1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Anzeige
    Also bei meinem TechniCorder laufen meistens gleichzeitig 4 Aufnahmen parallel,2x Sat & 2x Kabel,über Sat meistens "Das Erste HD" & "3sat HD" + über Kabel "ORF1 HD" & "ORF2 W HD",- bisher ohne Probleme,auch mit der SW-3133b !

    ... dann nimm doch die VU+ Solo 4k,- die kann auch noch viel viel mehr Sender gleichzeitig pro Tuner als der TechniCorder aufzeichnen !
     
  2. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    mach mal einen Werks Reset, sollte man eh besser immer machen nach einem FW Update .
    sind Aufnahmen vor programmiert ist nie gut bei FW Updates .
     
  3. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    .. das stimmt allerdings !
     
  4. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    ich hatte das schon paar mal bei anderen Geräten nach einem FW hat die EPG gesponnen,
    erst nach einem kompletten Zurücksetzten war dann alles wieder wie gewohnt,
    ich habe den + der nahezu baugleich ist , Freitag gekauft FW Update gemacht Werks Reset danach eingerichtet und läuft macht ganz normal seine aufnahmen ,
    einen Fehler haben alle Technisat, die erkennen den LNB nicht richtig,
    meiner stand auf Twin LNB obwohl ich nur einen LNB und 1 Kabel angeschlossen habe ,
    wenn man 2 Aufnahmen programmiert kann es gut sein das die dann fehlschlägt weil Tuner 1>2 nicht eingestellt ist und die 2. Aufnahme den LNB nicht findet , das muss man manuell einstellen ,
    bei Singel LNB muss oben Single Antenne stehen 1 Antennen Signal statt irrtümlich 2 .
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2016
  5. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    @KTP:
    Wenn
    er anspringt, kann ich auch parallele Aufnahmen tätigen. Aber ich hab halt nur die zwei Kabel-Tuner in Betrieb.
    Du kannst dich glücklich schätzen, wenn bei dir alles läuft, aber du willst doch nicht abstreiten, dass die Aufnahmeprobleme bestehen? Ich meine, wenn man da mal auf den letzten 10 Seiten oder so hier schaut, da haben sich ja doch einige mit dem gleichen Problem gemeldet. Und im Parallel-Thread im hifi-forum auch.
    Irgendwo stand ja sogar, dass ein TS Mitarbeiter die Probleme auch hat und das mittlerweile (angeblich) erforscht wird.

    Ja, mit dem VU+ Solo 4K muss ich nochmal schauen, kommt halt drauf an, ob man den auch mit zwei Kabel-Tunern bestücken kann und was das dann kostet.

    @Maas:
    Du, irgendwo auf den letzten Seiten hatte ich mich schon darüber ausgelassen, ich hatte regelrechte Werks-Reset und Flash-Reset Orgien über Stunden veranstaltet. Bin zwischen den SW-Versionen hin und her, vorher Reset, nachher auch noch mal ...
     
  6. schussel nr.1

    schussel nr.1 Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18

    Also ich möchte einen Receiver, den ich anschließe und sofort nutzen kann. Wo die Timerprogrammierungen einwandfrei aus dem Standby funktionieren.Ganz einfach.Was ist daran nicht zu verstehen ?

    Mein Topfield SRP basiert auch auf Linux soviel ich weiß und der funktioniert ohne groß etwas runterladen und installieren zu müssen.

    Eine VU+,also eine nicht kastrierte Linux Box würde ich auch gerne nutzen, aber es ist halt nicht jeder technisch so begabt und wenn in einem Forum eine Frage zum 100sten Male auftaucht, wird man angemault, man solle die Suche nutzen und mehr als 300 Seiten durchlesen, kapieren und umsetzen. Glaube mir, ich würde das Teil gerne nutzen (und werde es vielleicht doch mal probieren), aber so Sachen wie Pfade selber irgendwo eintragen oder in irgendwelchen inis oder so etwas abändern, das ist für einen Normalnutzer wirklich zuviel. Glaube ich jedenfalls.

    LG
     
  7. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Du hast doch am Kabel angeschlossen Kabel TV ? dazu kann ich nichts sagen, vielleicht fällt der Kabel Anschluss hin und wieder mal aus das haben wir hier jedenfalls öfters mal,
    wenn dann das Signal länger weg bleibt bricht der die Aufnahme ab nimmt nichts auf,
    da nützt auch ein Rest nichts, wenn es vielleicht am Kabel TV liegt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2016
  8. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Nee, das hat damit nichts zu tun. Also, beim SFI-Download würde sich noch darüber streiten lassen. Wobei ich, wenn ich ihn anschalte, es noch nie hatte, das kein Programm da gewesen wäre oder so. Das wäre schon komisch, wenn es immer/oft pünktlich zu meinem SFI-Download (dessen Zeiten ich ja auch schon umprogrammiert habe) eine Panne im Kabelnetz wäre. Zumal dann der manuell angestoßene Download eigentlich auch immer klappt.

    Und was die Aufnahmen angeht, kann man das glaube ich ausschließen.
    Im Fall 1) "Timer" geht zur richtigen Zeit an, aber nicht der DVR-Timer, sondern Gerät schaltet dann wieder aus, ist es so, dass, wenn ich dann das Gerät unmittelbar danach manuell einschalte (also, wenn die aufzuzeichnende Sendung noch läuft), dann springt die Aufnahme direkt an und er nimmt ab da auf. Er nimmt ja auch die folgenden Timer auf, wenn nach dem SFI-Download das Gerät einmal manuell ein und wieder ausgeschaltet wurde.
    Im Fall 2) verstellt sich die Uhr, während er gar nicht an ist, also im Standby (ohne Schnellstart). Ich wüsste nicht, wie das mit einer Störung im Kabel zusammenhängen sollte.
     
  9. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Die genannten Probleme tauchen aber nur im Zusammenhang mit der SFI-Aktualisierung & dem Standby des Receivers auf,- wenn man den SFI nicht läd & den Receiver nicht in Standby schaltet,dann gibt 's auch keinerlei Probleme in puncto Aufnahmen,richtig ?!
    Das würde auch erklären,das ich mit meinem TechniCorder keinerlei Probleme habe !

    Die Preise sind derzeit überall in etwa gleich bei HM-Sat [nach ganz unten scrollen] oder Reichelt !
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2016
  10. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... das kannst du auch mit VU+ !

    ... das ist gar nicht schwer,deinen Windows-PC kannst du doch auch bedienen,genau wie deinen Topfield,das ist mit 'ner VU+ auch nicht anders !

    Die Bedienung & Nutzung eines Gerätes hat nichts mit Begabung zu tun,sondern nur damit,das man sich eben damit beschäftigen muß,um zu lernen und zu verstehen,- also ein Vorgang,den man von der Geburt bis zum Tod ständig wiederholt !