1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit Entertain TV 2.0

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fresh81, 9. Mai 2016.

  1. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Ich hab gestern auf WDR HD bei Markt das Problem gehabt. Ich habe die Restart Funktion genutzt und die ersten 10 Minuten hakte es alle 2 Minuten.
     
  2. d3000fan

    d3000fan Silber Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VDSL 25 (nur noch :-/)
    Speedport Smart
    MR 401
    Samsung UE48JU6430
    Denon AVR-X1000
    In wohne auch mitten in der Stadt und bekomme ebenfalls nur VDSL 25, immerhin mit vollen 25 Mbit/s Down- und 5 Upload. Bei mir werden für Entertain gut 20 Mbit reserviert, und es laufen auch 2 HD-Streams ohne Probleme parallel.

    Bei Dir sieht es mir fast so aus, als hättest Du nicht die volle 25er-Geschwindigkeit. Was zeigt den der Router für Download/Upload-Werte an? Auf Speedtests würde ich nicht allzu viel geben.
     
  3. Kuki

    Kuki Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Humax 9800C
    D-BOX1
    (Premiere Komplett)
    (Kabel Digital Home)
    Komisch, das würde dann der Theorie der zu großen Reserve widersprechen?! Anbei einige aktuelle Screenshots, die ich gerade gemacht habe mit den ganzen Parametern der Box in einer öffentlichen Evernotelinknotiz:

    Anzeige Frotzbox; Stand 12.05.16 09:00

    Imho siehte es sehr gut aus, gerade die Leitungskapazität usw. Aber ich kenn mich da nicht so aus, viellicht kann jemand der sich besser auskennt mal bitte kurz drüberschauen, ob einer der Werte doch nicht so doll ist, wie ich dachte? Fakt ist, wenn ich mit Fire TV und anderem mit einem 1080p Film und weiteren ordentlich Gummi gehe, die 25MBit laut Fritzbox auch tatsächlich bis zum Anschlag verbraucht werden laut Onlinemonitor.

    Viele Grüße, Kuki
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2016
  4. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Leitungsdämpfung empfinde ich sehr hoch. Du solltest mal den Leitungsweg verfolgen ob irgendwo Unterputzdosen oder doppelte Telefondose irgendwo liegen.
     
  5. d3000fan

    d3000fan Silber Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VDSL 25 (nur noch :-/)
    Speedport Smart
    MR 401
    Samsung UE48JU6430
    Denon AVR-X1000
    Ich bin nicht der Fritzbox-Experte, aber das, was unter "Aktuelle Datenrate" steht, sieht schon nach Vollsync aus. Mein Speedport W 723V Typ B zeigt auch genau diese 25088 kbit/s im Download an.

    Hast Du mal die Fritzbox und danach den MR neu gestartet? Und probiere es erst mal ohne irgendwelche Speedtests.
     
    Kurz gefällt das.
  6. d3000fan

    d3000fan Silber Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VDSL 25 (nur noch :-/)
    Speedport Smart
    MR 401
    Samsung UE48JU6430
    Denon AVR-X1000
    Das hatte ich auch schon 2 oder 3 mal, bei anderen Sendern. Meistens läuft der Restart aber ohne jede Störung.

    Vielleicht gibt es noch ein Lastproblem: Wenn bei einem Sender z. B. 100 oder 1000 Leute zugleich den Restart nutzen, muss das System ja 100 oder 1000 Unicast-Streams parallel ausliefern statt eines einzigen Multicasts. Das werden sie aber noch in den Griff kriegen. Es ist ja fast immer so, dass es bei neuen Systemen erst mal ein bisschen knirscht, sobald richtig Last darauf kommt.
     
  7. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das wäre jetzt auch mein Vorschlag. Hast du den Receiver nach der Umstellung auf VDSL25 noch mal neugestartet?
    Wenn dein Sync netto über 23Mbit liegt (was bei den angezeigten Werten der Fall sein sollte), müsstest du eigentlich 20,21 für Entertain haben.
    Das reicht aber auch "nur" für 2x HD (jeweils 9Mbit).
     
  8. Kuki

    Kuki Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Humax 9800C
    D-BOX1
    (Premiere Komplett)
    (Kabel Digital Home)
    Hallo,

    vielen Dank euch allen fürs Drüberschauen, kann da nicht alle Werte so richtig interprätieren.


