1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kosten für Private über DVB-T2 HD: Deutlich unter 5 Euro?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Mai 2016.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    Solche Geräte werden noch gekauft?
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.716
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau das ist auch mein Problem. Keine freie Sicht auf Astra. Und nicht jede Hausverwaltung lässt ne Schüssel auf dem Dach zu
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.716
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt ja sogar Leute, die nen SmartTV haben, aber nicht ans Internet anschließen. Kann ich persönlich nicht verstehen. Nutze täglich HbbTV und Apps
     
  4. RoadrunnerDB

    RoadrunnerDB Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2015
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    Wer 20€ mtl. zahlen will kann es gerne tun...wenn T2 erfolgreich wird sollte Freenet wegen unlauteren Wettbewerb....Klage einreichen!

    VODAFONE braucht DEUTSCHLAND nicht!....es lebe die DEUTSCHE TELEKOM:D und FREENET
    Ich würde Vodafone hier in DE absaufen lassen....Freenet sollte gegen diese Mafiaverträge wirklich Klagen
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Überlege aktuell, mir den neuen, DVB-T2-tauglichen Stick von AVerMedia zu gönnen. Andererseits hab ichs nicht eilig, weil von der Göttelborner Höhe sowieso noch kein DVB-T2 kommt. Wenn, werden darüber wohl ausschließlich dei Programme von ARD und ZDF kommen, weswegen wohl diese Lösung genügen wird. Für Freenet TV würde ich wohl ohnehin nicht zahlen.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Da kenne ich auch paar. Aber, ist halt immer etwas unterschiedlich, dem Einen interessiert es nicht als Rentner und der Andere hat kein schnelles Internet.
    Die Kumpels habe zwar fast alle Sat, meist mit Receiver, aber deren Geräte sind auch nur teilweise am Netz.
    Meine Receiver hängt allerdings per Kabel am Netz. Ist ein Netzwerk-Switch davor. So ist er nur "on", wenn ich es brauche.
     
    Koelli gefällt das.
  7. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das war früher beim Antennen Analog Fernsehen auch nicht anderes da hat man über die NK eine Gebühr für die Haus Antenne mit bezahlt für 4 TV Sender und 15 Radio Sender ,
    Hausverwaltung oder WEGs müssen pro Wohnung mindestens einen TV Zugang bereitstellen
    das war schon immer so und heute machen die meist einen günstiger Kabel Gemeinschaftsvertrag der 2 bis 3 € teuer ist als der alte Antennen Anschluss .
    Bei uns war das früher Antenne 6 DM pro Monat, heute Kabel 5 € das kostet also jetzt 2 € mehr für mehr Programme, Leute die keine Ansprüche stellen wie Oma Wuttge sind damit zufrieden ich nicht , daher Sat :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2016
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mein 26er Panasonic von 2008 kann gar nichts. Weder SmartTV von Haus aus, noch Digitalempfang. Das macht aber gar nichts, da ich beim Sat-Empfang sowieso seit 2006 lieber auf Dreamboxen setze. Smarte Dienste bringt mir das kleine Fire TV problemlos auf den Bildschirm.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ja Kreisel, ist bei uns ähnlich. Der Fernseher dient nur als "Monitor".
    Rest macht der Receiver und die Suround-Anlage die vom Receiver geregelt wird.
     
  10. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    ..und wovon Träumst Du Nachts?

    Ruf mal bei UM an und sag das denen mal, die Lachen einmal und das wars dann.
    Keine Ahnung wer dein KNB ist, bei UM muss man für jede Karte zahlen!
    Das du dir dein CI+ Modul einfach woanders kaufen kannst ist auch so ein gerücht, nein es geht nicht und muss von UM gekauft werden ansonsten schalten die die Sender nicht frei.

    Nur mal kurz und knapp

    Ohne Unitymedia Hardware (gekauft oder gemietet und das nur bei UnityMedia) keine HD Option mit Privaten