1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine USA Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von ach, 12. Juni 2015.

  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Gerade in Deutschland konnte man doch besser als irgendwo anders sehen, dass der Unterschied eben doch mehr als "nix" ist: Die eine "Weltmacht" setzt auf autoritäre Regimes und Unterdrückung als Säulen ihrer Macht, die andere hat sich Freiheit und Demokratie auf die Fahnen geschrieben. Und als Deutschland zwischen diesen beiden aufgeteilt war, sind die Leute in Scharen vor der Unterdrückung Richtung Freiheit geflohen.

    Man kann den USA sicher ankreiden, dass sie nicht überall, wo sie eingegriffen haben, einen ernsthaften Versuch gemacht haben, Freiheit und Demokratie gewähren zu lassen. Aber fällt jemandem ein einziger Fall ein, wo Russland das überhaupt auch nur zugelassen hätte...?
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein,im Gegenteil.Jedesmal wenn sich ein russischer Nachbar Europa und/oder der Nato zuwandte, versuchte Russland das mit weiterer Unterdrückung zu verhindern.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    In Deutschland, seit 1989, in Polen, in Tschechien, in Ungarn, in Rumänien, in Bulgarien, in Estland, in Lettland...

    Und nein, ich bin kein Freund der Administration Russlands, ebenso wenig wie ich in der Frage ein Freund der USA bin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2016
    rabbe und uklov gefällt das.
  4. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Diese Fahne hing ja seinerzeit in Chile ganz besonders hoch. :rolleyes:
    Oder auch hier:
    Sturz der demokratisch gewählten Regierung Mossadegh, Iran 1953
    Fast vergessen von Leuten, die vergessen wollen: Guatemala 1954, Sturz der Regierung Arbenz.
    Und wie war das nochmal genau mit dem Indochina-Abkommen im Vorfeld des Vietnam-Krieges?
    Erinnerst du dich noch an Honduras im Jahr 1972, Zypern 1974 und Argentinien 1976?
    Oder die völkerrechtswidrige Bombardierung Jugoslawiens 1999, diesmal allerdings im Nato-Verbund.
    Und wie das in der Ukraine war, scheint auch noch nicht ganz gesichert zu sein.
    Es gibt noch sehr, sehr viele weitere Beispiele, die den Rahmen hier aber nun wirklich sprengen würden.

    Irgendwie blendest du da jedenfalls bestimmte Begebenheiten aus.
    Mit Freiheit und Demokratie haben die USA nur dann etwas im Sinn, wenn es deren Politik nicht zuwider läuft.
    Mach also die einen Verbrecher nicht besser als die anderen, denn das sind sie nicht. Nur anders.
     
    brixmaster, Gast149901, rabbe und 2 anderen gefällt das.
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ich fand die Frage letztendlich schon ziemlich eigenartig. ;) Die Sowjetunion war ohne Zweifel eine Weltmacht, ob Russland eine ist, kann und will ich nicht beurteilen, man meint es zumindest zu sein und fühlt sich offenbar auch so.
    Deine aufgeführten Beispiele zeigen aber, sowohl für die Sowjetunion als auch Russland, dass es diese gibt. Letztendlich ist es eine Frage des Marketings, egal ob nun nach innen oder außen gerichtet bzw. wie die jeweilige Zivilgesellschaft damit umgeht. Die Eigenart, Südamerika als seinen Hinterhof zu betrachten, scheint man sich ja ein wenig abgewöhnt zu haben, hält aber immer noch an sittenwidrigen Verträgen fest.
    Hawaii ist auch immer noch besetzt und der Völkermord an den indigenen Völkern Nordamerikas durch die US-Administration wird immer noch nicht von dieser als solche benannt. Gut, es wurde und wird darüber ab und an gesprochen, es gibt auch diverse Gerichtsurteile und parlamentarische Absichtserklärungen, aber sonst passiert eben nichts. Besonders bezeichnend ist, dass das man den in Stein gemeißelten kolonialen Anspruch als Shrine of Democracy Mount Rushmore National Memorial – Wikipedia bezeichnet.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Pfft, ein paar Abschussrampen vor Onkel Tom's Hütte haben seinerzeit die Welt an den Rand eines Krieges gebracht.

    Im Südchinesischen Meer lässt Cowboy Jim derzeit auch einen Träger umher schwimmen und rasselt mit der Kette.
    Aber klar doch, Jimmy rasselt auch nur für "unsere" Interessen und das sind die guten.

    Leiht mir mal eure Brillen, ich möchte auch mal alles so rosarot sehen können.
     
  7. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Ach weisst du Robert, setz doch weinigsten einmal deine USA Brille ab.
    Das Demokratie "Erfinder" Land USA sollte erst einmal im eigenen Land anfangen Freiheit und Demokratie für alle zu verwirklichen, bevor man anderen Ländern dies "beibringen" will.
    Deine Lobpreisungen verschließen die Augen vor der Brutalität und Menschenverachtung gegen die man gegen die eigene schwarze Bevölkerung vorgeht.
    Ich erinnere nur an Charleston und Ferguson, in der die Gewalt gegen Schwarze ungestraft stattfinden durfte, wo die Nationalgarde brutal gegen diesen Bevölkerungsteil mit Panzerfahrzeugen, Tarnanzügen und Maschinengewehren, wie in einem Krieg, vorging.
    Diese Schwarzen Ghettos sind doch lediglich "Open-Air-Gefängnisse" für Schwarze und somit zur Aufrechterhaltung einer schwarzen Unterschicht. Und diese gibt es zu Tausenden in den USA.
    Wenn man so etwas sieht, da weiss man, was dein gelobtes Land von Freiheit und Demokratie hält.
    In Deutschland wurde auch schon eine Nationalgarde gefordert. Für wen oder was soll die Nationalgarde in Deutschland sein?

    Ja richtig Robert, heute lebt man in einem freien Land, allerdings mit Folgen, die da heißen: Arbeitslosigkeit, Kinderarmut, Hartz4, Flüchtlinge usw.. Heute ist man auch so frei, dass man nach Mallorca fliegen kann, wenn man das Geld dazu hat. Jeder definiert doch Freiheit für sich persönlich anders, als dass, was du uns suggerieren willst.
    Ach ja richtig, wir gehen außerdem alle vier Jahre demokratisch wählen, damit uns unsere Volksvertreter weiter regieren dürfen. Danach brauchen sie uns nicht mehr zu fragen und können uns weiter an der Nase herumführen.
     
    +los gefällt das.
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Erklär doch mal genauer.
    Wer oder was wurde dort durch Russland unterdrückt?
     
  9. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Hawaii besetzt?
    Ach was?
    Doch nicht etwa von den "Guten"?
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo ist dein Problem ?
    Es sind Internationale Gewässer, da darf der US Kreuzer doch segeln/schwimmen.
    Machen doch die Russen genau so.

    Nur die Chinesen meinen ja, dieses Gebiet was nicht ihnen ist, einfach ihr Staatsgebiet zu nennen.