1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU will flexiblere Werbezeiten im TV erlauben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Mai 2016.

  1. Biggetal

    Biggetal Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2011
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Ach nee? Wir sind doch schon kurz davor. "Grill den Henssler" auf VOX ist vollgepackt mit Werbung. Auf Family TV kann man noch nicht mal "Sea Patrol" sehen, ohne durch dauernde Werbeunterbrechungen vom Inhalt der eigentlichen Sendung auch nur irgendwie den Faden zu verlieren. Und zu Pro7 sag ich jetzt mal gar nichts, denn das ist ein reiner Werbespotsender ohne eigenen Inhalt.

    Prima daß ich auf diesen "Werbeinseln" nur hier und da sehenswertes Programm entdecke, was extrem selten vorkommt. Und das nehme ich auf, spiele das später ab und spule den Werbekram einfach vor. Ansonsten existiert die RTL Group sowie P7S1 für mich eigentlich nicht (mehr) wirklich. Sollen die ruhig mehr "informative" Werbung als - überwiegend - inhaltslose Sendungen anbieten, vielleicht schalten dann ein paar Zuschauer mehr ein ;-)
     
    lex12 gefällt das.
  2. Cineguido

    Cineguido Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    1.202
    Zustimmungen:
    729
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mir ist das völlig egal wieviel Werbung die zeigen. Mit der passenden Hardware und Software (Recorder, Modul) spule ich auch bei allen HD+ Sendern immer vor. Bei Let's dance heißt das einfach erst kurz nach 21 Uhr einschalten. Am Ende ist man beim Voting live und hat auf einem bildungsfernen Privatsender eine richtig schöne Show gesehen.
     
  3. Maycroft

    Maycroft Master of Disaster

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    789
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    Diese Tage sieht man wo der Hase bei der EU läuft, die bösen Streaminganbieter angreifen und gleich drauf dann dies hier, hier muss man kein Experte sein um zu merken das man in Brüssel gewissen Leuten / Unternehmen was gutes tun will.

    Langsam ist es doch kein Wunder mehr, warum die Zustimmung für die EU hier im Land immer mehr sinkt, für uns machen die nix und sorgen nur dafür das andere noch mehr Geld scheffeln können....
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also ich bin vom Us-Sport die kurzen Werbeblöcke gewohnt und die sind wesentlich angenehmer, wenn es auch mehr sind, als die 10 Minuten Blöcke hier in D.

    In den USA 2 min.
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Werbebloecke im US-Fernsehen sind im regulaeren Programm unterschiedlich lang. Das bewegt sich von etwa 90 Sekunden bis knapp 4 Minuten.
    Die in Deutschland ueblichen 10 Minuten find ich uebrigens auch deutlich aetzender.
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde längere Werbeblöcke grundsätzlich angenehmer. So wie früher, da konnte man sich die Uhr danach stellen...in der Mitte des Films eine 10 Minuten-Werbung, dann die zweite Hälfte.

    Jetzt ist es kaum noch zu ertragen...ein Glück das es Netflix und Co gibt...
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die 12 Minuten pro Stunde werden offenbar statistisch über 24 Stunden berechnet. Wenn nachts nur 5 Minuten Werbung pro Stunde gesendet wird dann können zur Hauptsendezeit wohl bis zu 20 Minuten Werbung pro Stunde gesendet werden.

    Ich finde es mittlerweile ebenfalls ziemlich lästig u. mein TV-Konsum von RTL & Co. hat bereits seit geraumer Zeit nachgelassen.
    Ich käme auch nie auf die Idee dafür auch noch Geld zu zahlen für diese mit Werbung zugekleisterten TV-Programme.
     
    Berliner gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.629
    Zustimmungen:
    32.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja das scheint künftig das Ziel. Über den Tag gerechnet darf der Werbeanteil am Programm 20% nicht überschreiten. Bisher war das auf die Stunde runtergebrochen. Ein kleiner, aber erheblicher Unterschied. Also kann der Hauptfilm um 20.15 Uhr pro Stunde 20min (und auch noch 5x4min statt 2x6 bzw. noch mehr, da Eigenwerbung nicht zählt) unterbrochen werden, wenn dafür in der Nacht weniger geworben wird. Mal sehen wer sich das als erster traut. Mit Eigenwerbung käme man dort auf bis zu 50% Werbung pro Stunde. Geil.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist das nicht bereits heute so dass ausserhalb der Hauptsendezeiten (morgens, nachmittags, nachts) weniger Werbung bei den Privaten läuft als zu den Hauptsendezeiten? Ich meine dass das bereits schon in den 1990er Jahren der Fall war.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nee, da bin ich anderer Meinung, wenn die Werbeunterbrechungen länger sind hat man deutlich länger Zeit für den Toilettengang oder um sich einen schnellen Snack zuzubereiten... ;)
     
    NFS und FilmFan gefällt das.