1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.842
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Anzeige
    Da ich jetzt auch gezwungen bin den Sky eigenen Receiver zu benutzen, habe ich mal eine blöde Frage: wie nehme ich mit dem Ding eigentlich auf?? Wenn ich eine laufende Sendung auf einem der SKY Programme aufnehmen möchte und die "REC" Taste auf der Fernbedingung drücke, dann kann ich zwar die Endzeit der Aufnahme festlegen, aufnehmen tut er aber nicht. Das ist genauso bei einer vorher programmierten Aufnahme. Es tut sich einfach nichts.
    Gibt es da auch wieder Sperren oder mache ich da grundsätzlich etwas falsch??
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok Taste
    Steuerkranz nach rechts bis Aufnahme, dann aufnehmen, Zeiteingabe nicht nötig.
    Funzt das nicht, ist die Festplatte eventuell nicht deiner Karte zugeordnet, aber eigentlich hättest du da eine Fehlermeldung bekommen müssen, wie z.b. 426
     
  3. sheldon_c

    sheldon_c Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2015
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    53
    Funktioniert Timeshift auf den Sky Kanälen?
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja sicher.
     
  5. sheldon_c

    sheldon_c Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2015
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    53
    Danke für die Info. ;)

    Dass ist die Standartfrage um Probleme mit der Zuordnung von SC und STB auszuschließen...
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach, Du meintest Echti ? Ich hatte deine Frage generell verstanden.......ob TS bei Echti funktioniert kann ich natürlich nicht sagen.
     
  7. McPoldy

    McPoldy Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Grundsätzliche Frage zum Sky+ Receiver Hd3000c für Kabel. kann es sein das der Receiver über Nacht alle Sender aus der Liste rausschmeißt die kein EPG haben?
    Wir haben in Halle von unserem Kabelanbieter S+K nen Mux auf kanal 121,01 Mhz wo zb Welt der Wunder, S+K Verkehrskameras und ein bischen Hörfung drauf ist. Und genau die fliegen jede Nacht aus der Programmliste raus und müssen dann morgens immer per manuellen Suchlauf neu geladen werden.
    Gerade an der Hotline meinte der angebliche Techniker die Sky+ Receiver machen halt das EPG Update und alles was kein EPG hat fliegt raus.
    Das kann doch aber eigentlich nicht sein denn dann müsste unser stadt-TV TV-Halle auch rausfliegen die haben auch kein EPG.
    Zumal ich den Verkehrskamera kanal in die Favoritenliste gezogen hab.
     
  8. gegoe

    gegoe Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2010
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    @McPoldy Ich bin auch bei S+K und habe dieses Problem nur bei den Verkehrskameras.Welt der Wunder bleibt drin.Ich hatte zuvor noch zwei andere Humax Reciver und auch die hatten diesen Makel.Bei Vantage und CI Modul funktioniert es.
     
  9. sheldon_c

    sheldon_c Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2015
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die Receiver scannen wahrscheinlich Referenz-transponder. Sind die Sender dort nicht zu finden, werden sie nicht in die Liste hinzugefügt. Jede Nacht.
     
  10. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.050
    Zustimmungen:
    4.427
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dieser tägliche Sendersuchlauf ist das, was am sog. "EPG-Update" mit Abstand am längsten dauert. Die eigentlichen EPG-Daten werden zu Beginn (i.d.R. 04:00 Uhr) geladen, danach bootet der Receiver einmal neu, nach ca. 6 Minuten wäre das erledigt.
    Aber nein, Sky erzwingt diesen Komplettsuchlauf jeden Tag. Abschalten lässt sich das leider nicht, nur die Uhrzeit ändern.

    Ich bin ein großer Kritiker dieses Zwangsprozederes, aber in der heutigen Zeit sind tägliche Komplett-Zwangsupdates wohl an der Tagesordnung. Dass die Gefahr, das sich das Gerät währenddessen aufhängt, somit deutlich steigt, interessiert nicht. Gerade in den sehr frühen Morgenstunden gibt es hier im Ort auch gerne mal geplante Stromausfälle, wenn im Umspannwerk vom Reserve- auf den Haupttransformator wieder umgeschaltet wird. Da ging mir schon mal der PC hops, inkl. Datenverlust.

    Es wäre schön, wenn Sky den Kunden eine manuelle Einstellung erlauben würde: "Komplettes Update mit Suchlauf nur einmal pro Woche" oder nur wenn Sky etwas am Programmangebot ändert. Dann sollte es einen Privatbereich in der Senderliste geben, an dem Sky nicht rumlöschen kann. Etwa wie in diesem Fall für lokale Sender des örtlichen Kabelnetzes, die Sky nicht kennt oder erkennt!;)

    Gruß Holz (y)