Das mit den SW-Entwicklerteam und Servers glaube ich dir das ist bei Humax noch schlimmer aber wenn die reparieren dauert das nur 2 bis 4 Tage haste das Gerät zurück ,
    bei Technisat ist das oft auch so, wenn der Support keine Ahnung hat sagt der gerne schicken sie das Gerät ein zu Überprüfung dann kannste erst mal 4 Wochen kein TV schauen .
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2016
  3. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hast du gelesen, was ich zu den Garantie-Voraussetzungen geschrieben habe?
    Anscheinend nicht!
    Lies dich mal hier ein, dann reden wird weiter:
    Garantiebedingungen und Produktregistrierung - Service & Downloads - TechniSat: DE
    Besonders unter "Produkte mit 3-Jahre und 5-Jahre Garantielogo", dort insbesondere unter Punkt 4:
    Kleingedrucktes halt! Wer das nicht liest und sich daran hält, hat Pech gehabt.
    Mein Gerät ist von ca. September 2015. Ich habe sowohl telefonisch, als auch schriftlich versucht, eine nachträgliche Registrierung zu erwirken. Aber TS ist da vollkommen unerbittlich!
     
  4. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Am besten würde ich da hinschreiben und eine Kopie vom Kaufbeleg gleich mit senden, 6 Monate sind rum
    Sep 2015 dann ist das in der Gewährleistung 2 Jahre ist die in Europa
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2016
  5. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Sag mal, du bist echt ein Härtefall! ;)
    Was habe ich gerade geschrieben?? Dass ich mich da sowohl schriftlich, als auch telefonisch hingewandt habe.
    Was glaubst du wohl ... natürlich habe ich denen alles auf dem Silbertablett serviert, genauso, wie sie es bei der Online-Registrierung haben wollen, mit Rechnungsdatum, Seriennummer und allem Drum und Dran. U.a. auch so Wörter wie "Kulanz" oder "Ausnahme" fielen da von meiner Seite - keine Chance!
     
  6. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Dann lies dir das noch mal genau durch mit der 3 Jahrs Garantie ,
    Online-Registrierung hat man 3 Jahre , dann gehst zum Verbraucherschutz zu dessen Anwalt,
    wenn die sich weiter weigern, die machen schließlich damit Werbung 3 Jahre Garantie .
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2016
  7. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    "Bei der Online-Registrierung hat man 3 Jahre" ... wenn man sich innerhalb der ersten 4 Wochen registriert. Was soll ich da beim Anwalt?
     
  8. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Und das hast du nicht und erst später dann haste Pech und die wollen den auch nicht gegen Entgeld
    Pauschale nicht reparieren ? Wenn ja mal fragen was es kostet .
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2016
  9. aw812

    aw812 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2015
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    so, test beendet: alles gut !!

    timer gesetzt , SFI DL um 6°° , erste Aufnahme um 8°° , Transformers Pro7, erledigt.
    2. + 3. Aufnahme um 11°° und um 13°° erledigt.

    Gerät wurde nach SFI DL nicht mehr angefasst.War im Standby.Uhrzeit passt auch.
    Bei mir ist schnellstart aktiviert.

    kann euch nur noch mal anbieten meine Sicherungs-Datei zum DL bereit zu stellen.
    könnt damit euer Setting überprüfen...
     
  10. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Also eigentlich kann man ja nur
    - TV-Listen
    - Radiolisten
    - Internetlisten
    - Timer
    sichern und wiederherstellen. Oder sehe ich da was falsch? Und diese Listen will ich ja nun nicht unbedingt von jemand anderem, weil ich mir dann wieder alles neu programmieren müsste ...

    Schätze, es hat vielleicht wirklich was mit dem Schnellstart zu tun, weil KTP ja auch schreibt, dass der eine von seinen zwei Receivern mit Schnellstart das Problem nicht hat, der andere ohne Schnellstart hat's.
    Das Gerät zieht dann halt immer ca. 8 Watt, das wollte ich auf Dauer nicht.