1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fünf neue HD-Sender bei Unitymedia

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Mai 2016.

  1. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.998
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Gegen Geld machen die alles.
     
  2. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.888
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Ja dann kennst du dich bestens aus was es heißt "hin zu nehmen ". Das du mit deiner Stromversorgung aber zu den Ringeltauben gehörst weißt du schon?
    Wollen wir wetten das das mit den Drittanbietern nicht so einfach ist sonst hätte KDG nicht immer wieder,vor Gericht, einen vor den Bug bekommen.
    Und nochmals, diese Grundsatzdiskussion darf nicht auf dem Rücken der Kunden ausgetragen werden!
    Kann doch nicht so schwer sein zu verstehen, oder?
    http://www.verivox.de/dateien/brief...eter-mit-bitte-um-anbieterwechsel-104668.aspx
    Das wäre eine Möglichkeit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2016
  3. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Wesentlichere Programme als 123 TV?
    Na z.Bsp. alle noch fehlende ÖR`s , dann z.Bsp. NHK World HD, Aljazeera HD, PressTV HD und hier in Grenznähe SRF1 HD, SRF2 HD, TF1 HD, France2 HD, France3 HD, Alsace 20 HD .
     
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.036
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du nicht - ich schon. :D

    Das ist alles eine Frage der Perspektive. Ich habe zurzeit in meiner Dreambox eine Smartcard eingesteckt, die - laut Vertrag - eine Freischaltung für 45 HD-Sender und 120 verschiedene SD-Sender haben sollte. Ich zweifele nicht daran, dass diese Smartcard tatsächlich 45 HD-Sender freischalten würde, wenn ich es darauf anlegen würde.

    So, wie die Dinge jetzt sind, kann ich von den 45 bezahlten HD-Sendern keinen einzigen sehen. Wir sind hier ein Forum von tollen Technik-Experten. Die herrschende Lehrmeinung ist, dass es tatsächlich unmöglich ist.

    Wollte ich die 45 bezahlten HD-Programme sehen, wäre zwingende Voraussetzung, dass ich die Smartcard aus der Dreambox herausnehme und in eine DRM-vernagelte Schrottkiste einstecke.

    Dazu habe ich aber keine Lust. Vorläufig schaltet die Smartcard in meiner Dreambox rund um die Uhr 120 verschiedene SD-Programme frei, die ich mit dem üblichen Komfort einer Linux-Box ansehen, umsortieren, aufnehmen und extern archivieren kann.

    Ich hab die Karte zwischendurch ein halbes Jahr lang nicht benutzt - jetzt habe ich sie wieder. Aus meiner Sicht stellen die 120 SD-Programme einen ausreichenden Mehrwert dar. Ich habe lieber 120 restriktionsfreie SD-Programme als 45 DRM-vernagelte HD-Programme. :cool:

    Weitere Anmerkungen zu deinem Posting: Gefallen hat mir, dass du herausstellst, dass die Schere zwischen Sat und Kabel immer weiter auseinander geht. Das sage ich ja schon lange. Über Satellit tue ich anders fernsehen als ein Kabelkunde, zum Beispiel mit den 120 abonnierten SD-Programmen, von denen selbstverständlich kein einziges ins Unitymedia-Kabel eingespeist wird.

    Wenn du jetzt im Gegensatz sagst, dass ein Kabelkunde anders fernsieht als ein Satelliten-Zuschauer, dann finde ich das nur fair. Zu diesem Punkt würde ich gerne mehr erfahren.

    In welchem Umfang nutzen die Kabelkunden Kabel-spezifische Rundfunk- und Fernseh-Programme? Welche Programme sind das?

    Pete Melman behauptet, dass er Fernsehprogramme guckt, welche es über Sat nicht gibt. Dazu sei mir folgende Nachfrage gestattet:

    Um welche Fernsehprogramme handelt es sich genau?

    Sind die wirklich Kabel-exklusiv?

    Wie gut kennst du dich im Sat-Empfang aus?

    Falls du den Silverline Movie Channel meinst: den gibt es sehr wohl auf Satellit, und zwar auf Eutelsat 9B auf 9 Grad Ost. Soweit mir bekannt ist, können interessierte Satelliten-Kunden den Silverline Movie Channel sehen, indem sie eine geeignete Kabel-Karte (nicht von Unitymedia) in eine Enigma-2-Box hineinstecken.

