1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lohnt sich ein 4K TV ?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von PC Booster, 27. Mai 2016.

  1. Bärnhard

    Bärnhard Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2005
    Beiträge:
    1.152
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Am Besten, du bestellst dir einen Online, stellst sie nebeneinander hin und kannst so richtig vergleichen. Bei nicht gefallen - zurück schicken
     
  2. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Noch ist es ja nicht soweit:)

    Mir gehts eigentlich nur
    Mein derzeitiger Receiver kann "nur" HDTV. Daher meine Frage wie dann die Bildquali an einem 4K TV aussehen würde.

    Gruss
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.511
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    bis dahin ist der TV dann schon wider "Schrott" bzw. es gibt dann schon wieder eine neue Norm (8K oder 16k).
     
    PC Booster gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.108
    Zustimmungen:
    18.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ist ja Quatsch, wenn Receiver und TV UHD fähig sind, dann natürlich die Bildauflösung 2160p verwenden.
     
  5. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das kann man schwer Verallgemeinern,
    ich hatte vorher einen Voll LED einen recht guten und ende 2015 einen Neuen Samsung UHD mir gegönnt der ist von der Bild Qualität besser der hat aber ein anders Panel andere Technik mal von UHD abgesehen
    Du kannst aus 2 M-Pixel keine 4 M-Pixel zaubern weil die Daten bei 2 M-Pixel also mehr Pixel fehlen
    das ist nur eine Format Anpassung von HD auf UHD das man keine Ränder der hat bei HD Inhalten,
    weil das Panel eine höhere Auflösung kann wirkt dadurch das Bild dann etwas besser als auf einem normalen Voll HD TV .
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2016
    PC Booster und Athlon 63 gefällt das.
  6. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Hallo mass,
    wie sehen denn die SD Sender bei deinem TV aus?
     
  7. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Auch das kann man so nicht verglichen,
    Sat manchmal Gut, DVB T schrecklich , Kabel TV einigermaßen,
    ich schauen kein SD .
    UHD kaufen um dann darüber SD zu schauen ist ja wohl nicht dein Ernst ?:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2016
  8. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.759
    Zustimmungen:
    6.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    es gibt schon paar 4ksender über satellit, pearl oder einige Demokanäle. aber das gelbe vom ei ist das nicht im Verhältnis zu den Anschaffungskosten.
     
  9. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Ich meinte jetzt im Vergleich zur Auflösung wenn du deinen Receiver auf 1080 und 2160 stellst.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.108
    Zustimmungen:
    18.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Also ich kaufe mir einen TV um meine gewünschten Inhalte bestmöglich zu sehen, dazu gehören auch SD Sender (wenn sie nicht in HD vorliegen).
    Und nicht um die Pixel auf den UHD Demosendern zu zählen.
     
    Volterra, PC Booster und ralphausnrw gefällt das.