1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Keine Volksmusik mehr auf Bayern 1

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Mai 2016.

  1. MFigula

    MFigula Junior Member

    Registriert seit:
    28. August 2007
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Ob ich nun Volksmusik mag - oder nicht, der selbstherrliche Umgang der Verantwortlichen der von uns allen mitfinanzierten öffentlich-rechtlichen Radiosender mit uns Hörern ist nicht mehr zu toppen!
    In unserer Region weigert sich der NDR SH deutsche Schlager zu spielen, Zuhörer anderer Sender klagen seit langem über ähnliche Restriktionen.
    Man kann nur hoffen, dass das Internetradio sich immer mehr durchsetzt. Vielleicht geht es dann über kurz oder lang dem Dino Radio so wie ganz allmählich schon dem TV: Zuschauer(hörer) lassen sich nicht mehr alles bieten, wandern ab und die lineare Übertragung wird zum Verlierer. Selbst schuld!!!
    Punkt eins findet man im Netzt jederzeit das passende Musikprogramm und Punkt zwei braucht man nicht länger das sinnentleerte Gequassel sogenannter Radio"moderatoren(innen)" zu ertragen.
    Irgend jemand in der öffentlich-rechtlichen Chefetage hat`s längst bemerkt und schnell noch die Zwangsgebühren auf den Internetempfang von TV und Radio unter fadenscheiniger Begründung ausgedehnt...
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das liegt einfach daran, dass es für das Radio keine echten "Quoten" gibt, sondern nur sehr zweifelhafte Medienanalysen und Umfragen. Und Kritik an der Programmfarbe der Radiosender wimmeln die Verantwortlichen immer mit Verweis auf diese Medienanalysen ab. "Die Medienforschung sagt uns, die Leute wollen Oldies hören." Daher sendet Bayern 1 eben jetzt Oldies.

    Und natürlich geht es wie immer um die berühmte Verjüngung. Schlager hören mehrheitlich vor allem ältere Leute. Was aber noch wichtiger ist: Schlager polarisieren. Es gibt in Deutschland zwar eine sehr feste, sogar recht große Schlager Fangemeinde, aber Menschen außerhalb dieser Gruppe akzeptieren Schlager nicht.
    Folge: die Sender lagern die Schlager aus. Man erhofft sich ohne Schlager einen größeren "Konsens". Englischsprachiges "Easy Listening" ist halt unverfänglich. Das hört sich in der Altersgruppe 30-60 fast jeder an. Also werden die "Begleitprogramme" wie Bayern 1 oder NDR 1 darauf umgebaut. Schlager wird eben ins digitale Extraangebot verschoben, wo man die Fangemeinde entsprechend bedient, schön abgetrennt vom mehrheitlichen Konsens.
    Der BR arbeitet da seit Jahren darauf hin. Während man die Schlager schleichend aus BR1 verbannt hat, ging das mit der Volksmusik nicht so einfach, weil sie eine prominente Spezialstunde am Abend seit Urzeiten hat. Und man wusste es gibt da Widerstand.... aber jetzt will man es durchsetzen.

    Der BR will einfach zwei "Begleitprogramme" haben, ich nenne sie mal Massendudler. BR1 und BR3. Und das hat man jetzt geschafft. Immerhin, das muss man zur Verteidigung des BR sagen, bietet er mit BR2, BR Klassik und BR5 immer noch drei UKW Programme an, die sich an ein Minderheitenpublikum richten.
     
  3. timichen

    timichen Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2013
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    Und was ist mit der Sonntäglichen Messefeier? Die Stunde Kirche passt doch auch nicht mehr zu Bayern1.
    Die Afrikaner machen es richtig.
    Südafrika: Radios spielen fast nur noch einheimische Musik
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2016
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ja mein Gott, dann hat es sich "ausgejodelt" und "ausgeschunkelt" auf Bayern 1.
    Geht deswegen morgen die Sonne nicht mehr auf? Das Leben geht weiter. Alternativen gibts ja...
     
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    ??? Ich hab seit gut 5 Jahren nur noch Internetradio zu Hause. Selbst die "heimatlichen" Sender laufen übers Internet.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wenns nach mir ginge, würde ich sogar auf drei "Begleitprogramme" erhöhen.

    Also Bayern 2 und BR Klassik zu BR Kultur+Klassic fusionieren, und die frei werdenden Frequenzen für ein Young-CHR Format verwenden.
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Also statt 2 Dudelwellen 3 Dudelwellen? Reicht es nicht wenn schon Galaxy und andere Private ihren Young-CHR Rotz dudeln?
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn's nach Martyn ginge gäb's nur noch MTV, TLC und Nickolodeon. Sagt alles. Geht aber glücklicherweise nicht nur nach Martyn.
     
    Winterkönig gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.067
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Schade - keine Alternative mehr zur Chemiekeule bei Darmproblemen. :whistle:
     
  10. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Aufregung kann ich nicht nachvollziehen. Ich höre Rock und Metal und damit eine sehr weit verbreitete Stilrichtung, die von den ÖR bundesweit noch nie bedient wurde trotz sehr vielen Gebührenzahlern aus diesem Bereich. Nichtmal im Digitalradio. Letztlich haben die Volksmusikfreunde mit BR Heimat doch noch richtig Glück gehabt.
     
    Solmyr gefällt das.