1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welchen DVB-T2 Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von taget_1st, 3. April 2016.

  1. taget_1st

    taget_1st Junior Member

    Registriert seit:
    3. April 2016
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
     
  2. rolaf

    rolaf Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2011
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    In den Fällen kann man das als "Ich stimme Dir zu" deuten. :p;)
     
    Linux-Fan und taget_1st gefällt das.
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann jmd was zum strong srt 8540 sagen?
     
  4. okni

    okni Senior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2004
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit Isio S2 Satelliten Receiver
    Xoro HRT 8720 DVB-T2 HD Receiver
    So habe eben gerade die Antwort auf meine Mail an Xoro was diesen Timer Bug Mo-Fr angeht bekommen, und da wird mir mitgeteilt das dies noch nicht bekannt sei und man es deshalb an das Produkt Management weiterleiten würde.
     
    taget_1st gefällt das.
  5. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja, hab ich seit gestern.
    Gekauft für 60€ bei digitalo.de
    Strong DVB-T2 Receiver SRT 8540 Irdeto-Entschlüsselung versandkostenfrei | digitalo

    Bedienung soweit ok, Software bis jetzt auch stabil. Keine Abstürze etc., auch nicht bei der Sendersortierung.
    Anzeige von Signalstärke/Qualität Werte allerdings sehr pessimistisch.
    Bei 93% Qualität ist Schluss.
    Hab Sender mit 0% Empfangsstärke aber 93% und fehlerfreiem Empfang.
    KEIN hbbtv, Netzwerkanschluss nur für eingebaute Apps (Wetter...).

    Hab hier leider etwas Probleme mit dvb-t2 HD K59, da auf K60 der Ortssender ist.
    Da muss ich nochmal ran, oder mal K43 probieren.
    Fernbedienung liegt auch gut in der Hand. Bin soweit vom 1. Eindruck zufrieden.
     
    Malfix gefällt das.
  6. okni

    okni Senior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2004
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit Isio S2 Satelliten Receiver
    Xoro HRT 8720 DVB-T2 HD Receiver
    In der heute erschienen Zeitschrift SatVision wurde der Xoro HRT 8720 getestet und mit 88,1% für Gut befunden.
     
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Das zweite kann ich auch bestätigen. Bei dem DVB-T2-Mux zeigt er hier Qualität 100% bei einer Stärke von 22%.
     
  8. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    So, nach ein paar Tage testen sind mir jetzt doch Dinge aufgefallen, die den Einsatz bei technisch wenige versierten Nutzern (um nicht Oma & Opa zu schreiben..) verhindern. Das Nervigste:
    Die Senderliste muss nach jedem Receiver-Start neu ausgewählt werden, sonst ist "Das Erste" ist nicht auf 1, ZDF auf 2 usw. selbst wenn man es so in der FAV Liste eingestellt hat. Sowas geht 2016 gar nicht, kann aber sicher per Software-Update behoben werden.
    Aktuell muss jedes mal wieder die FAVoritenliste ausgewählt werden, damit die eigene Sendersortierung aktiv ist.
    Also entweder muss die Hauptliste editierbar sein (was sie aktuell nicht ist), oder die zuletzt genutzte Favoritenliste muss nach dem Neustart automatisch geladen werden.
     
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ja, das nervt sehr. Auch wenn man im Menü gewesen ist, landet man wieder in der Hauptliste, die selbst nicht bearbeitet werden kann. Die Hauptliste ist auch einfach nur nach der Reihenfolge der eingelesenen Programme sortiert.
     
  10. taget_1st

    taget_1st Junior Member

    Registriert seit:
    3. April 2016
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    8
    Bzgl. des 7620 ist mir folgendes aufgefallen: wenn man den "Vollbild-EPG" durch zweimaliges Drücken der i-Taste eines Senders aufruft und im Anschluss den eines zweiten Senders, ist der letzte Satz im EPG des laufenden Programms noch aus dem EPG des vorigen Senders - schwer zu beschreiben... Könnten das 7620-Besitzer bei sich mal überprüfen? Ist bei mir bei der 1.06 sowie der 1.11 so...