1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit Entertain TV 2.0

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fresh81, 9. Mai 2016.

  1. Fresh81

    Fresh81 Senior Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Moin

    Meine Konfiguration besteht ja jetzt aus dem W724V Router und der MR400 und MR200 sind jeweils über Powerlan TP Link PA4020 oder so verbunden. Eine direkte Anbindung über LAN Kabel ist auch nur für Testzwecke Möglich....

    Jetzt habe ich das Problem das wenn der MR 400 auf nem HD Sender läuft und einen HD Sender aufnimmt und gleichzeitig auf dem MR200 ein HD Stream läuft das Powerlan wohl aufgibt.

    2 HD Streams sind kein Problem, beim 3. Stream ruckelts überall....

    Ist das bei anderen auch so?

    Reserviert für Entertain sind bei mir circa 40 Mbit was ja ausreichen dürfte...

    Könnte ich mit Devolo Powerlan Adaptern dieses Luxusproblem auch noch beheben, oder ist da einfach eine Grenze überschritten?
     
  2. torti666

    torti666 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2002
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    Eben mal bisschen durch die Menüs und die Hilfeerläuterungen gesprungen, auf einmal war das Bild bei allen Sendern schwarz...Vorschau ging aber, da half nur Stecker ziehen dann ging es wieder, also das Teil hat noch ganz schöne Kinderkrankheiten
     
  3. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Bei mir reicht auch ein Klick auf die 1 nach Exit.
     
  4. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was haben denn die Adapter für eine Brutto Datenrate?
    Wenn der Receiver 40Mbit für sich bereithält muss der Sync-Wert der DSL Leitung ja deutlich drüber liegen, da sollte das eigentlich schon mit 3HD gehen, eigentlich sogar 4 HD.
    Ob es mit den devolo besser ist, keine Ahnung, aber testweise mal mit LAN-Kabel kostet ja nix und dann weisst du recht schnell obs wirklich am Powerlan oder was anderem liegt.
     
  5. Fresh81

    Fresh81 Senior Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    500 Mbit sollten die eigentlich packen...

    joar das Lankabel muss ich dann wohl nochmals rausholen :censored:

    Hoffentlich hab ich in paar Tagen absolute Ruhe mit dem Entertain kram, jetzt habe ich soweit umgestellt alles (Neuer Router, Sky etc.) das ich die 2 Jahre auch bei Entertain bleiben werde. Anfangs war ich ja auch die Überlegung da alles zu Widerrufen...
     
  6. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die 500Mbit sind ja eher der theoretische Spitzenwert :) Kannst du das nicht über die Software auslesen wie die Verbindungsqualität und verfügbare Bandbreite ist?

    Ich "betreue" 2 PowerLAN Installationen mit devolo 500Mbit Technik und die zeigen brutto etwa 50 und 150Mbit an.. gut, sind jeweils nur 16000er Leitungen und ausser dem PC nix weiter dran (eins ist ein Entertain aber MR direkt per LAN-Kabel angeschlossen, das andere ein reiner Internetzugang), da ist das egal und besser als ein löchriges WLAN ;)
     
  7. torti666

    torti666 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2002
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    Weiteres Problem:
    Wenn ich aus dem EPG heraus einen Stream aus der ZDF Mediathek oder anderen starten will..dann startet er sporadisch nicht auch bei einem zweiten Versuch nicht....Video kann vorübergehend nicht abgespielt werden kommt...
    Auch bei einem zweiten oder dritten Versuch geht es nicht, es funktioniert erst wieder wenn man zwischendurch nen anderen Stream aus der selben Mediathek abspielt...:(nervt mit der Zeit auch wenn es jetzt nicht immer vorkommt...
     
  8. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    Hatte ich gestern auch wieder einmal - es half nur noch STB hinten aus und wieder einschalten
     
  9. cook2211

    cook2211 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2010
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich konnte bisher bei Sky on Demand nichts schauen, ohne dass der Receiver einfror :-(
     
  10. d3000fan

    d3000fan Silber Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VDSL 25 (nur noch :-/)
    Speedport Smart
    MR 401
    Samsung UE48JU6430
    Denon AVR-X1000
    Wegen alter Sky-Struktur kann ich nur Fußball-Inhalte sehen, da ist mir der MR 400 bisher noch nicht eingefroren.

    Irgendwo gab es den Tipp von Telekom hilft, dass man die Exit-Taste und danach die 1 drücken soll, wenn der Receiver eingefroren zu sein scheint (schwarzer Bildschirm). Möglicherweise hilft das auch hier.