1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESC 2016: Jamie-Lee hat keine Angst zu versagen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Mai 2016.

  1. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Anzeige
    Warum dürfen eigentlich Israel oder Aserbaidschan am Eurovision Song Contest teilnehmen?
    Auch wenn es immer wieder anders zu lesen ist: Der ESC ist kein European Song Contest, sondern ein Eurovision Song Contest. Und an der Eurovision, dem internationalen Programmaustausch der EBU, dürfen alle Länder teilnehmen, die aktives Mitglied der Europäischen Rundfunkunion sind. Für die Mitgliedschaft in dieser illustren Runde muss man einen nationalen Rundfunkdienst innerhalb der sogenannten Europäischen Rundfunkzone betreiben oder in einem Land, das Mitglied im Europarat ist. Und in dieser Zone liegen nicht nur Deutschland, Frankreich und Schweden, sondern eben auch Israel, Aserbaidschan, Armenien und Georgien. Welche Länder zur Europäischen Rundfunkzone gehören, bestimmt im Übrigen nicht die EBU, sondern die Internationale Fernmeldeunion (ITU).

    Warum ist Australien dabei?
    Down Under ist seit 1974 ESC-verrückt. In dem Siegerjahr von Abba wurde der Song Contest dort zum ersten Mal übertragen und hat seither eine riesige Fangemeinde. Australien ist ein assoziiertes Mitglied der EBU. Aus Anlass des 60. ESC-Jubiläums 2015 durfte das Land zum ersten Mal beim ESC mitmachen und startete direkt im Finale - eine einmalige Angelegenheit, hieß es zunächst. Doch im Folgejahr sind die Australier wieder dabei, müssen sich aber ganz regulär im Halbfinale beweisen. Ob Down Under auch nach 2016 beim ESC dabei sein wird, ist noch nicht entschieden.

    Häufige Fragen rund um den ESC
     
    BMG forever gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.801
    Zustimmungen:
    32.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erklärung seitens der EBU....in Australien gibt es voll dolle Fans des ESC und daher hat man gedacht, lässt man Australien 2015 O-Ton einmalig und ausnahmsweise teilnehmen und nur wenn sie gewinnen dürfen sie ausnahmsweise 2016 nochmal mitmachen. Wie die Geschichte weiterging, sieht man.
     
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    CCTV (China) ist auch assoziiertes Mitglied. Das wäre doch mal eine Erhöhung der Reichweite (y)

    @Fliewatüüt : Länder sind keine Mitglieder, sondern Rundfunkanstalten.
     
    DocMabuse1 und SanBernhardiner gefällt das.
  4. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    Der Sender würde reinpassen in die EBU oder? In China gibt's auch Weisung von oben, oder wie war das gleich nochmal mit Köln? Unsere staatstreue Lügenpresse hat da Tage lang nichts darüber berichtet, daß Ausländer deutsche Frauen angegrapscht haben. Wenn es in China ein Unglück gibt, wird darüber ja auch nicht berichtet.
     
  5. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Da Rundfunkanstalten nicht staatenlos sind, sondern dort für ihre entsprechenden Länder agieren, verstehe ich den Einwurf nicht so ganz.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  6. lex12

    lex12 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2007
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich konnte für meinen Favoriten Irland (für mich der beste Titel) nicht voten. Ist vorher rausgeflogen.
     
  7. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.823
    Zustimmungen:
    8.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Kannst du dein entsetzliches Geschwurbel nicht mal aus einem ESC thread raushalten?
     
    Fliewatüüt gefällt das.
  8. modus333

    modus333 Guest

    Nächstes Jahr bitte Kreator , Accept oder Rammstein zum ESC.
    Die blasen der Jury mal die Ohren durch. Und was Lordi konnte...:D
     
  9. Worringer

    Worringer Guest

    Schon klar, sind immer die Anderen. Wenn es danach ginge, dann wäre Rußland unser Nachbar in der Tabelle. Dieses Lied fand ich schon schlecht, als ich es das erste Mal gehört habe und wurde auch durch die Dauerberieselung im Vorfeld des ESC nicht besser.

    Auf den Facebookseiten des Express fragte dann eine entgeisterte Anhängerin dieser Interpretin, ob man bei den Bewertungen nicht mal daran denken könne, was sowas bei einem so jungen Mädchen auslösen könne. Da kann ich nur mit den Augen rollen. Wer zu einer solchen Veranstaltung fährt, muß damit rechnen, vor rund 200 Mio Zuschauern auf die Niederlage zu bekommen. Merke: Auch diese Rolle muß jemand spielen. Und ich finde es gut, daß es seit geraumer Zeit Deutschland ist. Einfach nur, damit endlich die Entscheider in Deutschland merken, daß ihre Eigenwahrnehmung von der Fremdwahrnehmung geringfügig abweicht und mal endlich wieder gute Titel ins Rennen geschickt werden.
     
    unicorn274 gefällt das.
  10. Worringer

    Worringer Guest

    Dann aber bitte mit "Ich tu Dir weh". Da wird aber das Dach in Kiew abheben.
     
    modus333 gefällt das.