1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Anzeige
    Bevor Du jetzt Hansl zerfleischst,muß ich dir leider mitteilen,das ich noch einen goldenen TechniCorder habe,der hat die aktuellste SW drin,und hat genau die hier und auch in anderen Foren geschilderten Anomalien auch,also falsche Uhrzeit vorher,fehlende SFI-Daten,fehlende Aufzeichnungen,usw. !!! Bei diesem Receiver habe ich den SFI über Internet aktualisieren lassen,auch über Kabel & Satellit habe ich 's so getestet,- immer mit dem selben Ergebnis !
     
  2. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Danke KTP!
    Bin mir schon wie beim Dialog mit dem Support vorgekommen! ;)
    Taktik 1: Problem kleinreden, als abwegig darstellen, z.B. durch Wiederholung und dabei leichte Umformulierung des Gesgten, so nach dem Motto: "Sie meinen also, die Uhrzeit, die eben noch richtig angezeigt wurde, springt ohne irgendein Zutun einfach so unerklärlicherweise zurück?! Hmm ... seltsam ..."
    Taktik 2: Es werden tausend Fragen gestellt, die irgendwie alle nicht zielführend sind, aber die Sache fragmentieren, bis man gar nicht mehr weiß, worum es eigentlich geht. Und idealerweise muss man bei irgendeinem kleinen Detail einräumen "ja, gut, das kann ich nicht 100% ausschließen" - und zack habe ich den schwarzen Peter und muss z.B. zuerst mal beweisen, dass es nicht an meinem vermeintlich defekten HD-Modul liegen kann oder, dass nicht jedes Mal, wenn eigentlich eine Aufnahme starten sollte, der Receiver irgendwie kurz vom Strom getrennt wurde (z.B. durch einen kurzen Stromausfall) ...
     
  3. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    ich will ihn nicht zerfleischst, hatte den schon paar mal hier für paar Tage zum einrichten, Sender Sortieren und dieser Kram , FW Update aufspielen, mein Nachbar legt Wert darauf das es Richtig und gut gemacht wird , hatte jedes mal zu vor CI + Modul raus , Update gemacht Zurückgesetzt Neu eingerichtet CI+ wieder rein, es hat noch nie Probleme mit dem Aufnahmen gegeben also alle Aufnahmen kappen ganz normal, (Smart Karten , CI+ Module sollte man immer entferne beim zurücksetzen/FW Updates
    FW Update hatte ich mit einer SD Card gemacht .
    der vom Nachbar ist aber nicht mit Lan verbunden nur mit seiner Sat Schüssel ,
    kein einziges mal was fehlgeschlagen die Aufnahmen gingen immer , keine Ahnung warum das bei Euch anderes ist ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2016
  4. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Du musst keinen was beweisen hier ist nicht das Gericht, alles mögliche durch probieren ,
    vebor das mit der Garantie und warten FW Update, dem Reset so machen wie ich sagte, probehalber ein USB Stick als PVR wenn das nicht hilft -> hat der nicht 3 Jahre Garantie ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2016
  5. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Genau das habe ich doch beschrieben,lesen mußt Du 's schon selbst:

    1. TechniCorder in Ultraviolett:

    SFI-Aktualisierung auf aus,Programmlisten-Aktualisierung auf aus,Software-Aktualisierung auf aus,
    Grundeinstellungen: Datum/Uhrzeit auf "Das Erste HD",Standby-Uhr auf an,FB-Code auf SAT2,Schnellstart auf an,Auto-Standby auf aus,Startmodus auf TV,Einschaltkanal auf "MDR Thüringen HD",PiP-/PaP-Modus auf geteilter Bildschirm !

    Keinerlei Probleme in puncto Aufzeichnungen,Uhrzeit wird genau angezeigt,SI-Daten werden bereits beim durchzappen geladen !

    2. TechniCorder in Gold:

    SFI-Aktualisierung auf ein,Programmlisten-Aktualisierung auf aus,Software-Aktualisierung auf ein,
    Grundeinstellungen: Datum/Uhrzeit auf "Automatisch",Standby-Uhr auf an,FB-Code auf SAT1,Schnellstart auf an,Auto-Standby auf aus,Startmodus auf TV,Einschaltkanal auf "MDR Thüringen HD",PiP-/PaP-Modus auf geteilter Bildschirm !

    - falsche Uhrzeit vorher,fehlende SFI-Daten,fehlende Aufzeichnungen,usw. !
     
  6. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Eigentlich dürfte es auch keine Probleme geben wenn SFI auf an steht dann findet der die halt nicht
    und nimmt die normale die sich aber erst lädt wenn das Gerät eingeschaltet istt.
    Die Funktion Perfect recording auf aus stellen diese Einstellung vergleicht u.a. auch die SFI Daten korrigiert PVR Timer Zeiten , wenn über Kabel vielleicht keine SFI gibt Probleme ?
    FW Update über TV Sender wird z.b. von keinem Kabel Anbieter unterstützt nur über Sat bei einigen Herstellern .
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2016
  7. aw812

    aw812 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2015
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    was ein Mysterium.

    ich kann es nicht nachvollziehen.
    hänger/freezes beim scrollen hatte ich auch mehrfach.
    seit der aktuellsten FW aber noch nicht wieder.

    das Uhrzeit Problem hatte gar nicht, auch keine verpassten Timer.

    ich hänge am Kabel nicht am Sat.
    ob´s damit was zu tun hat ?

    Verbaut:
    Interne Samsung 2TB HDD , Delta2-CI Modul + S*y-CI Plus Modul , 4fach-Kabeltuner.

    könnte falls es was bringt, meine Sicherungs/Setting-Datei zur Verfügung stellen.
    Zwecks Einstellungen. vllt. isses ein Fehler im Setting der geplagten User.

    was soll es denn sonst sein ? gibt´s doch nicht so was....
     
    mass gefällt das.
  8. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wer weis was die da noch alles rum gestellt haben wo von wir nichts wissen,
    Richtig die Neue FW ist ok hat aber fast ein Jahr gedauert bis es Techisat mal hin bekommen hat nach zahlreichen Beschwerden , vielleicht gibt es Bord Versionen Ältere die Fehler haben und Neue nicht,
    der vom Nachbarn läuft jetzt richtig gut mit der Neuen FW gibt nichts mehr zu meckern nur das es zu lange gedauert hat bei dem Preis den man bezahlt hatte, aber besser so als nichts sage ich mal .
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2016
  9. aw812

    aw812 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2015
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    bekomme es langsam echt mit der Angst zu tun.

    habe jetzt (04:45) mal nen Timer via App gesetzt.
    Mehrere Aufnahmen mit Pause dazwischen.
    Mein SFI DL findet immer zw. 6-7Uhr statt.
    werde den STC nicht mehr vor dem Timer anschalten.

    mal gucken was passiert...
     
  10. André78

    André78 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DIGIT ISIO STC / Philips 49PUS7502 / DENON AVC X4700H / DELTA CAM
    SOOO,bin zurück auf die alte Software.
    Nach Autoinst. zeigt jetzt die Uhr am Receiver 03.00 Uhr an, um 08.46 Uhr.

    Das Problem ist Software unabhängig genau so Receiver abhängig.
    Habe den Digit ISIO STC.