1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Analogabschaltung: Schmeißt die Branche nun den Turbo an?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Mai 2016.

  1. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Gbit es hier nur in der VD Sender Liste beim Kunden kommt nichts an also kein DMAX HD
    kein Pro7MaxxHD, auf den genannten Sendern laufen Filme und Sendungen die mich interessieren und das tu ich mir sicherlich nicht in Analog oder SD an über Kabel , den Kabel Anbietern ist es recht egal wie die Qualität ist und auch wenn die die Analog Sender alle raus schmeißen wird sich bestimmt nichts ändern .
    Es ist auch völlig egal darüber weiter zu diskutieren ob die nun Analog abstellen wollen oder nicht,
    die Kabel Kunden haben davon keine Vorteile und die "wenigen heute 2016 " Analog kucker haben dadurch dann Nachteile .
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2016
  2. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    300 Programme bekommst Du auch alleine für die Grundgebühr im Kabel und den Rundfunkbeitrag? Wo lebst Du denn? Um alle im Kabel verfügbaren Programme auch nutzen zu können, müssen etliche Pay-TV-Pakete des jeweiligen KNB und zusätzlich noch ein Skyabo abgeschlossen werden.
     
  3. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    Rede keinen Müll.
    Dmax HD gibt's bei VF.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und wieviel wird es bei DVB-T2 geben? :rolleyes:

    Denn genau das war der Ausgangspunkt der Diskussion.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
  6. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die HD Sender werden alle kommen, den sie wollen Geld verdienen.
    2 Muxxe sind eh schon fest vergeben an Pro7Sat1 Group und der RTL Group
    Dann kommt noch ein Muxx dazu für Tele5,Disney Channel, Nick,Eurosport, TLC usw....

    Es werden mehr Private HD Sender über DVB-T2 kommen als im Kabel vorhanden sind.
    Vielleicht kommt sogar noch ein 4 Muxx dazu, wahrscheinlich nur in den Städten.

    Der vorteil von DVB-T2 ist ja das mehr Sender auf einen Muxx passen und das in extrem besserer Qualität.
    Auch ist DVB-T2 ein Signal das doppelt soweit kommt wie das normale DVB-T bei gleicher KW Leistung

    Aber das meiste Kopfzerbrechen bringt HBBTV! denn darüber sollen echte PayTV Sender kommen und da es über Internet kommt gibt es faktisch keine Grenzen mehr.
    Beispiele:
    SKY Online
    MAgineTV
    Zattoo
    Netflix
    Amazon Prime
    Watchever
    Maxdome
    usw..........

    Da ja alle DVB-T2 Receiver mit den Logo HBBTV können müssen gibt es keine grenzen mehr!
    Beim jetzigen DVB-T gibt es kaum oder gar keinen Receiver der HBBTV unterstützt
     
  7. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    Träum mal weiter...
     
  8. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wieso Träumen?
    Es sollen mehr als 40 HD Sender kommen über DVB-T2
    Es steht jetzt schon fest das echtes PayTV über HBBTV kommen wird!

    Schau doch mal auf der Freenet TV und lies mal alles durch, wer will kann über HBBTV kommen

    Da muss man sich nicht auskennen, zappen und es werde Licht (Ok vorher muss man Bezahlen)
     
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    Das es übers Internet faktisch keine Grenzen gibt, stimmt aber leider nur dann, wenn du das über SAT bekommst. Über Kabel wirds da immer Grenzen geben, weil das schlicht nicht unendlich Datenmengen leiten kann....
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das wird sich teilweise durch DVB-T2 ändern.