1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit Entertain TV 2.0

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fresh81, 9. Mai 2016.

  1. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das es noch einfacher per PC-Liste ist habe ich ja auch nie bestritten ;)

    Aber: die Sortierung per App ist deswegen noch lange nicht Schrott. Ich hatte auch um die 100 Sender oder mehr umsortiert und dabei glaub 3 oder 4 mal Zwischengespeichert. Mehr nicht und es klappte alles. Und es ging fix dadurch.
    Schrott wäre bei mir was anderes, das wollte ich damit sagen. Man muss nicht immer alles so schlecht reden, als es in Wirklichkeit ist.
    Das schließt Verbesserungen ja nie aus, aber auf dem Teppich sollte man bleiben.

    Von daher: Sendersortierung per App geht sehr gut und fix. Per PC-List wäre es dann das Optimum :)
     
    fuerstenbrunn, Michael Hauser und Kurz gefällt das.
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.725
    Zustimmungen:
    4.268
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Bin mal gespannt. Ab nächste Woche habe ich dann ja auch das Vergnügen (17.5.). App ist schon auf dem Puls Tablet drauf :)
     
    Satikus und Schnirps gefällt das.
  3. lamerica88

    lamerica88 Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2016
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Fand die Sendersortierung via App auch recht entspannt.
    Habe mir einfach eine Liste aufgeschrieben und geschaut auf welche Nummer welcher Kanal kommt und dann mit dem ersten angefangen.
    Habe den ersten gesucht und einfach als Zahl die 1 eingegeben dann den 2. gesucht die 2 eingegeben und ruckzuck war alles in passender Reihenfolge ohne schieben oder dergleichen.
     
    Schnirps gefällt das.
  4. ToSchu

    ToSchu Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    897
    Zustimmungen:
    1.886
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Philips 55PFK7189; Philips HTB5580G 5.1; MR 400; FireTV2
    Gestern hatte ich das Problem, das er mir keine Infos zu Sendung mehr anzeigte, statt dessen kam kurz die Meldung " Keine Verbindung zum Server". Bild und Ton liefen aber normal weiter. Umschalten wie früher: Ruckzuck und ohne Einblendungen von Infos über die laufende Sendung. Bild und Ton aber da.

    Kurz darauf erschien dann die Meldung: "Keine Verbindung zum Server. Starten sie den Receiver neu" und ein OK-Batten. Nach dem Neustart war dann wieder alles da.
    Hätte ich in der Zeit etwas aufgenommen, wäre die Aufnahme sicherlich futsch.
     
  5. cameron poe

    cameron poe Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2006
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Empfangsarten Magenta und Kabel (Vermieter) Medien Receiver MR401 hoffentlich noch lange.
    Na da kommt ja Freude bei mir auf wenn ich das so lese:). Ich werde heute umgestellt, Hardware ist schon da.
     
    Michael Hauser und Satikus gefällt das.
  6. martiko

    martiko Senior Member

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    LG-OLED55C27LA
    Telekom Magenta TV One 2, Magenta TV Stick 2
    Yamaha RX-A8A
    Also ich glaube, dass die wenigsten Probleme habe... nur schreiben halt hier eher die, bei denen es nicht klappt.

    Nebenbei, wenn heute Dein Schaltungstermin ist, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es schon geht, probier es doch mal aus...
     
    cameron poe und Kurz gefällt das.
  7. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.112
    Zustimmungen:
    1.175
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Frage an @All, insbesondere an die, die Probleme im lfd. Betrieb haben:
    Aus welchem Modus startet Ihr den MR?
    Was sagt der MR Test nach dem Start aus den verschiedenen Modi?
    Treten die Fehler immer auf?
     
  8. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.667
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    Zu früh gefreut. Später hatte ich doch noch ein eingefrorenen Bildschirm. Mußte den Receiver ausschalten. Dann gings wieder.
     
  9. cook2211

    cook2211 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2010
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Seltsam dabei ist bei mir Folgendes:
    Seltsam dabei ist bei mir Folgendes:

    Ich kann ohne Probleme Serienfolgen von 30 Minuten Länge anschauen. Zum Beispiel von Silicon Valley oder Girls. Kein Stocken, keine Abstürze. Von SV habe ich gerade vier Folgen am Stück ohne das geringste Problem angeschaut.
    Schaue ich aber Serien mit längeren Folgen oder gar einen Film, egal welchen, dann stürzt der Receiver nach kurzer Zeit ab.
    Irgendwie paradox.
     
  10. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.112
    Zustimmungen:
    1.175
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Treten die Fehler auch auf, wenn Du den MR vorher aus- und wieder einschaltest (vor dem Einschalten)?