1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kosten für Private über DVB-T2 HD: Deutlich unter 5 Euro?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Mai 2016.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das Kabel Deutschland-Modul ist problemlos bei z.B. Amazon.de erhältlich. Weiß aber nicht, wie es bei Unitymedia ausschaut.
     
  2. RoadrunnerDB

    RoadrunnerDB Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2015
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    Wir sind aber im hier und jetzt...jetzt brauch man keine Antenne auf deutschen Dächern....eine winzige Zimmerantenne reicht völlig aus bei mir!

    Der Gesetztgeber müsste hier auch eingreifen ... Mafiaverträge gibt es nichtund schon gar nicht in den Mietnebenkosten...aber es gibt ja noch das Kartellamt welches von Freenet angerufen werden könnte....

    Freenet hat einen guten Schachzug gemacht ...Mediabroadcast gekauft....!
     
  3. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    ja
    Ja und dann lachst du etwas lauter und sagt dann stelle ich mit eine Schüssel hin , wird mir bei ihnen zu blöde , nicht weiter sagen ich habe das auch so gemacht :D weil Kabel Anbieter nicht so spurt wie ich das will .
     
  4. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich weis die haben sehr nachgelassen was Kunden Services an geht ,
    Und dann lachst du etwas lauter und sagt dann stelle ich mir eine Schüssel hin wird mir mit ihnen zu blöde, habe ich auch so gemacht :D weil Kabel Anbieter nicht spurt wie ich das wollte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2016
  5. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    Viel zu umständlich und träge, bis ich mich da durch die Menüs wühle. Außerdem, wer weiß welche Daten der Smart-TV alles an den Hersteller übermittelt.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, das wäre der Idealzustand, aber davon sind wir leider weit entfernt. Politisch gibt es da auch keine Lobby, die das ändert. Es ist einfach eine WIN WIN Situation für die Großkabelkonzerne und die Vermietergesellschaften.
    Was der einzelne Mieter will zählt nicht. Erst dann wenn sich eine große Zahl zusammentun würde. Passiert bisher nicht.
     
  7. RoadrunnerDB

    RoadrunnerDB Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2015
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    Bei Kabel D muss auch für jede weitere Karte gezahlt werden...CI+ von Smit 69€ ist in mein Paslame eingeschoben...
    Kann man z.b. bei Amazon kaufen...ich habe mir so ein Teil aufn Flohmarkt für 10€ erstanden und KD hat an Hand
    der Serienummer das OK gegeben.
    UM müsste eigentlich auch mit diesem CI+ von Smit freigeben....
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.709
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Langsam und unübersichtlich ist HbbTV überhaupt nicht, da man nur die rote Taste drücken muss. Dann startet die Mediathek und man kann alle verpassten Sendungen abrufen
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist der einzige negative Punkt an HbbTV, wobei das auch sehr relativ ist.... denn welche persönliche Daten kennt denn das TV Gerät ? Eigentlich keine. Also ich habe zB keine Adresse oder ähnlich im TV programmiert. Im Grunde ist HbbTV potentiell anonymer als jedes normale Surfen im Internet.
    Ok, das Gerät könnte zB die Nutzung des TV Konsums übermitteln, welches Programm wie lange geschaut wurde. Aber auch das eben anonym. Die wissen ja nur, das es eine Besitzer dieses TV Geräts getan hat. Welches Geschlecht, wie alt usw. - können sie nicht wissen. Da es der TV ja nicht "weiß". Zumindest wurde ich nie danach gefragt in Menüs.
     
    Koelli gefällt das.
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.808
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Mal ein anderer Aspekt, den man vielleicht auch nicht außer Acht lassen sollte.
    Hier wird immer so locker vom Umstieg auf Sat geredet. Wie sieht es aber mit der Hardware der Mieter aus?
    Ich z.B. habe hier Kram für ca. 800,-€ stehen, die ich dann nicht mehr nutzen kann. Zudem müsste ich das gleiche nochmal investieren für die Satnutzung. Insofern bin ich persönlich froh, dass mein Eigentümer nicht auf die Idee kommt.