1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Anzeige
    Der Technisat DigiPal ISIO HD ist von der beschreibung vollständig ausgestattet zum beispiiel: PVR , HbbTV ... !
     
  2. Viewer 1

    Viewer 1 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2012
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-49 EXW 604
    Vodafone CablaMax 1000
    Technisat DigiPal ISIO HD
    Magenta TV,
    Netflix, Prime Video, Dazn
    Fire TV-Stick 4K Max
    Von der Ausstattung her kann der im Prinzip alles was mein jetziger Kabelreceiver K2 ISIO kann. Auch deshalb ist meine Wahl auf den Technisat DigiPal ISIO HD gefallen.
     
  3. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    So ähnlich geht mir das auch hatte den TechniSat DigiCorder T1 der mir kapput gegangen war und inmomend den TechniSat DigiCorder HD K2 :)
    für DVB-T2 habe ich deshalb den TechniSat DigiPal ISIO HD in der engeren Wahl weil ich mit den TechniSat Receivern sehr zufrieden war.

    Nur was ich von der TechniSat ISIO Funktion halten soll bin ich mir noch nicht ganz sicher ob das praktisch gut genutzt werden kann.
     
  4. okni

    okni Senior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2004
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit Isio S2 Satelliten Receiver
    Xoro HRT 8720 DVB-T2 HD Receiver
    Ja das mag sein, aber Technisat läßt es sich aber auch fürstlich bezahlen.
    Für den Preis hätte auch ein Twin Tuner dabei sein können dann wäre er komplett gewesen, und sein günstiger Bruder ohne Internet Funktionalität aber mindestens eine PVR Funktion.
     
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Wie kommste jetzt darauf um die 150 Euro im Handel für einen komplett ausgestatten 'Marken' DVB-Receiver ist nicht billig aber "fürstlich bezahlen" würde ich das nicht nennen.

    Zur DVB-T einführung im Januar 2004 kostete der TechniSat DigiPal 1 etwa so viel wie ein DigiPal ISIO HD zur DVB-T2 einführung wist ihr das schon nicht mehr und wenn ich überlege was ein Fernseher kostet ... !
     
  6. Viewer 1

    Viewer 1 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2012
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-49 EXW 604
    Vodafone CablaMax 1000
    Technisat DigiPal ISIO HD
    Magenta TV,
    Netflix, Prime Video, Dazn
    Fire TV-Stick 4K Max
    @okni
    Ja okay, Technisatgeräten sind nicht gerade "Schnäppchen". Aber ich finde das die Preise z.B.
    aufgrund der Ausstattung oder der Kinderleichten Bedienbarkeit durchaus angemessen sind.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.722
    Zustimmungen:
    8.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht?
    Also nächste Woche gibt's bei netto online einen 32 Zoll TV mit eingebautem DVB-T2-Tuner mit HEVC für 179 Euro!
     
  8. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.857
    Zustimmungen:
    9.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Na hoffentlich kein "HD ready"-Gerät! ;)
     
  9. okni

    okni Senior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2004
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit Isio S2 Satelliten Receiver
    Xoro HRT 8720 DVB-T2 HD Receiver
    Und bestimmt auch ohne Aufnahme Funktion.
     
  10. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Wie kann man so einen Billigkram wo möglich schlecht ausgestattet praktisch ohne Support damit vergleichen und empfehlen.

    Da kann ich meinen uralt 81 cm Samsung Fernseher aus den Jahr 2007 auch mit einen preiswerten DVB-T2 Receicher (~ 40 Euro) ausstatten da habe ich mehr davon.

    Aber meinen knapp 3 Jahre jungen sehr grossen 106 cm Panasonic Fernseher mit einer Auflösung: 1920 x 1080 Pixel :)
    werde ich lieber einen hochwertigen sehr gut ausgestatten 'Marken' DVB-T2 Receiver gönnen das macht einfach mehr spass !
     
    Viewer 1 gefällt das.