1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU will flexiblere Werbezeiten im TV erlauben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Mai 2016.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Da fehlt das "Dir". ;)

    Und erklärt, warum das bei Dir so ist, hast Du auch nicht.
     
    grmbl gefällt das.
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Macht ja nichts ;)

    Ist inmer ne persoenliche Empfindung. Bei mir ist's andersrum: 2-3 Minuten reichen mir um mal kurz aufs klo zu gehen.

    10 Minuten Unterbrechungen reissen mich komplett aus der Handlung.

    Finde den Mittelweg hier bei uns ganz ok: 3 unterbrechungen von etwa 4-5 Minuten in einem Stundenformat (Netto also etwa 40-45 Minuten).

    Wobei wir allerdings sowieso recht wenig live sehen und die Werbung meist schlicht ueberspringen.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, genau darum geht es doch: Man zeigt jetzt im Durchschnitt weniger als 20%, weil man die Slots zu den Randzeiten nicht ausgebucht bekommt und nur maximal 20% pro Stunde senden darf. Wenn die Begrenzung pro Stunde fällt, dann kann man in der Hauptzeit mehr Werbung als bisher senden ohne an anderer Stelle weniger senden zu müssen. Und unsere tolle EU verkauft das dann noch damit, daß sich die zulässige durchschnittliche Werbezeit pro Stunde ja nicht erhöht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2016
  4. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zumindestens habe ich in den letzten Monaten schon nachts einige Filme aufgezeichnet, die tatsächlich von keiner Werbepause (oder nur eine ganz kurze) unterbrochen wurden.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und Du mußt 6-mal in der Stunde? Oder was machst Du in den anderen Pausen?

    9 Minuten nicht? Oder wo genau ist bei Dir die Grenze? Dann darfst Du Dir ja keinen überlangen Film (mit Pause) im Kino ansehen ...

    Mich stört jede Unterbrechung, die Länge spielt da keine Rolle.

    Ist es da nicht angenehmer, wenn man das möglichst wenig machen muß? Also nur 2-mal statt 6-mal?
     
    NFS und grmbl gefällt das.
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das ist schon immer so gewesen und daran wird sich auch nichts ändern. Es geht ja nur darum, die Werbung zu den lukrativen Zeiten ausbauen zu können.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Bloedsinn :rolleyes:

    Wenn's unterbrechungen von 9 Minuten gaebe dann ja. Gibt's aber nicht.

    Ich verweise da gern auf den letzten Satz meines Posts, der Deiner Aufmerksamkeit offenbar entgangen ist. Aber ich wiederhol's auch gern:

    Wobei wir allerdings sowieso recht wenig live sehen und die Werbung meist schlicht ueberspringen

    Darfst du persoenlich natuerlich anders empfinden. Ist halt fuer jeden anders ;)
     
  8. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Manche können sich wohl nicht mehr daran erinnern, dass Sat.1 und RTL in den 90ern tatsächlich bei regulären Serienfolgen drei Werbeunterbrechungen hatten - vorübergehend. Das sah dann so aus, dass der erste Werbeblock gleich am Anfang nach dem Vorspann kam. Wenn schon vor dem Vorspann Handlung kam, wurde die Unterbrechung vor dem Vorspann geschaltet. Der zweite Block kam in der Mitte und der dritte kurz vor Schluss. Manchmal folgte nach der Werbung nur noch der Abspann, manchmal noch etwas Handlung. Bei den Zuschauern kamen drei Unterbrechungen ganz offensichtlich schlechter an als zwei, daher ist man wieder davon abgekommen. (Dass die Werbeblöcke nicht an den vorgesehenen Stellen geschaltet wurden, lag an dem Umstand, dass nur alle zwanzig Minuten Werbung kommen darf.)
     
  9. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    noch mehr industriepropaganda? wenn ich so nachdenke, wo diese brüder überall werbung machen bzw. schalten, frage ich mich ernsthaft, ob mittlerweile nicht schon 20 % des verkaufpreises allein in der werbung verbraten werden. bei einigen firmen ist die werbeabteilung bestimmt schon größer wie die verkaufsabteilung. aber anscheinend ist´s immer noch nicht genug mit dem werbeterror. mir ist das aber egal, privat tv findet bei mir schon lange nicht mehr statt. das gilt auch übrigens für privatradiosender, die ja vom programm her genau so grausig sind wie rtl und konsorten im tv.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Mitnichten, aber erstens schauen viel auch live und zweitens hatte ich dazu meine Antwort noch ergänzt.