1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Analogabschaltung: Schmeißt die Branche nun den Turbo an?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Mai 2016.

  1. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Anzeige
    Gerade die, denn die dürfen die volle Eintritskarte für 18,99 EUR löhnen, damit der Sperrfilter an ihrem Strang ausgebaut wird bzw. der Strang an die Verteilung zurückkommt. Für Mieter, die nicht über Einzelnutzerverträge alias ENV angebunden sind sondern die Zwangsabgabe über die Mietnebenkosten abdrücken müssen, ist es eh egal, bei denen ist eh Saft auf der Dose. Diese werden nicht auf DVB-T2 wechseln. Kunden die ihre Verträge selbst abschließen müssen eröffnet sich hier eine klare Alternative.
     
  2. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    Naja das kann man so oder so sehen!
    Würde niemals für die Primaten in HD zahlen!

    Aber es gibt genügend die das machen oder machen werden und genau für die ist DVB-T2 die günstige Alternative zu Kabel TV.
    Wenn man bei den KNB die HD Option buchen will und diese Sender auch sehen will muss man einen Unitymedia Receiver haben und den kann man entweder für teures Geld kaufen oder halt Montalich mieten.
    Was zahlt ein williger Kunde für die HD Option im Kabel zurzeit?
    4,99 Miete inkl HD Sender im Paket "TV Start" im Monat für die UM Schrottbox + 49,99 € Aktivation
    Wer aber einen Receiver haben will der auch Timeshift kann muss Monatlich 9,99 € abdrücken.
    Das dieser Horizon Receiver nur allein im Stand By Modus über 45 Watt die Std. verschlingt wird nirgends erwähnt.
    Das kostet den Mieter nochmal über 100€ die er an den Strom Lieferanten zahlen darf.

    Selbst wenn die Primaten in HD über DVB-T2 im Monat 5€ kosten sollten so ist es immer noch extrem günstiger als bei einem KNB.
    Bald kommen die Receiver in die Märkte und man wird wohl für ein Gerät das Timeschift kann nicht mehr als 50€ bezahlen.
    Das sind bei UM nur die Aktivierung, vor allem wird dieses Gerät keine 45 Watt im standby schlucken, eher so um die 0,1 bis 0,5 Watt.
     
  3. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Von der Analog Abschaltung profitiert der Privat Kunde nicht, KD hat auch jetzt noch genug Kapazitäten frei ohne das Analog abgestellt wurde, diese Kapazitäten werden nicht genutzt für Neue Sender .
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2016
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Weil es keine neuen Sender gibt. Tatsache ist, daß jeder auch nur ansatzweise relevante deutsche Sender im Kabel vertreten ist, und zu 99% auch in HD wenn verfügbar - manche gibt es ja sogar nur im Kabel in HD.

    Erstens zahlt den Betrag kaum jemand und zweitens findest Du 300 Fernsehprogramme wenig?

    Welche denn außer den zweien, die eh bald ganz abgeschaltet werden?

    Und wo gibt es z. B. bei DVB-T alle ÖR-Sender in HD (Du schriebst ja "woanders selbstverständlich")? :rolleyes:

    Das spart den Sendern genau 0,0 Euro, da die analoge Aufbereitung und Verbreitung alleine durch die Kabelnetzbetreiber geschieht. Dieses ist übrigens ein Service für die Kunden, da immer noch viele analog schauen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2016
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    EinsFestival und ARDalpha. z.b.
     
  6. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    ARDalpha gibts nicht mal in HD (vom Test T2 Mux abgesehen).
     
  7. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Fehlen :
    freie Kostenlose Sender ZDF.Info HD, Einsfestival HD,EinsPlus HD,zdf.kultur HD,Family TV, GoTV,
    Pro7MaxxHD, Delux Musik HD, Demax HD (*)
    *
    sind HD Privat TV Sender.

    Glaubst doch selber nicht das ich über Kabel TV auf einem 4 K UHD Samsung TV 5000 €
    SD und Analog schaue nur weil es nur diese Sender über Kabel gibt .
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2016
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    EinsFestival ist ja auch der Quotensender der ÖR schlechthin und ARD alpha gibt es nirgendwo in HD. :rolleyes:

    Es fehlen auch noch viele lokale Versionen der dritten Programme, die aber teilweise noch gar nicht in HD senden. Aber auch das dürfte nur eine sehr kleine Minderheit groß stören.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2016
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    Gut, ohnehin fraglich, ob den jemals in HD geben wird. Nachdem man bei BR gezwungen ist, ein paar Millionen einzusparen. Da dürfte der ohnehin bald zur Dispusition stehen zwecks Einstellung.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Siehe oben.

    Ja, die Sender mit den höchsten Quoten und ein absolutes Muß für jeden Zuschauer. :rolleyes:

    99% der Deutschen dürften nicht einmal deren Namen kennen.

    Dafür gibt es aber z. B. CNN International exklusiv im Kabel in HD.

    DMAX gibt es auch in HD bei Vodafone und die anderen beiden zumindest in SD.

    Dafür gibt es aber z. B. Viva/CC exklusiv im Kabel in HD.