1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Bei mir jetzt auch Hinweis 535, ich weiß genau, das es erst 335 war, inhaltlich scheint es mit lizenzrechtlichen Gründen ja das Gleiche zu sein.
     
  2. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    1.065
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Bei meinen Nachbarn die schon immer das CI+ Modul im TV benutzen kommt seit kurzem auch alle 20 – 30 Min Hinweis 535.

    Denen hat die Sky Technik gesagt es gäbe kein Problem bei Sky das müsste am TV Gerät liegen deshalb sollen sie sich an den Tv Hersteller wenden da nur der bei Problemen mit dem TV Gerät helfen könnte.

    Von Sky würde nichts kommen da Sky nicht Schuld wäre.

    Sky dreht wirklich langsam ganz ab nicht bloß das sie Leute nerven die keinen Schrott benutzen wollen nein jetzt nerven die auch noch Leute die den Sky Schrott benutzen.

    Ich bin echt froh das wir von dem Sauha…. weg sind!
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2016
    2712 und b-zare gefällt das.
  3. TomG222

    TomG222 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2016
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    Wenn Sky die Karte manipuliert in vertragsfalscher Weise, der Kunde ist dann gezwungen, Sky anzurufen, Karte geht nicht, dann ist das keine vom Kunden gewollte Vertragsändeurng, sondern verbotener Zwang.
    Dafür auch noch Geld zu kassieren ist sehr bedenklich... Das könnte man auch anders benennen.
    Ich würde als Sullivan alle sky-Receiver mit ECM deaktivieren und UHD-Empfänger für 333 EUR Servicegebühr "freiwillig" anbieten und auf Hinweis bdroge verwiesen. Der hat schon als erster 333 EUR bezahlt. (Ach ja, festplatte kann man bestellen für 233 EUR, wer möchte)

    Also 2014 bekam mancher ein Leihgerät, ohne Anforderung, Sky weiß nicht, was ich hab an Technik, merkwürdig. man lässt stehen, guckt weiter, doch nach Monaten, der eigenen NDS-sky-zertifizierte Receiver geht ja gut, schickt man Leihgerät zurück, Sky hatte Irrtum, wussten ja nicht, was ich nutze.
    Nun soll ich bei Änderung 2016 auf Zwang bezahlen? Warum? Hab doch sky-NDS-zugelassenen Receiver in Nutzung.
    Und wer Reciever 2014 behielt, will jetzt auch Festplatte, kostet 200 EUR extra!
     
  4. TomG222

    TomG222 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2016
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    Wer seit 24.05. mit V14 kein Bild hat, auch kein Sky-Gerät zu Haus, sollte besser nicht Sky-Modul unter vorbehalt ordern, sondern - wenn schon Sky-Hardware- lieber seine V14 kurz beim nachbarn in Sky-Receiver nutzen, dann geht sie auch wieder im eigenen alternativen Gerät.
    Sky-Gerät kann man auch später noch bestellen, wenn nicht anders geht.
    Solange man kein Sky-Gerät im Vertrag hat, kein Pairing erlaubt!
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das liegt wahrscheinlich aber eher daran das Deine Hardware schlecht CI+Kompatibel ist.
     
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.891
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer kompatible Hardware verwendet ist doch nicht betroffen, somit hat Sky rein garnix verfälscht. Gibt es betroffene die legale, lizenzierte NDS Hardware verwenden?
    Kann sein das Sky bzw. CI Plus etwas gegen den CI+ Hack unternommen hat.
     
  7. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Reagier doch nicht immer auf MarcBush alias TomG222 ;)
     
    Wolfman563, bdroege und greggy gefällt das.
  8. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist ein zwei Jahre alter Sony TV und der lief seit Kauf mit einer Maxcam+ ohne Muckser. Ebenso im TechniStar K2 Isio. Beide zicken jetzt rum.
     
  9. starhunter71

    starhunter71 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    731
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS923/Philips 42PFL7008K/Philips BDP7500 Blu-ray/AC Ryan PlayOn HD/Sky komplett + HD+ mit CI+ Modul+ SkyGo bis 31.07.2017
    Ich habe mit Sky Ci+ Modul im Kathrein UFS923 keinerlei Fehlermeldung 535 .... das nur zur Info
     
  10. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schön für Dich, :) aber ich werde mir wegen Sky ganz sicher keinen neuen TV oder Receiver kaufen. :)