1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU-Gesundheitsminister beschließen verschärfte Tabak-Richtlinen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 21. Juni 2013.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Es gilt eine Übergangszeit von 1 Jahr, bereits Im Handel sich befindende Ware muß erstmal verkauft werde -ist auch logisch.
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.706
    Zustimmungen:
    8.551
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich meinte nicht die Ware selbst, sondern das Bild der Ware am verschlossenen Regal.
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was für ein Regal?
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Demnächst im Programmkino ihres Vertrauens:
     
    Ecko gefällt das.
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.706
    Zustimmungen:
    8.551
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß nicht, wie das sonstewo ist, ich achte eigentlich nicht darauf, weil ich Zigaretten ablehne. Bei unserem lokalen Edeka gibt es an der Kasse ein Regal für Zigaretten, welches aber mit einer Art Rolladen verschlossen ist und erst auf Verlangen von der Kassiererin geöffnet wird. Auf diesem Rolladen sind die Zigarettenschachteln abgebildet, wahrscheinlich, damit man sich schon vor dem Öffnen orientieren kann. Ich meine, dass auch hier konsequenterweise die Abschreckbilder hingehören. Diese Umstellung hat nichts mit Altbeständen zu tun.
     
    suniboy gefällt das.
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ach sooo, verstehe jetzt. :)

    Also ich glaube nicht dass sich da an den Bildern was ändern wird, und zwar deshalb weil die Supermärkte selbst keine Bilder haben werden und die Hersteller wahrscheinlich keine "losen" Bilder extra für die Automaten machen werden.
     
  7. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Heroin ist halb so schlimm, wen man es snifft. Nur fixen darf man es nicht.
    Habe ich damit die Argumentation der Dampfer richtig verstanden?
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Nein hast du nicht, denn Heroin bleibt Heroin und ist häufig die Todesursache der Süchtigen.
    Mit dem wechseln auf Sniffen reduzierst du maximal das HIV Risiko durch mehrfach benutzte Spritzen. ;)

    Nikotin hingegen ist von der reinen Giftigkeit nicht wesentlich Schlimmer als Koffein oder ähnliche Stoffe. Ja, es macht abhängig und ja davon los zu kommen ist schwer obowohl die echten körperlichen Endzugserscheinungen minimal sind. Der Unterschied zwischen Heroin und Nikotin ist eben, dass ein Heroinkonsument beim sogenannten goldenen Schuss direkt durch das Heroin, also den Suchtstoff selber stirbt. Beim Rauchen ist das anders. Kein Raucher stirbt am Nikotin. Die Raucher sterben an den 1000 anderen Giftstoffen die bei der Verbrennung des Tabak entstehen.

    Das Problem ist also das Rauchen selber, nicht der Suchtstoff Nikotin.

    Das Liquid einer E-Zigarette kann auch Nikotin enthalten. Es wird aber eben nicht verbrannt. Es entsteht kein Rauch. Rauch = Feinstaub sprich mikroskopisch kleine Feststoffpartikel die sich in der Luge festsetzen und auch anwesende Nichtraucher schädigen. Die Verbrennung (also Zerstörung) der ursprünglichen Stoffe im Tabak selbst führt zur Bildung neuer (Gift)stoffe, die so im Tabak ursprünglich nicht vorhanden waren.

    Bei der elektronischen Zigarette hingegen entsteht Dampf - kein Rauch. Das Liquid wird also nicht zerstört, wie der Tabak, sondern ändert lediglich den Aggregatzustand von Flüssig zu Gasförmig. Puste das verdampfte Liquid in einen Erlenmaierkolben und du wirst nach einiger Zeit wieder Liquid als Kondens drin schwimmen haben. Das führt dazu das beim dampfen gerade mal 2 - 5 Stoffe (PG und/oder VG, Lebensmittelaroma, optional Wasser und Nikotin) inhaliert werden.

    Unterm Strich haben wir also maximal 2-4 Lebensmittelzusätze und einen Giftstoffe, die tausenden von Giftstoffen des Rauches einer Zigarette gegenüber stehen und alle diese Stoffe findet man auch in Zigaretten.

    Tausende unabhängige Studien bestätigen das die E-Zigarette um eine vielfaches weniger schädlich ist und damit das Potential hat Millionen von Leben zu retten. In England empfehlen Lungenfachärzte ganz offiziell den Umstieg aufs Dampfen. In Deutschland machen sie es auch, aber eben nur im privaten Patientengespräch und eben nicht in der Öffentlichkeit, da sie wissen, dass sie damit ihre Reputation aufs Spiel setzen würden.

    Die TPD2 hingegen ignoriert alle diese wissenschaftlichen Fakten zu Gunsten einer massiven Lobbypolitik von BigPharma und BigTabacco denen schlicht die Umsätze weg brechen. Hier geht es nicht um Menschenleben. Es geht einzig und alleine ums Geld, denn die Regeln der TPD2 sind bewusst so gewählt, dass die Zulassungshürden so hoch sind, dass in Zukunft nur noch die Großindustrie dazu in der Lage ist, diese Umzusetzen. Das das Dampfen überhaupt in der TPD2 dabei ist, ist schon ein schlechter Scherz, denn damit finden wir ein Produkt in einer "Tabak Produkte Richtlinie" das überhaupt keinen Tabak enthält!
     
    pagix, Ecko und Creep gefällt das.
  9. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wieso? Was hast du als Nichtraucher davon? Ich will jedenfalls an der Kasse als Nichtraucher von diesen ekelhaften Bildern verschont bleiben. (Dabei ist mir egal, ob da Bilder von kranken Lungen oder Hackfressen von Politikern drauf sind. Schlägt beides auf den Magen.)
     
    Ecko gefällt das.
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.706
    Zustimmungen:
    8.551
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja genau, es wäre zu prüfen, ob das öffentliche Ausstellen solcher Bilder nicht ggf. gegen das Jugendschutzgesetz verstößt und die Zigaretten deswegen in Bereiche umzusiedeln sind, zu denen Jugendliche keinen Zutritt haben. Das wäre mehr als konsequent.

    Wann wird es eigentlich die ersten Schockbilder auf Schnapsflaschen geben?