1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.823
    Zustimmungen:
    7.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Was, dass das Flugzeug unbewaffnet war? Dieser Überzeugung waren, wenn ich mich richtig erinnere, sogar die US-Amerikaner. Über die Bewaffnung des AEGIS-Kreuzers kann man sich ja informieren. ;)
    Scheinbar ist die Weiterentwicklung des AEGIS-Systems fehleranfällig bzw. einfach nicht sein Geld wert. Es gab bekanntlich 2014 im Schwarzen Meer einen ähnlichen Zwischenfall und wiederum scheint es versagt zu haben.
    Ansonsten steht AEGIS ja für den Abschuss eines zivilen iranischen Flugzeuges über iranischen Hoheitsgebiet durch ein us-amerikanisches Kriegsschiff, wofür man sich weder offiziell entschuldigt hat.
     
  2. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Nur darum leben die Piloten noch.

    Du klingst ein wenig so, als sei das nur eine art russischer Top Gun Scherz gewesen.

    Was wäre wohl, wenn sich US-Piloten sowas vor Kuba erlauben würden?
    Plötzlich nicht mehr so witzig, oder?
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.823
    Zustimmungen:
    7.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Natürlich ist es nicht witzig, wenn man mit einem sichtlich fehlerbehafteten und aktivierten Radarsystem durch die Gegend/Weltmeere fährt. Die Erfahrung mit dem Abschuss des iranischen Zivilflugzeuges im iranischen Luftraum und auch die von 2014 im Schwarzen Meer scheint dies den US-Amerikanern gelehrt zu haben. Bei letzteren und vermutlich auch bei diesen wurde AEGIS überlistet/gestört, so dass gar keine Reaktion zeitnah erfolgen konnte.
    Diese "Was wäre wohl"-Fragen halte ich in dieser Angelegenheit/diesen Spiel eh für widersinnig. Wie gesagt, beide provozieren gleichermaßen, welche Motivation bei den einen oder anderen dahinter stehen mag. Wie kommst du darauf, dass ich diese Spielchen witzig finde? Ich ordne dies nur anders ein und schlage mich diesbezüglich weder auf die eine noch die andere Seite, sondern blicke einfach als Außenstehender darauf. Warum du dich für die US-Amerikaner ins Zeug legst bzw. in deren Richtung positionierst erschließt sich mir einfach nicht.
     
  4. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Ich hätte da dann mal gern von dir ein Beispiel, wie in jüngerer Zeit US-Piloten so provozieren wie die russischen jungen Wilden momentan.
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.823
    Zustimmungen:
    7.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ein sehr spezielles und eingeengtes Bild deinerseits, was für dich eine Provokation darstellt. ;) Die eine oder andere Seite versteht halt etwas anderes darunter und reagiert ebenfalls entsprechend (provokativ).
    Einen schönen Überblick über die gegenseitigen "Provokationen"/Aktivitäten Riskante militärische Muskelspiele in der Ostsee
     
  6. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Die Piloten der russischen Luftwaffe haben einfach zuviel Top Gun gesehen.
    Und Cheffe Putin animiert sie noch frech zu sein.
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.823
    Zustimmungen:
    7.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Keine Ahnung, wie diesbezüglich die Sehgewohnheiten der russischen Kampfpiloten sind bzw. ob es in der us-amerikanischen Kampfpilotenausbildung keine Übungseinheiten in Bezug auf den Tiefflug gibt. Zumindest in der sowjetischen war dies Teil der Ausbildung. Konnte man hier bei uns immer "bewundern", wenn die ihre Übungseinheiten drehten. Scheint aber immer noch so zu sein, im gesamten postsowjetischen Raum. Gibt einige interessante Videos diesbezüglich u.a. mit ukrainischen Kampfflugzeugen ;) Video: Ukrainische Kampfpiloten im Ultra-Tiefflug

    Wenn du es als frech ansiehst, dass es offensichtlich die Order gibt, die Einsatzbereitschaft der anderen Seite zu testen, dann ist das natürlich eine Frechheit von Putin. ;) Wie kann er nur? ;)
     
    +los gefällt das.
  8. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Bin mal gespannt, ob du das auch noch so locker siehst, wenn der irre Trump US-Präsident ist und seine Schmetterlinge genauso knapp vor Putin's Kreuzern abdrehen lässt.
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.823
    Zustimmungen:
    7.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Laut dem Mainstream hierzulande, ist er doch der Kandidat des Kreml bzw. kommen aus dessen Richtung eher moderatere Töne in Richtung Kreml. ;)
    Ansonsten passiert das doch schon heutzutage. Darüber erfährt man meistens dann, wenn sich die US-Amerikaner darüber aufregen, dass diese "abgefangen" bzw. "zur Umkehr" bewogen wurden. ;) Die Russen sehen das, so hat es zumindest den Anschein, RT verfolge ich nicht, eher gelassener.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2016
  10. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Warum muss ich bei Trump eigentlich immer an diese Szene aus dem Film "Dead Zone" denken? :(