1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurovision Song Contest 2016

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von sw_fcb, 19. November 2015.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja, England war auch wieder mal blah fand ich. Aber ihr habt mit Malta einen echten Fürsprecher :D. Wie wärs mit Eingemeinden? England wäre übrigens 2015 nach dem neuen Verteilerschlüssel deutlich Letzter geworden.

    Das dt. Abschneiden war das Ergebnis der Castingshows. Sie war ja Gewinnerin einer Casting Show. Nur wie derselbe Ableger in England usw. sind die Castingshows längst zu einer Selbstbeweihräucherung verkommen. Es geht nur um die Show, um Einschaltquote. Anschlusskarrieren der Castinggewinner finden mind. in Deutschland schon lange nicht mehr statt, wenn Castingsbands länger als 3 Monate nach dem Finale zusammenbleiben, läuft das schon fast unter "Karriere". Die letzte war "Leandah" (Popstars), die haben nach knapp 3 Monaten ihre Auflösung verkündet. :ROFLMAO: Wie die meisten ihrer Vorgänger, die -wenn nicht aufgelöst - heute meist in Kneipen vor 20 Leuten spielen, während viele der Verschmähten aus dem Vorentscheid zumindest stabil in 200-300er Klubs spielen und auch immer wieder Supportauftritte vor großen Bands ergattern. Lena, Guildo Horn oder Stefan Raab kamen nicht aus dieser glattgebügelten Welt. Und haben damit gepunktet. DAS ist der Unterschied. Der dt. Vorentscheid hatte meiner Meinung nach weit passablere Kandidaten gehabt, aber Deutschland einig Castingland. Dabei hätten viele wissen müssen, dass die Castinggewinner schon national wenige Monate nach der Show niemanden mehr interessieren. Warum sollen die nun in Europa groß rauskommen? Mal sehen was nun aus der "großen" Konzerttour unserer Manga Ikone wird. Riesen Locations mit unverschämten Hype-Preisen gebucht. Tippe mal das meiste wird in den kommenden Wochen abgesagt.

    Und wie schlecht das 2016er dt. Ergebnis ist zeigt, dass Ann-Sophie aus 2015, bekanntlich Nuller und Letzter, nach dem neuen Verteilerschlüssel auf sagenhafte 29 Punkte und den drittvorletzten Platz gekommen wäre. :whistle: 11 Punkte also noch schlechter als 0 :giggle:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2016
    suniboy gefällt das.
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jaja, Australien gewinnt mit einer Koreanerin....Das wird doch alles immer absurder! :(

    Ich bin der Meinung, dass für jeden Wettbewerb der "Europa" im Namen trägt nur kontinentaleuropäische Länder teilnehmen dürfen. Israel hat in Europa auch nichts zu suchen. Zudem hat das ganze auch was pragmatisches: Durch die neuentstanden kleinen ost-und südosteuropäischen Staaten schaffen wir es jetzt kaum noch den Wettbewerb zeitlich an einem Abend in einem angemessenen Rahmen auszutragen, geschweige denn von den ganzen Vorvorqualifizierungen. Ich wäre eher dafür, dass an dem Wettbewerb ALLE europäischen zwingend teilnehmen sollen und der Wettbewerb -ähnlich wie das Sanremo-Festival- eine ganze Woche ausgetragen wird um am Samstag entsprechend die Finale stattfindet.

    Und so haben wir nun die Situation, dass Australien teilnimmt während viele europäischer Länder überhaupt nicht teilnehmen. Das ist Wahsinn!!!:(
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Veranstalter ist die EBU und nicht die EU oder sonstwer. Die IBA ist Vollmitglied der EBU. Europäische Rundfunkunion – Wikipedia Was ist dann deiner Meinung nach mit Zypern? Ist doch auch ein asiatisches Land, welches sogar Mitglied der EU ist. ;)
     
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Wiki-Rechtfertigung kenne ich schon. WENN man aber konsequent bleiben will, sollte auch Zypern ausgeschlossen werden. DENN mit Zypern allein ist es ja nicht getan -die ganzen Überseegebiete von Frankreich, Großbritanien und Holland gehören ebenfalls politisch zu Europa. DA dies aber kein politischer Wettbewerb ist, halte ich eine Begrenzung auf Kontinentaleuropa für sinnvoller und authentischer. ;)
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wäre dafür, diese Show sofort einzustellen. Die austragenden Länder haben enorme Kosten, machen vermutlich ein Minusgeschäft. Die Gewinner gehen meist danach sang-und klanglos unter. Werbung gibts auch nicht. Also wozu der ganze Schlunz? Wahrscheinlich dasselbe wie bei WettenDass. Eine Institution und keiner traut sich ran, egal wie scheisse es läuft. Bei der EBU ist das sicher noch schwerer durchzusetzen als beim ZDF.
     
