1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kosten für Private über DVB-T2 HD: Deutlich unter 5 Euro?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Mai 2016.

  1. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Anzeige
    Wer Fische fangen will, der muss halt einen Köder auslegen.
    Ich glaube dennoch nicht an einen Erfolg, bezahlen damit die Sender ihr Werbung loswerden und Geld verdienen können, genial ausgedacht wie eine Aktivierungsgebühr, aber von Erfolg gekrönt?

    Über Kabel kosten die Sender keinen Cent, abgesehen von der Kabelgebühr.
     
    Martyn gefällt das.
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es kostet nichts außer dass es etwas kostet :D :D
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Verschlüsselten Privaten in HD sind hier nicht automatisch in der Kabelgebühr enthalten sondern Optional zubuchbar oder in einer HDTV-/Internet-/Telefon- Flat integriert.
     
  4. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Da musst du halt mal über den Tellerrand schauen, die Masse zahlt die Kosten über die Miete.
    Eine Herausgabe der darin enthaltenen Kabelgebühr gibt es ebenso wenig wie du die in den Markenprodukten enthaltenen Werbungskosten zurück erhalten kannst wenn du keine Werbung schaust. ;)

    Kabelanschluss + Privatsender = kein Preisaufschlag
    DVB-T2 + Privatsender = Pay TV Abo nötig, statt des bisherigen Kabel ähnlichem Empfangs ohne Preisaufschlag für die Privaten bei DVB-T.

    Vergleichbar mit dem Pay TV Angebot der Privaten in HD beim Kabel, da muss man dann auch extra zahlen.
    Bei DVB-T2 entfallen aber in Zukunft die Free TV Sender der Privaten, es sind nur noch die Pay TV Versionen erhältlich.
     
  5. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19

    Von HD ist nicht die Rede gewesen, lies nochmal dein eigenes Posting!
    Es geht um den Empfang der Privaten, der ist in der Kabelgebühr enthalten und bei DVB-T2 nur als Pay TV Abo verfügbar.
    Dementsprechend sinkt technische Reichweite der Privaten, die praktische Reichweite sinkt aber nach DVB-T Abschaltung auf 0.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kannst Du aber so nicht vergleichen. Die Privaten in HD musst Du über jeder Empfangsweg bezahlen. Darauf wollte ich hinaus.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, bei DVB-T2 wird halt vorweggenommen, was im Kabel auch geplant ist... nur wie du richtig beschrieben hast, im Kabel sind die Möglichkeiten vielfältiger, die Kosten für den Zuschauer zu verschleiern. Zahlen tut er letztlich mindestens genauso wie auch per DVB-T2 "freenet" oder via DVB-S2 "HD+".

    Die Privaten WerbeTV Sender verwandeln sich nun mal Schritt für Schritt in payTV "light" Sender.
    Mit der DVB-T Abschaltung und DVB_T2 Start nächstes Jahr, wird man die Privaten nur noch via DVB-S kostenlos sehen können, über alle anderen Wege hat man es dann schon ins de facto payTV geschafft.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  8. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    Solange DVB-T in Deutschland ein Nischendasein fristet, dürfte sich auf diesem Empfangsweg Pay-TV nicht etablieren lassen.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    In einigen Gebieten fristet DVB-T kein Nischendasein, sondern hat über 20% Marktanteil, in Bremen, Hamburg, Berlin.

    Dort wirds nächstes Jahr wirklich interessant, wieviele den Schritt mitmachen werden...
     
  10. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das war in Stuttgart und Leipzig auch schon interessant.