1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 Hardware

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Gast 35827, 14. Juni 2015.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    War auch nicht so ernst gemeint. Aber ein Komma mehr oder weniger kann den Sinn völlig verändern.
     
  2. matthiasmas

    matthiasmas Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2016
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich habe mir einen Xoro 8720 gekauft. Ich bin ziemlich enttaeuscht von dem Geraet. Vielleicht liegt es daran das ich von der Siemens M740 verwöhnt bin, aber das Geraet schein mir nicht ausgereift.
    Zwei Punkte sind nicht zu akzeptieren: Ist das Geraet eingeschaltet, wird eine Aufnahme nicht gestartet, mit dem Hinweiskaestchen: Geraet auf den Senderder Aufnahme schalten? Obwohl genau dieser Sender gerade eingeschaltet ist. Laeuft die Aufnahme noch, kann man sie sich nicht anschauen. Ein zeitversetztes Schauen mit Aufnahme ist nicht moeglich. Trotz erfolgreicher Aufnahmen wird der Datentraeger im Menue als leer bezeichnet. 58GB von 58GB verfuegbar (1 HD Aufnahme 1,5h)
    In der EPG wird eine programmierte Aufnahme nicht als solche dargestellt. Waerend der Aufnahme ist kein Zugriff auf den Datentraeger moeglich. USB: Aufnahme laeuft. ...Ne, das ist es nicht!
    Kennt jemand den Schwaiger DTR 700 HD? SCHWAIGER GmbH | DVB-T2 HD Receiver | Receiver, SAT, Audio, Video
    Da steht etwas von Timeshift-Funktion, aber nichts von PVR. Merkwuerdig, oder?
     
  3. okni

    okni Senior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2004
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit Isio S2 Satelliten Receiver
    Xoro HRT 8720 DVB-T2 HD Receiver
    Ja so einige Dinge sind beim Xoro HRT 8720 schon ein wenig komisch wie das man während eine Aufnahme läuft man nicht eine andere oder die die gerade aufgenommen wird vom USB Gerät anschauen kann, oder das man weder bei einer Aufnahme im Standby noch im laufenden Betrieb das auch in irgendwelcher Weiße erkennen kann weder im Display noch auf dem Bildschirm, das war ich von meinem alten Medion DVB-T Receiver mit eingebauter Festplatte auch anders gewöhnt.
    Aber man sollte dabei immer den Preis im Auge haben, und da ist das meiner Meinung nach zu verschmerzen oder man holt sich den über doppelt so teuren TechniSat DigiPal ISIO HD. ;)
     
  4. matthiasmas

    matthiasmas Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2016
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Na, das die Aufnahme nicht startet wenn der Xoro eingeschaltet ist, weil er in das bereits ausgewaehlte Programm wechseln moechte, ist auch bei dem Preis nicht akzeptabel.
    Na, vielleicht gibt es ja noch ein Update das diesen Fehler behebt. Ich schwanke so ein wenig zwischen zurueckgeben oder als Geraet fuer unser Gaestezimmer.
    Ich werde fuer das endgueltige Geraet wohl noch etwas warten. Wenn ich mich recht erinnere kostete der M740AV etwas weniger als der Technisat, hat aber zwei Empfangsteile und laesst in der Bedinung wirklich kaum einen Wunsch offen. Im Heise-Forum ist es ein regelrechtes Kultgeraet. Zum Spielen ist der Xoro ja ganz nett, aber fuer die taegliche Nutzung unbrauchbar.
     
  5. okni

    okni Senior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2004
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit Isio S2 Satelliten Receiver
    Xoro HRT 8720 DVB-T2 HD Receiver
    Sehe ich zwar anders, aber jeder wie er meint, und was den Siemens Receiver angeht kann ich jedenfalls nirgendwo entnehmen das es einen Twin Tuner hat oder PVR fähig ist, ausser Timeshift wird da nichts erwähnt. ;)
     
  6. matthiasmas

    matthiasmas Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2016
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich habe Familie! Da ist der WAF* schon recht wichtig. Die Maengel sind so nicht vermittelbar :D.
    Ne, geht um unser altes Geraet fuer DVB-T1:
    Quick-Check: Siemens Gigaset M740 AV - Test
    Siemens Gigaset M 740 AV DVB-T Receiver, Set-Top-Box für digitalen Fernsehempfang mit Twin-Tuner
    Das hat nach der Einfuehrung recht bald nur noch die Haelfte gekostet. Die Firmware war auch recht buggy. Siemens hat dann mehrfach neue Firmware nachgeschoben. Als es dann perfekt war haben sie den Verkauf eingestellt:eek:.
    Das Geraet oben ist von Schwaiger. Scheint aber noch nicht auf dem Markt zu sein. Vielleicht rufe ich mal an. Timeshift ohne PVR?

    * women acceptance factor
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2016
  7. okni

    okni Senior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2004
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit Isio S2 Satelliten Receiver
    Xoro HRT 8720 DVB-T2 HD Receiver
    Was das WAF angeht da gebe ich dir Recht und da sind die TechniSat Receiver schon mit das beste was die einfache Bedienung angeht gibt, aber auch da kommt meine Frau nicht wirklich mit zurecht, so ist das halt denn wenn das Interesse fehlt hilft auch die leichteste Bedienung nicht. ;)
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    hier mal ein "Screenshot" vom KDL32W705B Sony:

    Sony verbaut zumindest die neusten ICs, auch wenn's dem Zuschauer dank HEVC nur wenig bringt in dem Fall.
     

    Anhänge:

  10. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium