1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.699
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    Anzeige
    Mit der aktuellen Firmeware hat das nichts zu tun, und auch die Hardware-Revision spielt keine Rolle. Ich habe einen Technicorder der ca. 1 Jahr alt ist. Dieser wurde im Febr./März dieses Jahres auf die neueste Firmeware upgedatet. Der Fehler trat aber erst vor ca. 2 Wochen auf. Vorher hat der Receiver absolut zuverlässig aufgenommen.
    Meinen 2. Technicorder habe ich seit ca. 2 Wochen. Dieser hatte die neue Firmeware bereits installiert. Flash-Reset und ein Download auf die Vorgänger-Firmeware hat nichts geholfen. Ich habe den SFI-Download deaktiviert, und schalte nun beide Receiver täglich mehrmals ein. In den letzten beiden Tagen haben die Aufnahmen wieder funktioniert. Von Technisat habe ich bisher leider noch keine Antwort auf meine Support-Anfrage erhalten.

    Gruß
     
  2. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das spricht nicht zwangsläufig gegen meine (zugegebenermaßen fragwürdige) Theorie, die da wäre ... Die neue Software schleppt einen irreversiblen Bug ein, der sich auch nicht durch einen Downgrade auf eine ältere Software-Version "ausmerzen" lässt. Es müssten also soz. mehrere Fehler "zusammenspielen". Man weiß ja nicht, was bei einem Software-Update/-Downgrade wirklich passiert, vielleicht werden immer nur die gleichen Programmteile überschrieben, aber eben durch das erstmalige Update etwas dazugeschrieben, was dann bestehen bleibt und auch nicht durch einen Flash-Reset erfasst wird (denn der löscht ja wiederum nicht die Firmware).
    D.h. jemand, der niemals die neue Software installiert hätte, hätte womöglich auch nie diese Fehler* erhalten ...

    *Fehler im Plural, weil ich denke, dass kann sich auf vielerlei Art äußern, ich habe z.B. quasi schon reproduzierbar nach dem Zurückkehren auf die alte Software dieses Ausschalt-Problem ("Bitte warten" bleibt einfach im Display stehen). Oder (unter der neuen Software; unter der alten muss ich das jetzt erst noch beobachten), dass der SFI-Download unzuverlässig wird und eben die Aufnahmen. Oder, wie hier auch schon vor kurzem berichtet, dass sich das Gerät plötzlich entschließt von selbst einen Werks-Reset zu machen, eben weil es "durcheinander" ist.

    Mir ist das mit dem wiederholt gescheiterten SFI-Download auch erst ein paar Wochen nach dem Software-Update aufgefallen. Erklären kann ich das nicht, warum sich ein Fehler in der Software erst Wochen oder gar Monate nach Installation bemerkbar machen könnte!
    D.h. das mit den Aufnahmen könnte ich in meinem Fall evtl. schon erklären: Es war glaube ich neulich das erste Mal, dass eine Aufnahme Mittags stattfand, kurz nach dem SFI-Download, ohne, dass das Gerät zwischendurch eingeschaltet gewesen wäre. Ansonsten liefen meine Aufnahmen immer abends oder nachts und da hatte ich das Gerät vorher sowieso schon wieder abends eingeschaltet. Wäre also in meinem Fall möglich, dass der Fehler schon länger da war und ich ihn nur nicht bemerkt habe.
     
  3. Alex113

    Alex113 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2014
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Mir ist heute aufgefallen das es auf der TechniSat Hompepage keine FW mehr fuer den TechniCorder downzuloaden gibt.

    Wurde die zurueckgezogen oder kommt eine neue?
     
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.242
    Zustimmungen:
    2.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hansl,
    hast du nach dem Flash den Rec. In Standby gesetzt?


    Ich hatte vorhin SFI Download manuell gemacht, nach 15 min fertig, leider waren nur die Programmdaten von 8 Tagen drin!
     
  5. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ähm, nach dem Flash-Reset ... also, da startet der Receiver dann ja automatisch und es kommt dieser Einrichtungs-Assistent > Deutsch > Deutschland ... das habe ich aber dann beim ersten Flash-Reset abgebrochen und einfach den Power-Knopf gedrückt, was den Receiver dann in Standby versetzt hat.
    Dann habe ich noch einen Flash-Reset gemacht und ich glaube danach direkt die Einrichtung.

    Ist das nicht normal, dass der SFI nur ca. 7 Tage im Voraus drin hat? Also bei mir hat er auch nicht mehr (und ich meine auch, das wäre schon immer so gewesen).

    Aber zu meiner Reset-Orgie: Hat insofern nichts gebracht, da er bereits heute wieder das Ausschalt-Problem hat. Ich habe aber auch mitlerweile herausbekommen, dass er gar nicht ewig anbleibt, sondern nur so ca. 2,5 Min. "Bitte warten" im Display bleibt und dann ausgeht.
    Trotzdem, das hatte er im ersten halben Jahr nicht. Erst als ich "geupdated" habe und danach wieder zurück auf die alte Software-Version gegangen bin. M.M.n. hat die Version: 2.63.0.4-3133 da was verbugt!

    Ja, komisch, dass man bei TS keine Software mehr findet. Es wäre ja zu schön, wenn meine Vermutung tatsächlich stimmen würde, und sie die aktuelle (fehlerhafte) Version deshalb jetzt schon mal vorsichthalber rausgenommen hätten! Glaube ich aber nicht wirklich!
     
  6. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Hier wird Dir leider nicht mehr geholfen,vielleicht überarbeiten die die Site ? !
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2016
  7. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... bei denen nicht,da demnächst schon !
     
    pomnitz26 und everist gefällt das.
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.242
    Zustimmungen:
    2.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    Coole Seite!
     
  9. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.628
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Ich habe mich gewundert warum die eigens erstellten watchmi Kanäle nicht mehr aufnehmen. Ich habe für weitere Sendungen Option "Gefällt mir" gewählt. Scheinbar hat sich irgendwas geändert?
     
  10. Stoimenowa

    Stoimenowa Junior Member

    Registriert seit:
    16. September 2015
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hallo,

    nun weiß ich auch warum mein Gerät die Vorortserie nicht aufgezeichnet hat. Ich war den ganzen Tag nicht daheim und somit gab es zwischen Sfi-Aktualisierung und Aufzeichnung keine Einschalte.

    Wir Nutzer sollten uns bis zur neuen FW irgendwie selbst helfen. Könnte man nicht durch Programmierung des Wecktimers auf die gleiche Zeit das Einschalten und die Aufzeichnung erzwingen? Geht danach der SCT in den Standby oder bleibt er eingeschaltet?

    Man könnte auch jeden morgen den SCT durch den Wecktimer einschalten und nach paar Minuten z.B. über eine Sleepfunktion wieder automatisch ausschalten, falls jemand weiß wie man das macht.

    Wie ist es im Urlaubsfall wenn man so 1-2 Wochen vorprogrammiert hat. Kann man dann den SFI mit seinen nächtlichen Aktualisierungen völlig ausschalten und läuft dann alles prima? Oder kommt man nur dann zu seinen Aufzeichnungen wenn man das Gerät über die ganze Zeit einfach eingeschaltet lässt?

    Sicher gibt es da jemand der Bescheid weiß.

    MfG Stoimenowa