1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. potty

    potty Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2006
    Beiträge:
    532
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    tja vielleicht schwenkt der ein oder andere Kunde jetzt doch auf den Receiver um.... :)

    Ist doch eh noch nur eine Frage der Zeit, bis die CI+ Module ein Update erhalten, was sie in E2 Receivern nicht mehr lauffähig macht. Irgendwann fällt das Modul ganz weg. Ist Sky eh ein Dorn im Auge.
     
  2. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    920
    Zustimmungen:
    277
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    Dann schließe ich mich auch mal bei dem Fehler 535 an, Fehler in der Solo 4K sowie auch wenn es direkt im LG Oled 9109 steckt. 2x mal Online Freigeschaltet 1x mal per Sky Technik am Telefon und noch einmal gestern abend per Sky and Friends Chat. Fehler weiterhin in in zwei offiziellen sowie einem inoffizielen Gerät.
    Damit ist Sky nun eine Lösung schuldig, mal sehen wie lange es dauert.
     
    Yappa gefällt das.
  3. krusewitz

    krusewitz Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich hoffe die kriegen das mit dem Modul bald in den Griff ansonsten werde ich mich per Rechtschutz aus dem elenden Vertrag befreien.Langsam nervt es.
     
  4. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich mögen die das Modul nicht. Nur wegfallen lassen ist riskant. Da riskiert man ein "D-Box" Urteil wie damals Premiere.
    Außerdem geht der Trend eher weg vom zusätzlichen Receiver. Dafür haben die TVs doch inzwischen fast alle Triple Tuner, CI+ Schacht und Netzwerk.
     
    crazytv gefällt das.
  5. zizi313

    zizi313 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2016
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    Technisat S2
    Sky CI+ Modul
    Hallo zusammen. Auch bei mir seit Montag dunkel. Nutze einen Technisat S2 mit Maxcam Twin SW Version 1.23 und Sky V14. Denkt Ihr das in Zukunft nochmal eine Softwarelösung auf der Bildfläche erscheint oder muss man in absehbarer Zeit auf die Schrotthardware zurück greifen?
     
  6. krusewitz

    krusewitz Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hat jemand eigentlich schon die Zeit gestoppt ob der Fehler 535 nach einem Muster erfolgt? Könnte ja ein ca 30 Minütiges Signal sein was die CI Module einfach nicht vernünftig verarbeiten können.Wie zum Henker haben die das vorher denn getested?
     
  7. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    920
    Zustimmungen:
    277
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    Also bei mir fast genau nach 30min auf einem Kanal, nach bestätigen der Meldung noch etwa 90 Sekunden kein Bild, dann kommt es plötzlich wieder.
     
    krusewitz gefällt das.
  8. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Auch wenn ich wieder dafür geschlagen werde, aber wenn ich "elender Vertrag" lese kann ich mir das Schmunzeln nicht verkneifen. Sorry, aber die Sache mit dem Pairing ist seit nunmehr 2 Jahren im Gespräch und in der Umsetzung. Jeder, aber wirklich JEDER, sollte mitbekommen haben wie der Hase läuft und was Sky will. Innerhalb der letzten beiden Jahren hast auch du deinen Vertrag verlängert oder bist ihn eingegangen. Aller Voraussicht nach bestimmt auch mit den "elenden" Rabatten, die dir aufgezwungen werden mussten, oder?

    Können wir nicht alle mal bei der Wahrheit bleiben und so ehrlich mit uns selbst sein und einfach mal offen sagen, dass wir alle fein mit dem Feuer gespielt haben und vertraut haben, dass irgendwas graues schon kommen wird. Hört auf mit solchen Aussagen. Da ist nicht elendes, denn wir haben es alle gewußt, dass der Tag X irgendwann kommt, wir alle haben mit dem Wissen verlängert. Und wir hätten alle den "elenden" Vertrag nicht eingehen müssen bei der Verlängerung.

    Das sky die Module im Griff haben muss steht hier aber außer Frage!
     
    tesky, Bavaria, starhunter71 und 6 anderen gefällt das.
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein. Da was Sky jetzt macht, ist ja noch nicht mal das "befürchtete" ECM-Pairing, es ist also immernoch eine "Daumenschraube" im Hintergrund, die so wie es aktuell aussieht nicht mal nötig wird.

    Und wenn tatsächlich wider Erwarten eine Lösung gefunden wird, die erneut Softcams und somit Cardsharing erlaubt, rechne ich mit einem zeitnahen Kartentausch. Die V13/V14 haben sich längst bezahlt gemacht, sind auf dem Hardwarestand von vor etliche Jahren (2008?). Es liegt garantiert bei Cisco längst eine fertige neue Lösung in der Schublade, die bisher Dank des klugen und vorausschauenden Designs der V13/V14 nicht notwendig war.
     
  10. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Ich kenne einen 70jährigen Dr. med. a.D. der unbelehrbarerweise gestern sogar den Samsung TV Techniker Support bei sich zu Hause hatte und das selbst nach CI+ Modul Tausch seitens Sky diese Woche.
    Keine Ahnung was denen bei Sky/Cisco durch die linke Gehirnzelle geflutscht ist, aber das ist schon reichlich unverschämt.
    Bin gespannt wie das bei Ihm ausgegangen ist, aber die French Open möchte er schon ganz gern weiter verfolgen, schließlich bezahlt er ja offiziellen Listenpreis dafür.
    Und der Kampf gegen die CI+ Zertifikate ist einer gegen Windmühlen und vom Markt nehmen, wird ohne weitreichende Konsequenzen auch nicht gehen, egal was in deren AGB steht.
    Das hatten wir nämlich vor fast 15 Jahren schon einmal und wird einen riesen Shitstorm hinter sich herziehen. Ein Glück bei 4.5 Millionen Abos fällt das ja auch nicht... dreiste Idioten