1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky mit MagentaTV

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 7. Juli 2014.

  1. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Natürlich ist Sky dafür verantwortlich. Fallt doch nicht immer wieder diesem Kunden-ping-pong zum Opfer :D
    SkyOnDemand hat ja selbst auf den hauseigenen Sky-Receivern macken. Also von daher.....
    Es ist der Anbieter verantwortlich. Die Telekom entwickelt ja schließlich nicht die App für Sky ;)
     
    Mavo460, Kurz und Hergre gefällt das.
  2. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da machst du dir das zu einfach. Es sind mindestens beide verantwortlich.
    Wenn die Telekom auf ihrer Plattform Sky on Demand verbreitet, muss sie auch sicherstellen, dass diese auf ihrer Plattform fehlerlos läuft. Sonst muss sie entfernt werden.
    Der Ansprechpartner ist hier die Telekom, denn die App läuft über ihrer Plattform. Sie ist für die Qualität verantwortlich.
     
  3. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was meinst du was los wäre, wenn die Telekom einfach mal die Sky App runternimmt, weil sie nicht ihren Qualitätsansprüchen entspricht? Da müsste die App schon die Sicherheit des Systems gefährden.
    Übrigens wenn die 7TV App jetzt besser läuft, ist das wohl auch ProSieben zu verdanken. Ein Update der Receiversoftware gab es ja nicht.
     
    Schnirps gefällt das.
  4. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das Problem ist ja, das ich nicht weiss , woran es letztendlich liegt.
    Meine Vermutung ist, dass es am Zusammenspiel zwischen App und Receiver liegt. Die Telekom hat mir mitgeteilt, dass die Fehler bei der 7 TV App behoben sind. Wer das nun letztendlich behoben hat, ist mir egal.
    Nach der hiesigen Ansicht, hätte man sich an Pro7/Sat1 wenden müssen. Dem ist eben nicht so.
     
  5. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja und eben wenn man nicht weiss woran es liegt, macht es doch mehr Sinn direkt beim Hersteller sich zu melden, so sind zumindest die Aussichten auf eine zeitnahe Lösung am besten, als über einen Mittelsmann.
    Das ist wie bei der Bundesnetzagentur anzurufen wenn der Telekom-Techniker nicht kommt. Die sammeln das fleissig und hauen der Telekom auf den Deckel, aber einen Termin bekommst du von denen nicht.
    App Probleme bei der Telekom zu melden, die sie gar nicht lösen kann, dürfte ähnlich effizient sein. Aber gut, die Telekom gibt hinterher sicher gerne die Hilfsbereite und teilt dir mit, dass der Fehler behoben wurde, nachdem ihr mitgeteilt wurde, dass der Hersteller den Fehler behoben hat :)
     
    ToSchu und Schnirps gefällt das.
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.448
    Zustimmungen:
    5.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man muss sich halt umgewöhnen das es mit 2.0 nicht mehr Telekom der Ansprechpartner ist was Apps angeht.

    Ist halt alles Recht am Anfang
     
  7. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja das stimmt natürlich. Ich geh jedoch davon aus, dass die Telekom direkte Kanäle zu pro7/Sat1 und auch Sky hat und die Probleme gleich an der richtigen Abteilung gerichtet werden.
    Gehen bei der Telekom zahlreiche Beschwerden ein, so werden sie sicherlich Druck machen, schon aus eigenem Interesse. Sie wollen ja ein gut funktionierendes Produkt anbieten.
     
  8. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sag ja Sky ist verantwortlich und die Telekom stellt es nur zur Verfügung ;)
     
  9. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    Ist schon ätzend, das zum einen sky on Demand nur auf einer STB nutzbar ist und zum anderen sich diese App ständig aufhängt.....
     
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.448
    Zustimmungen:
    5.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum soll die App besser funktionieren als auf Sky Receiver. Das wäre doch eine bevormundung :)
     
    Schnirps und chris2k1 gefällt das.