1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Ja, das ist ja zum Beispiel bei Facebook auch so. Aber man wird als Kunde zumindest darauf aufmerksam gemacht, und kann im Zweifel misstrauisch werden, wenn man das Gerät nicht kennt.
     
  2. trashbin80

    trashbin80 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Netflix probiert im Web offenbar eine neue Art des Promotings für Ihre Originals aus. Über dem üblichen großen Haupttitel, ist jetzt eine riesiger Bereich mit den einzelnen Netflix Produktionen.
     
  3. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Habe eben die Mail auch bekommen als ich die App auf meinem Acer A700 installiert und mich angemeldet habe.

    Der ist zumindest bei der Android App schon seit mehreren Wochen da.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Mai 2016
  4. trashbin80

    trashbin80 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    bei mir nicht. Bei mir fängt die Android app mit dem Bereich "Highlights" an. So wie bisher auch im Web.
     
  5. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
  6. baley

    baley Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2013
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo!

    Folgendes Problem/Anliegen:
    Ich habe vor ein paar Tagen mit der ersten Staffel von "Bloodline" angefangen. Was mir hier besonders auffällt ist, dass ich in regelmäßigen Abstand (so zwischen 1-2min) einen extremen Ruckler im Bild habe (Bild bleibt kurz stehen). Ist mir bis dato noch bei keiner anderen Netflix Serie/Film so krass aufgefallen.

    Woran kann's liegen? Ich schaue direkt auf meinem LG LM660s (interne Netflix App) und habe eine konstante I-Net Verbindung von ca. 50 Mbit.

    Kann das sonst noch wer bei Bloodline (speziell bei der 4. Episode gestern besonders aufgefallen) bestätigen? Liegts an Netflix? Liegts an der Serie? Liegt am gedrehten Format?...
     
  7. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Als Nutzer würde ich mir mehr Sorgen über das "Netflix-Roaming" der EU machen. Die vorgeschlagene Richtlinie verlangt, dass Nutzer aus einem Mitgliedsstatt die gleichen Inhalte, die er in diesem Staat sieht, auch in anderen Staaten schauen kann, wenn er sich da temporär aufhält.

    Jemand, der in Deutschland Sky, Maxdome, Amazon Prime oder Netflix-Abo kauft, muss also diese Inhalte sehen, wenn er im UK einen dieser Dienste aufruft. Einmal quer mit SmartDNS oder VPN durch die EU reisen, wird dann nicht mehr möglich sein, weil bei solch einem kurzfristigen Aufrufen der Inhalte man laut dieser Richtlinie weiterhin so behandelt werden soll, als wäre man weiterhin in Deutschland.

    In dem Fall muss man hoffen, dass Netflix das tatsächlich nur bei EU-Accounts umsetzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2016
    HeGoHH gefällt das.
  9. HeGoHH

    HeGoHH Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2009
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung Smart TV, Apple TV 4, 2x Apple TV 3, Sky+ 2TB-Receiver
    Ja, die Sache mit dem Netflix-Roaming finde ich auch sehr nervig. In den Medien wird der große Jubel angestimmt, dass man Netflix dann auch im Ausland nutzen kann. Dass man das schon immer kann, bloß eben mit dem lokalen Angebot des Landes, in dem man sich gerade aufhält wird dabei überhaupt nicht beachtet. Und ich persönlich finde es viel besser so wie es jetzt ist. Ich finde es sehr nett, im Ausland auch mal eine andere Auswahl zu haben als zu Hause, ganz unabhängig von irgendwelchen DNS-Proxys oder VPNs. Aber nun ist ja zu befürchten, dass man, wenn der Account aus Deutschland kommt, immer nur das Angebot aus Deutschland geboten bekommt, egal wo man ist. Das wäre sehr schade.
     
  10. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gilt aber nur für Europa, kann also USA nicht betreffen