1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Na wer hat denn kein 2GB Ram heute...?
     
    KeraM gefällt das.
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Mein alter Desktop Rechner zum Bleistift - 1GB (der Controler für den 2. Ramriegel ist defekt, geht auch nur bis 2 GB vom Bios her). Da werkelt sogar noch ein XP drauf. Aus einen einzigen Grund, dort lohnt nix mehr zu machen, aber jener hat die Schnittstelle sowie die Treiber für einen uralten noch funktionierenden Nadeldrucker. Und jener druckt schön billig.
    Für Behörden-und sonstiges bla bla, vollkommen ausreichend. (nein der geht nicht mehr ins Netz).
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also wo du dein Beitrag mit den 2GB geschrieben hast, dachte ich zuerst dass du dich vertippt hast -weil in meinen Augen zu wenig. Umso mehr freut mich natürlich, dass mein 5Jahre alter Pc schon damlas mit 6GB verkauft wurde und ich somit immer noch top aktuell
    bin.... :D

    Ich kenne aber aus meinem Umfeld kaum jemand mit 2GB Ram -das wären ja praktisch noch XP-Computer...
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Naja irgend ein resourcenschonendes Linux genommen mit Flux-,Openbox, Enlightenment, XFCE oder LXDE/LXQT drauf, auf die nächsten 12 Jahre. :D
    Insofern die Hardware mitmacht... Vorraussetzung ist eigentlich nur, dass jener PAE drauf hat. Wegen neuerer Kernel...
    Auf Flash Gedöns mal einen gelassen... Dazu bedarf es ja noch sse2.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.219
    Zustimmungen:
    4.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die neuen Anforderungen an die Hardware gelten nur für neue Rechner. Alte Rechner mit weniger RAM können weiterhin genutzt werden, allerdings muss damit gerechnet werden dass es dann ab und zu dazu kommt dass der Rechner an Performance verliert.
    Lauffähig bleiben die alten Rechner weiterhin, aber wer verwendet ernsthaft einen Rechner mit nur 1 GB Ram?
    Das betrifft eigentlich nur "Uralt-Rechner" u. sehr preisgünstige Windows-Tablets.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.713
    Zustimmungen:
    31.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Spass macht das damit jedenfalls nicht!
     
  7. Creep

    Creep Guest

    Kommt drauf an. Ich hab mir extra einen alten IBM Thinkpad mit Pentium 4 gekauft, weil der noch alle Schnittstellen hat und gut mit Windows XP läuft - für Entwicklungstools (EPROM-Brenner usw.) oder Astronomiesoftware, sie auf neueren Rechnern nicht mehr läuft. Mit der richtigen Software sind die alten Rechner noch schnell genug. Office/Internet würde ich darauf nicht machen...
     
  8. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was dann? :whistle:
     
  9. Creep

    Creep Guest

    Das:

     
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und dafür bunkert man so ein Vieh (der Rechner) zuhause?