1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wo ran kann das liegen Störung O2/Eplus ?

Dieses Thema im Forum "Smart Home und Internet über Sat, Kabel, Mobilfunk" wurde erstellt von mass, 11. März 2016.

  1. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Viel nimmt sich das nicht schnelles HSDPA + und LTE ,
    was nützt dir ein schnelles LTE wenn du alle nasenlang Gedrosselt wirst der Taffic Zähler bald schneller läuft als der Sekunden Zeiger deiner Uhr, ich meine wenn man einen Speed von 8, 10,25 Mbit nur hat, ist das besser als gar nichts.
     
  2. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.051
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es geht nicht um den Speed,es geht um die bessere Versorgung in ländlichen Gebieten. Da ist LTE meist die bessere Wahl,dank des 800 Mhz Bereichs.Ich persönlich würde im Jahre 2016 keinen Tarif mehr nehmen,der nicht LTE fähig ist. Denn ist kein UMTS verfügbar,steht man in Tarifen ohne LTE mit GPRS oder EDGE da obwohl vermeintlich ein schnelles Datennetz verfügbar wäre.
     
    DPITTI und FilmFan gefällt das.
  3. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja das ist natürlich blöd stimmt .
    An meiner Adresse hat sich offenbar was geändert das O2 Netz läuft heute sehr gut auch die Antwort Zeiten sind besser geworden ,
    wenn das so bleibt , bleibe ich .
     
  4. DPITTI

    DPITTI Guest

    Genau das ist der Punkt Lte ist ein muss auf dem Land. Wie @Hallenser1 schon schrieb ohne Lte bzw kaum Umts ist man Aufgeschmissen. Seit im Raum Greifswald kein LTE von E+ mehr geht habe ich Pech. Umts ist der Empfang an der Kotzgrenze. Weshalb gerne mal der Netz abkackt vom Empfang. Mit Lte war 1 Balken Empfang und 2-3 MBIT. Umts geht hier wenn es gute Tage gibt im E+ Netz bis 1MBIT. Alles besser als GPRS bzw GSM/ EDGE.
     
  5. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das mit dem Mobil Internet hatte ich erst mal so weiter laufen lassen bis das andere dann klappt was nicht klappte VDSL, das ein zigste was kam war eine Rechnung kein Router, kein Techniker nix,
    das war mir dann zu blöde und Zurückgetreten, Telefon hatte ich dadurch ein paar Tage nicht,
    außer viel Nerven hat es nichts gebracht.

    Seit gestern ungefähr wie schon erwähnt ist es hier mit dem Netz besser geworden , bleibt zu hoffen dass das mit dem Netz hier so bleibt und das es irgendwann auch mal mehr Daten Volumen gibt , wenn es wieder Probleme geben sollte "dauerhafte", wird mir nichts anders übrig bleiben als zu 1&1 zu wechseln mit der 10 GB Flat im D Netz .

    1 Balken da kann doch was machen, anderes Stick oder Router wo man eine Ext. Antenne anschließen kann am besten starke Richtantenne vors Fenster fest anschrauben und gut ausrichten, da komste dann vielleicht auf 30 bis 60 % oder besser Empfang besseren Speed weil das Signal besser ist .
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2016
  6. DPITTI

    DPITTI Guest

    Ja das mit der Richtantenne stimmt. Also ich hatte bevor ich den B593 also den Huawei Router, immer ein Stick an Küchensieb außen auf den Fenster! Empfang mit Sieb 2Balken ohne 1 bzw kein Balken. Mein Router habe ich schon umgebaut, nur bei LTE klappt es, so das eine Tv Zimmerantenne angschlossen wird. Also bei Vodafone vom 3 auf 5Balken. Im E Netz geht es kaum besser bzw steht der Sender Nördlich. Das Haus steht aber etwas vom Sender abgewand. Also außen am Fenster ist der Empfang genau wie jetzt Indoor. Mehr als 15Kilometer reicht ein Sendemast eh nicht. Aber Geld für eine Richtige LTE Antenne geb ich nicht aus. Dann lieber ein neuen Wlan Router den dann Außen vors Fenster gepackt. Natürlich das Ganze in einer Wasserdichten Verpackung gelegt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Mai 2016
  7. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn man im Zimmer nur ein Balken LTE hat ist das schon mal ein gutes Zeichen das man mit einer Ext. Antenne Richtantenne einiges mehr raus hohlen kann als im Zimmer geht,
    Küchensieb bringt nicht viel optimal ist es wenn alles 100% aufeinander gut abgestimmt ist, also eine
    professionelle Richtantenne für UMTS bis LTE ,
    (vielleicht geht auch eine Alte TV Antenne für so was wenn man die etwas umbaut für LTE, wenn LTE bei dir auf den Alten TV Frequenzen sendet, das geht aber dann mit UMTS nicht mehr so weil wieder GHz,
    UMTS HSDPA O2 ist etwa bei 1.5 GHz also der Bereich so in etwa wo das normale Wlan ist ,
    LTE viel tiefer von der Frequenz , diese speziellen Antenne haben eine Weiche drin die das anpasst UMTS und LTE (normalerweise braucht man für so zwei Antennen ,
    Genau auf dem Sendemast der weit weg steht darauf ausrichten , die Verbindung ist dann auch stabiler .
    Also wenn ich auf dem Land und Netz zu schwach und deswegen oft Probleme mit dem Netz würde ich mit Ext. Antenne nur noch funken .
    Bei mir war der Fehler aber ein anderer entweder Sendemast Fehler oder es lang an der Kopfstation vom Sendemast Signal hier immer 89 bis 99 %, O2 z.z. es ist 11.18 super schnell das war vor paar Tagen/Wochen noch anders , Tagsüber langsam und erst ab 23 Uhr schnell .
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2016
  8. DPITTI

    DPITTI Guest

    [​IMG]
    So eine Überraschung mein LTE von E+ ist wieder da! Also hat sich meine letzte Beschwerde bei O2 gelohnt. Ich wohne 16 Kilometer von Greifswald weg!!! Das Gerät hat nur die Antennen im Gerät . Würde ich eine Externe Antenne haben geht der Speed noch besser. Aber was will ich mehr bin so jetzt zufrieden. Übrigens so war meine Verbindung seit 1 Jahr stabil mit LTE.
    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Mai 2016
    mass gefällt das.
  9. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    DPITTI@ vielleicht hatten die eine Bundesweite Störung die immer wieder kam
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2016
  10. DPITTI

    DPITTI Guest

    Stimmt aber besser als 4-6 Minuten zu warten bis die Seite geladen wird mit GSM. Bin wieder auf Umts runter reicht ja auch. Aber gut zu wissen das Lte läuft!