1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Keine Volksmusik mehr auf Bayern 1

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Mai 2016.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    4.308
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Ich finde es schlimm, das die Technik so tut, als wären die Rentner schon tot. Das ist eigentlich schon bitter für den Lebensabend, das alte Menschen nicht mehr mitkommen, oder den Leuten abverlangt wird, für das Gartenhäuschen neue Geräte oder Receiver anzuschaffen, oder sich hierher eine Internetleitung legen zu müssen oder eine Internetflatrate für ihr Smartphone, für ein bisschen Radio oder Fernsehen. Man kann nicht von jedem älteren Menschen verlangen, das die abends noch zur Volkshochschule gehen, um sich mit dem Internet oder der neuen Technik vertraut zu machen. Man zwingt die Menschen dazu. Ich bin jetzt auch nicht der Volksmusikfan, ich finds sogar furchtbar, aber ich habe echt Mitleid! :-(
     
    duddsig und stewart gefällt das.
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    4.308
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Furchtbar. Schubladendenken ohne Ende. Im Fernsehen gibt es sogenannte Männer- und Frauensender.
    Und im Radio habe ich die meinem Alter entsprechenden Sender zu hören, sonst stimme ich nicht....

    :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Natürlich darf man auch mit 20 einen Volksmusiksender hören oder mit 75 einen Young-CHR Sender. Und Einzelfälle die das wirklich machen gibt es auch bestimmt für beide Fälle.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    4.308
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Na hoffentlich. Ich habe nichts gegen thematisierte Sender, aber wenn sie mit Altersspannen anfangen, oder auch die Schublade Frauen- und Männersender, da sträuben sich bei mir halt die Nackenhaare. Da komm ich mir vor wie eine Labor-Ratte :eek:
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Dieses Schubladendenken war mir schon immer egal. Egal ob Fernsehen oder Radio. Ich höre und schaue das was mir gefällt und meistens ist es nicht das was die Mehrheit hört. Und deswegen bin ich froh das es immer mehr Möglichkeiten gibt neues zu entdecken.
     
    plueschkater und Michael Hauser gefällt das.
  6. pcmarky

    pcmarky Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2016
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Meine Meinung dazu:

    Wenn Bayern 1 schon die Volksmusik streicht, warum dann nicht komplett ?
    Jeden Samstag von 5 Uhr bis 7 Uhr das Rucksackradio. Dort kommen nach wie vor Vokstümliche Melodien.
    Also Bayern 1 warum dann nicht ganz ? Unter Konsequenter Umsetzung verstehe ich was anderes. Ich für meinen Teil werde mir einen neuen Sender ausserhalb des BR suchen. Über DAB oder Internet ist ja so einiges möglich.

    pcmarky
     
  7. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    In der Tat
    Das war ein ziemlicher Push für DAB(+)
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    4.308
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Er sendet ja auch über DAB+. Sollen die Enkel doch dem Opa ein (DAB+) schenken.
     
  9. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Tja, wenn das immer so einfach wäre.
    In meinem Fall geht das nicht, da um Leipzig kein bayrischer Landesmux empfangbar ist ohne vertetbaren Aufwand.
    Außerdem kann ich dem Nachbar-Opa schlecht so eine Plastequäke als Alternative für sein liebstes Röhrenmusikmöbel
    anbieten. Der hat noch erstaunlich gute Ohren. Leider hat das gute Stück nen defekten Tastensatz (läuft fest auf UKW) sonst könnte er sich über den Tonabnehmereingang ein Internetradio dranhängen. Mein WLAN sollte bis da rüber reichen (er hat kein I-Net). Aber mit nem UKW-Transmitter wäre das auch machbar. Muß dann aber ein Lösung werden, die mit einem mal einschalten alles anmacht, ohne daß er noch fummeln muß. Dann kann er mich 24/7 mit Blasmusik quälen...
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    4.308
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Nun ja, betrifft in dem Fall nur dem Opa, dem man über UKW seinen Lieblingssender weggenommen hat, der nun über DAB+ läuft. Das Terrestrik aus Bayern in Sachsen läuft, ist ja nicht Sinn der Sache, es sei denn übers Internet. Dann musste dem Nachbar-Opa doch eine DSL-Leitung in den Garten legen lassen, und ein Digitalradio dran anschliessen. Dann kann er auch Musik aus dem Ausland (von Freistaat Bayern in den Freistaat Sachsen geliefert) empfangen :D