1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky plötzlich "Tod"

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von McOtti, 29. Mai 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. McOtti

    McOtti Neuling

    Registriert seit:
    29. Mai 2016
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Panasonic Blu-Ray Recorder BMR BCT721
    Phillips LED TV
    Harman Kardon Heimkino System
    Anzeige
    .[/QUOTE]

    Wenn ich das jetzt richtig deute besteht evtl. noch die Chance das mein Unicam wieder "Hell" wird?
    P.S. bei mir sind es keine SAt Receiver o.ä. ich hänge am Kabel ( leider von Tele Columbus)
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    Kleiner Tipp:

    Hardware wechseln bei Sky am besten im Zuge einer Vertragsverlängerung. Da stehen die Chancen recht gut, das du die für lau bekommst.
     
  3. TomG222

    TomG222 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2016
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    Wenn du kein Freak bist und wie ich mit "normaler" Technik arbeitest wie dem Panasonic DMR BS785 (ich sah gerade "Everest" bei Sky3D, jetzt schon auf Blu-ray), dann probier es aus, was kann schon passieren? Pairing hat vielleicht schon zugeschlagen, würde mit dem Sky-Leihgerät dann sowieso passieren.
    Meine V14 erhielt die neuen Signale im Originalreceiver und läuft jetzt wieder im Unicam4.0 im Panasonic. Ist aber nur eine kurze Übergangslösung wahrscheinlich.
    Den Rest kläre ich auf anderer Ebene...

    zu den Kosten für erstmals Sky-Geräte:
    Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, wenn die Karte jetzt noch im Unicam 2.0 dunkel ist, bleibt sie es auch. Dein Modul Unicam Rev. 2.0 blockt nämlich nichts, d.h. alle Updates sind bereits auf der Karte. Den selben Effekt hast Du, wenn du die Karte "kurz" in einen Sky-Receiver steckst.

    Die Karte wird nur noch im Sky-Receiver /Sky-CI+-Modul entschlüsseln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2016
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soweit ich weiß, hat Dein Receiver/BR-Spieler einen CI+ Zugang. Im einfachsten Fall also das CI+ Modul ordern, aber Achtung, Aufnahmen sind nun nicht mehr möglich. Timeshift hingegen geht.

    Wenn Du etwas aufnehmen willst geht das dann nur noch mit dem Sky-Receiver der dann auch OnDemand beherrscht.

    Eine inoffizielle Lösung gibts noch: CI+ Modul in einem Linuxreceiver der die Restriktionen aushebelt.
    Ich empfehle aber so eine Lösung reinen Gewissens nicht mehr, zumindest wenn dies ein Neukauf erfordert.
    Auch diese Lücke könnte irgendwann geschlossen werden.

    Sky hat schon lange angekündigt das Signal so zu modifizieren das nur offizielle Hardware funktioniert. Ich denke, im Prinzip war das jedem Klar und diskutieren wir hier schon eine kleine Ewigkeit.

    Im Rahmen des Hardwaretauschs, wurde kostenlose Hardware angeboten.
    Aktuell ist diese Zeitphase aber vorbei, da der Hardwaretausch offiziell abgeschlossen ist. Inzwischen sollte theoretisch jeder Hardware haben, wenn sie abgelehnt wurde ist das Sache des Nutzers. Aber man kann es mit Kulanzanfragen versuchen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2016
  6. steffenbdd

    steffenbdd Senior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2005
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Habe den Pana DMR BST 735 (bisher auch mit dem Unicam). Seit Samstag habe ich nun das CI+ Modul. Ist schon Gewöhnungsbedürftig mit dem PIN und dem begrenzten Timeshift auf 90 min. Wollte aber nicht 2 Receiver da stehen haben.

    Da ich von der Welt Struktur auf die Entertainment Struktur gewechselt habe, habe ich das Modul für 0,-€ bekommen. Wollten sonst 99,-€ haben. Der Wechsel kostet zwar 5,-€ mehr, aber ich habe die angekündigte Preiserhöhung ab 01.08. nicht mehr.

    Mit dieser Umstellung hat sky scheinbar auch wieder HD+ freigeschaltet (habe im Forum gelesen für 1 Monat). Nun ist es beim Panasonic leider ein "Glücksspiel" auf welches Modul (sky CI+ Modul oder Unicam mit HD+ Karte) zugreift. Gestern hat er mir eine HD+ Sendung vom CI+ Modul aufgenommen und diese hatte dann auch die bekannte zeitliche Beschränkung von 90min.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sicher? Meines Wissens läuft die Karte dann erst auch noch wieder in "ungeschützter" Hardware, die Karte ist ja nur verlobt und die 6 Wochen sollte sie eventuell noch laufen.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, aber er hat ja schon alles Updates drauf (weil man mit dem 2.0er Unicam nicht blocken kann) und sie bleibt trotzdem im Unicam dunkel. Da nützt es auch nichts, sie kurz in den Sky-Receiver zu stecken, denn das passiert auch nichts anderes, als dass dann alle Updates ungefiltert auf die Karte kommen. Der macht kein Voodoo mit der Karte. Den "Trick" kann man anwenden, wenn man in Oscam oder in Modulen, die blocken können, das Blocken nicht manuell aufheben will. In Wirklichkeit ist das kein Trick, sondern man lässt dann eben ungeschützt alle vorhandenen Updates auch die Karte. Das selbe also, was bei ihm im Unicam 2.0 bereits schon längst passiert ist.

    Im Sky-Receiver entschlüsselt sie natürlich (wenn über F0-Tier gesteuert, bzw. wenn sie gepairt im richtigen Sky-Receiver steckt), im Unicam nicht, da 02er-Payload mit Fo-Tier oder gleich gepairt mit Receivernummer.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, das ist nicht so. Hier gibt es viele User mit Unicam 1 und 2 die nie geblockt haben, deren Karte jetzt dunkel wurde, in Skyhardware gesteckt haben und die Karte läuft jetzt wieder in Unicam "alt" und ungeschützt..........noch ein paar Wochen.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Kann nicht sein, der Sky-Receiver macht nichts anderes als ein ungeblocktes Unicam: er läßt alle Updates/EMMs auf die Karte.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.