1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welchen DVB-T2 Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von taget_1st, 3. April 2016.

  1. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Anzeige
    Das mache ich genauso da man nicht immer wiederholungen schauen will !

    Und mein Xoro HRT 7620 kommt mir schon recht ausgereift vor es gibt keine grösseren Fehler die mich stören würden,
    nur am Gerät muss ich noch die sehr helle Stand by Leuchte abdecken und die Fernbedienung hätte ich mir etwas hochwertiger gewünscht.
     
  2. Fedora

    Fedora Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2016
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    48
    Eine Frage zum Xoro HRT 7620: Kann man bei diesem Gerät die Senderliste, also Reihenfolge der Programme irgendwie abspeichern?
    Leider ist es so, dass man nach jedem automatischen Suchvorgang, etwa um zu schauen, ob es schon neue Sender aufgeschaltet wurden, die Programme komplett wieder neu sortieren muss. Ich hatte Geräte, bei denen änderte sich nach der Suche gar nichts, alles blieb wie es war, da nichts neues gefunden wurde. Der Xoro haut dann wieder alles durcheinander.
     
  3. taget_1st

    taget_1st Junior Member

    Registriert seit:
    3. April 2016
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    8
    Würde mich auch interessieren! Denke aber nicht, zum. habe ich keine solche Funktion im Menu gefunden...
     
  4. Fedora

    Fedora Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2016
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich habe Xoro mal angeschrieben.
     
    taget_1st gefällt das.
  5. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    Der Xoro HRT-7620 hat einen Mediaplayer mit einer frappierenden Ähnlichkeit zu einem Auvisio DVB-S-Gerät.
    Der Xoro-Mediaplayer läßt sich auch mit der Auvisio-Fernbedienung steuern und umgekehrt.
     
    taget_1st gefällt das.
  6. rolaf

    rolaf Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2011
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die haben auch ein schickes Forum wo sich Mitarbeiter rumtreiben:
    Xoro HRT 7619 / HRT 7620 - xoro.tv
     
    taget_1st gefällt das.
  7. rolaf

    rolaf Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2011
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Leider bisher nicht. :( Hab auch schon zwei mal neu sortiert.
     
    taget_1st gefällt das.
  8. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Dieses Problem hab ich beim Opticum Lion auch.
    Kannst du bei deinem Receiver nicht manuell einen Kanal eingeben und anhand der Signalstärkeanzeige sehen, ob da schon etwas gesendet wird?
     
  9. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Ja ist total einfach !

    Gehe auf das Menü dann:

    Sender

    Senderliste bearbeiten

    Bewegen ~ Rote Taste (PVR)

    Sender einfach auf den gewünschen Senderplatz Ok , Exit ... fertig !

    :)

    Ich habe DerErsteHD auf Platz 1 und ZDFHD auf Platz 2 ... abgespeichert der Xoro HRT 7620 (Firmware 1.05 ) hat ein total gutes Menü dafür.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2016
  10. DPITTI

    DPITTI Guest

    Die Senderliste sortieren geht erst mit der neusten Firmware. So war es bei mein Xoro 7620. Für die Leute die immer neu sortieren müssen. Am besten immer den Manuellen Suchlauf nutzen. Was ich mir noch beim Xoro wünsche zur Qualitätsanzeige noch eine Signalstärke Anzeige. Ansonsten ein sehr gutes Gerät. Übrigens die selbe Firmware wie beim Skymaster DT400. Habe mit mein alten Skymaster auch ein Signal auf Kanal 55. Leider kommt kein Programm. Ich denke sogar einige DVB-T 1 Receiver könnten per Firmware fit für DVB-T2 HD gemacht werden.