  6. mavscounter

    mavscounter Platin Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2008
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    480
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic:TX-L55WT50E
    Samsung UE32K5679SU
    Samsung :BD-F8900
    Samsung :LT27A950
    Samsung :LT27A750
    Entertain :MR303B,MR102+
    UM :HD Recorder
    AppleTV
    BlurayPlayer:Samsung BD-F8900
    Man sollte diese Song Contest auf die ganze Welt ausbreiten.Wenn Australien dabei sein kann,dann kann auch Mexiko,Argentinien und Peru,Nigeria dabei sein!
    Ein weltweiter Song Contest übers ganze WE!
    Von Fr. bis Sonntagabend
    Dann wäre die ganze Welt elektrisiert und sie würde für eine gesamte Einheit der Welt da stehen!
    Da wollen wir doch hin,das die Welt enger zusammen rückt.
    Die Musik trägt dann zur Einheit bei und die ganze Welt ist dabei!Herrlich!
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2016
  7. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.548
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das halte ich für nahezu ausgeschlossen.
    Im Gegenteil, die hatten gestern China und die USA als Zuseher dabei.
    Vielleicht ist demnächst ein Starter aus diesen Regionen der Welt dabei.
    Australien ist sozusagen der Vorreiter zur weltweiten Vermarktung der Show
    mit Gaststars weltweit. Durch diese weltweite Präsenz und die daraus fließenden Gelder für die
    Übertragungsrechte helfen sicherlich die enormen Kosten zu reduzieren.

    Ich denke, die werden das Event eher aufblähen statt einstampfen.

    P. S. Eins Festival bringt gerade die Wiederholung.
     
  8. siri 66

    siri 66 Silber Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    789
    Zustimmungen:
    3.862
    Punkte für Erfolge:
    193
    Österreich wurde von Frankreich annektiert, endlich mal eine gute Entscheidung, und der französischsprachige Beitrag aus Austria war nicht mal so übel, im Vergleich was sonst so in der Vergangenheit aus diesem Land kam, man hat wohl aus dem Wurstskandal gelernt.
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das denke ich nicht.

    Es hat schon was, wenn sich jedes Land mit einem Teilnehmer präsentiert, etwas über den Sänger und sein Werdegang erzählt wird, Land und Leute vorgestellt werden, die einzelnen TV-Studios der Länder mit zu erleben, das ganze tamtam -ja es hat schon was. Nur, finde ich sollten stets 3 Dinge im Vordergrund stehen: 1. Kontinentaleuropa 2. Die Interpreten und 3. Alle kontinentaleuropäischen Länder sollen zwingend teilnehmen
     
  10. technickfreak

    technickfreak Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2006
    Beiträge:
    1.442
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    93
    Eines muss man den Schweden lassen die wissen wie man so ne show ausrichtet. Da hat alles gepasst! Grosses Lob!
    Gut über den Sieger Song lässt sich streiten gegönnt hätt Ich es Australien was für mich auch die beste Performance gewesen ist. Dass es nun aber die Ukraine geworden ist nun ja es gab bessere Lieder und ein bisschen Politik ist eben immer dabei. Wenn man sich die politische situation so ansieht weiß man wieso dieser Song gewonnen hat.

    Die Frage ist können die es nächstes Jahr ausrichten! Denn die politische Situation im Land und finanzielle ist nicht die beste um so ein Ding durchzuziehen. gut das wars allerdings 2004 auch nicht und trotzdem wars ein guter Contest damals. Mal sehen angeblich will die Türkei wieder mitmachen ob sich die Geschichte wiederholt.

    Wir werden sehen was kommt.
    das neue Voting Verfahren bringt tatsächlich mehr Spannung was ich im Vorfeld nicht gedacht hätte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2016
    sw_fcb gefällt das.