    Strrrrrrrike?! :) Ich danke dir für diesen Tipp. Ich wohne in einem Altbau, Verkabelung und alles drum, herum extrem alt. Die Hauptdose ist in einer Ecke hinter einem mächtigen Eckschrank mit vielen Ordnern und ist nicht zugänglich, ohne den ganzen Schrank leerrämen und zu verschieben. Deswegen habe ich eine normale analog Telefonverlängerung etwa 3 Meter lang auf die "Hauptdose" gesteckt und um den Schrank geführt, hier steckte dann früher der Splitter und nun die Fritzbox direkt dran. Die FB ist über das beiliegende Y-Kabel dran, dass vorher auch für den ISDN/16+ Anschluß benutzt wurde dran, nur habe ich so wie es auf den FB Seiten steht, den schwarzen Teil des Kabels für ISDN frei liegend und der andere ist über den grauen Adapter der bei der FB beilagt an der Verlängerung zur Dose angeschlossen. Mir war die eventuell Schwachstelle dieser Verbindung durchaus bewusst, und ich hatte vor eventuell, in den sauren Apfel zu beißen und mit einem längeren DSL-Kabel auf die Verlängerung zu verzichten, dachte aber das dies aufgrund des guten Syncs doch nicht notwendig ist.

    Wenn diese Leitungsdämpfung mit der Verlängerung zusammenhängen könnte, werde ich vielleicht doch noch umbauen. Ich habe aber auch mal irgendwo aufgeschnappt, finde die Quelle nicht mehr, dass gerade in der Innenstadt früher in alten Häusern extra Dämpfungsglieder in die Dosen eingebaut wurden, damit das Signal nicht zu stark ist.


    Den MR schon, die FB nicht, werde ich mal testen, wenn ich zu Hause bin.


    Wäre völlig ok, und für ein wenig nebenbei rumsurfen, was über bleibt, reichts mir auch. Aber die geplante Kappung von Kabel Deutschland fällt mir schon etwas schwer, wenn ich nicht zweimal HD schaffe manchmal.



    Ich werde mir ein seperates DSL Kabel besorgen und vermutlich am Wochenende den ganzen Schrank ausräumen, wenn mir nichts weiter einfällt. Ich hoffe, dass da nicht ein Dämpfungsglied in der Steckdose steckt, dann war auch das umsonst. Ich fürchte dass die 3 Meter Verlängerung von der Hauptdose nicht wirklich viel ausmachen, aber ich bau sie aus. An die Dose drinnen traue ich mich nicht ran, das ist sache der Telekom.

    Fall das auch nicht hilft, wie sinvoll haltet ihr einen kompletten Reset des MRs, den ich ausgesprochen ungern machen würde?

    Vielen Dank fürs drüberschauen und die Tipps, Kuki
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2016
  9. Telekom hilft Team

    Telekom hilft Team Silber Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2010
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    354
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hallo zusammen!

    @ralle1962: Es kann funktionieren, nur garantieren wir keinen reibungslosen Betrieb, wenn keine direkte LAN-Verbindung besteht.

    @Fresh81: Ich biete dir ein umfassendes Servicepaket und den Speedport zur Miete. Für die Dauer des Mietverhältnisses wirst du keine Probleme in Sachen Support oder, im Falle eines Defekts, Austausches haben.

    @martiko: Also dann scheint es nicht das normale Aufwachen zu sein. Ob durch irgendeine Reflektion der MR ein IR-Signal bekommt, ist zwar möglich, aber schließe ich eher aus. Nicht ausschließen kann ich einen eventuellen Softwarefehler. Bitte setzt den MR mit dem MacGyver-Tool über den Nüpsel auf der Rückseite einmal zurück. Danach, wenn er sich wieder installiert hat, mach bitte einmal ein manuelles Update. Dann schauen wir mal, ob er dieses Verhalten weiterhin an den Tag legt.

    @torti666: Rufst du dir einen Inhalt direkt aus der Mediathek aus, also über 7 Tage Replay, oder pausierst du einen Livestream länger?

    @southkorea: Es gab damals mal die Auswahl „Nur Erstausstrahlung“ oder „alle Ausstrahlungen“. Dieses Feature gibt es aktuell leider nicht mehr, man plant aber, es wieder einzurichten. Was die Serienaufnahme generell angeht, so definieren nicht wir, welche Sendung eine Serie uns und welche nicht.

    Viele Grüße
    Daniel H. von Telekom hilft
     
  10. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    Hallo Daniel,

    Zu 1:

    "ohne Worte"

    Zu 2: wer auch immer hierfür die Schuld bzw. die Verantwortung trägt, ist mir als Kunde der Telekom ziemlich egal. Dieser Fehler ist der Telekom jetzt seit einem Jahr bekannt und es geschieht nichts - Ich habe keine Lust jede "neue" Blockbuster Serie selbst zu Markieren, wenn es hierfür Grundsätzlich eine Funktion gibt, wobei es sich ja nun eh erledigt hat, da ja jemand auf die Idee gekommen ist die Auswahl "Nur Erstausstrahlung" bzw. "alle Ausstrahlung" zu entfernen.

    Großes Kino....und willkommen in der Vergangenheit