    Volle Zustimmung bekommst du von mir, wenn du schreibst, dass das Highlights-Paket von Unitymedia eine kostengünstige Option ist, um "eine nette Auswahl" an deutschsprachigen Spartensendern zu bekommen. Fox Deutschland, Syfy Deutschland und NGC Deutschland sind in diesem Paket enthalten. Wer den "analogen" Kabelanschluss mit der Nebenkosten-Abrechnung zahlt / zahlen muss, für den ist das in der Tat eine tolle Sache, für wenig Geld an attraktive Pay-TV-Seriensender heranzukommen.

    Mischobo hat schon vor 10 Jahren gesagt, dass er hier einen Mehrwert des Kabels sieht. Inzwischen ist diese Situation tatsächlich eingetreten. Das gebe ich zu. Es gibt da eine Nische, wo Kabel-TV einen Mehrwert darstellen kann:

    Nämlich dann, wenn man "etwas" Pay-TV möchte, aber an "großen" Paketen wie Sky Deutschland oder Sky Italia definitiv keinerlei Interesse hat.

    In dieser Nische kann Unitymedia punkten.

    Außerdem hat Mischobo in Bonn ein paar Vorteile mit dem analogen Kabel-Radio, weil bei ihm sowohl BFBS als auch AFN eingespeist werden.

    AFN bekomme ich hier per UKW, aber für BFBS Germany muss ich als Satelliten-Kunde einen extrem hohen Aufwand treiben. (Die DAB-Version von BFBS, die in England terrestrisch ausgestrahlt wird, kann ich in ganz Deutschland wesentlich einfacher über Satellit empfangen als BFBS Germany.)

    So hat Kabel-Empfang tatsächlich Vorteile. :eek:

    Gar kein Verständnis habe ich dafür, dass du behauptest, deine "nette Auswahl" an Pay-TV-Sendern sei werbefrei.

    Das letzte Mal, wo ich Fox Deutschland geguckt habe, lief da ungefähr genau so viel Werbung wie auf ORF 1 HD, nämlich vor und nach der Sendung.

    Werbefrei sind meines Wissens nur wenige öffentlich-rechtliche Sender, zum Beispiel die BBC, unsere Dritten oder diverse Skandinavier.

    Weitere Anmerkungen zum Thread-Thema:

    Wer ist eigentlich für die Thread-Überschrift verantwortlich?

    Kann der Auerbach-Verlag bitte einen Azubi für das Lektoriat einstellen, der bis 5 zählen kann? :eek:

    Sat 1 Regional ist die meiste Zeit des Tages dasselbe Programm wie Sat 1 Deutschland.

    Sat 1 Regional extra zu zählen, ist pure Irreführenung (oder sollte man sagen: Verdummung?) des Lesers. :mad:

    Zumal das reguläre Sat 1 Deutschland wahrscheinlich demnächst rausfliegt. Nach meinem Verständnis sind wir bei vier neuen Programmen, davon zwei reine Dauerwerbesender.

    Der tatsächliche Mehrwert beschränkt sich also auf zwei HD-Versionen von TV-Programmen, die es in SD-Qualität schon gibt.

    Diese ständige, Hype-mäßige Aufblähung von Thread-Titeln nervt mich sehr.

    Abschließend bitte ich um Antwort auf folgende Frage:

    Was würde es mich kosten, wenn ich über Unitymedia CNN HD sehen wollte?

    Nehmen wir an, mich interessiert nichts anderes als CNN HD - aber dafür wäre ich bereit, jede Menge Geld auf den Tisch zu legen.

    Wie viel Geld genau?

    (Im Moment kann ich CNN HD über Satellit sehen. Aber man weiß ja nicht, ob das so bleibt. Deshalb will ich mich über alle Möglichkeiten informieren.)

    Vielen Dank und frohe Pfingsten!
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2016
  5. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.888
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Es reicht die HD Option............
     
    Medienmogul gefällt das.
  6. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.888
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    @Medienmogul
    Wenn du von den 45 HD Sendern keinen gucken kannst machst du aber grundsätzlich etwas falsch. Weil nur die CAK 7 verschlüsselten Sender mit orig. UM Hardware laufen.
    Oder deine Dream ist eine reine SD Box.
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    @Medienmogul

    DRM ist bei UM nicht so problematisch. Ich kann alles aufzeichen, streamen, brennen etc., ausser RTL.

    Einige Sender, die meines Wissens nach nicht über Sat empfangen werden können:

    Kabel1classics HD
    Kinowelt HD
    TNT Film HD
    TNT Serie HD
    RTL Crime HD
    Animal Planet HD
    Viva/CC HD

    Mit werbefrei meinte ich natürlich die Sendungen, also unterbrecherwerbungsfrei.
     
  8. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.888
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
  9. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.888
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Doppelt
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Also nichts, was auch nur irgendwie relevant (oder beim SRF legal) wäre.
     
    mischobo gefällt das.