1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 /"freenet TV" Stufe1-Mux ab 31. Mai 2016 -Übersicht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 19. März 2016.

  1. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Anzeige
    Aber das ist doch erst die Einführungs Phase nach einiger Zeit haben die das System noch deutlich besser im grif war auch schon bei DVB-T so.
     
  2. Bobby Fischer

    Bobby Fischer Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2016
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    48
    Das waren auch nur meine ersten eindrücke und positiv gemeint.ist auch klar das ich aus 4 Metern nicht so wie aus 1-2 Metern vergleichen kann.das 1080i zu 1080p Bild der privaten soll ja theoretisch besser sein.das kann ich leider nicht testen weil ich noch kein receiver oder ci modul habe.hast du auch ein Vergleich? Von Kabel oder sat zu jetzt dvb-t2 hd?
     
  3. RedTower

    RedTower Neuling

    Registriert seit:
    20. Mai 2016
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo, in Duisburg auch ab sofort zu empfangen. Habe diesen Thread heute Mittag gefunden und sofort nochmal Sendersuche durchgeführt am Abend. Was soll ich sagen? Alle HDs zur Verfügung. Meine Frau hat sofort Let's Dance bei RTL HD geschaut und ich konnte nicht weiter experimentieren. ;-) Geht's morgen halt weiter. Die Bildqualität ist Klasse. Jetzt überlege ich Telekom Entertain abzugeben. Für die paar Sendungen die man schaut. Viel Spaß mit DVB-T2 HD.
     
    Bobby Fischer gefällt das.
  4. Bobby Fischer

    Bobby Fischer Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2016
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    48
    @frankkl ach jetzt weiß ich was du meinst.ich wollte mit "weniger verpixelungen", sagen das DVB-T2 HD besser als Sat aussieht.
     
  5. RedTower

    RedTower Neuling

    Registriert seit:
    20. Mai 2016
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Falls es jemanden interessiert. Ich habe den ganzen Abend hin und hergeschaltet zwischen Entertain 1.0 und DVB-T2 bei der Tanzsendung. Das war interessant, weil ja hier schnelle Bewegungen und viel Glitzer und Lichteffekte stattfinden. Ich bin völlig begeistert von der neuen Technik und wir befinden uns erstmal im Probebetrieb.
     
  6. Bobby Fischer

    Bobby Fischer Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2016
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ausgerechnet das seit Ewigkeiten gammelige Antennenfernsehen, hat jetzt in Sachen Bildqualität, Kabel TV und Entertain, KO gehauen.Und einen Punktsieg gegen den Jahrzehntelangen Bildqualitäts Champion, Sat TV gelandendet.Wenn auch knapp

    Es gibt einen neuen Bildqualitäts Champion!

    Sein Name ist DVB-T2 HD
     
    CBrenneis gefällt das.
  7. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das zeigt also, dass man wirklich locker 6 Programme in astreinem Full HD damit übertragen kann. Warum das ZDF dann (nach aktueller Planung) so knausrig ist und keinen weiteren mit der ARD produzierten Gemeinschaftskanal aufnehmen will, damit die ARD auf ihren zwei Muxen alle restlichen ÖR unterbringen könnte bleibt ein Geheimnis. Im NDR Sendegebiet wissen wir ja bereits, dass nicht alle dritten und Alpha übertragen werden sollen, obwohl es ohne Probleme ginge.
     
    Spoonman gefällt das.
  8. jsffm

    jsffm Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VDR
    Liegt evtl. daran:
     
  9. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    Stimmt, kam mir auch wieder in den Sinn. Der jetzige Mux nutzt ja 27 Mbit/s, die ÖR werden wiederum (noch) stabilere Parameter verwenden und dann weniger Bandbreite zur Verfügung haben. Schade eigentlich, dabei scheint die jetzige Konfig auch schon recht stabil zu sein.
     
  10. Bobby Fischer

    Bobby Fischer Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2016
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich hab gerade auf ZDF zwischen Sat und DVB-T2 hin und her gewechselt.da läuft columbo. Bei sat tv hat man links und rechts die schwarzen Balken, die man bei älteren bildmaterial öfter sieht.bei DVB-T2 nicht.da ist das ganze Bild schön ausgefüllt.hat jemand eine Erklärung dafür?