1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Elektroautos

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von emtewe, 1. Oktober 2012.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    BMW i3/VW e-Golf: Elektroautos im Test - Der VW e-Golf schlägt den BMW i3

    Wie? Wenn wir schon bei Unsinn sind:
    Den TDi 1,6er bekomme ich als Re-Import (also sozusagen auch mit "Förderung"....;)) für schlappe 16000€

    Volkswagen Golf VII 1.6 TDI EU6 KLIMA RADIO 5 TÜREN als Limousine in Heilbronn

    mit 105 PS, 17000€

    Volkswagen Golf VII 1.6 TDI BLUE MOTION 5-Türen sparsam als Limousine in Heilbronn

    Es bleibt dabei: Meine Kriterien werden nicht erfüllt.....
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja und wo wird da jetzt Bezug genommen auf deine 250km?

    Durch 4000€ Prämie.

    Hat das jemand behauptet? :)
    Und nebenbei "erschwinglich" ist schon ein sehr schwammiger begriff. Nenn doch einfach einen konkreten Wert.


    Noch zum Thema Reichweite: e-Golf und i3 bekommen demnächst mehr Reichweite. Anfang nächsten Jahres soll es den Golf mit 250km Reichweite und besserer Ladeelektronik (7,2 kW anstatt 3,6 kW) geben.
    VW e-Golf und BMW i3 mit deutlich mehr Reichweite
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Die 250km waren ein Kriterium von mir (!), der Bericht zeigt an, dass der eGolf nur ca. 190km (ideale Bedingungen) zu leisten vermag.

    Joar, ich halte dann mal mit "EU-Reimport" dagegen. Sagte ich schon.

    Ja, Du. Denn Du schriebst:
    "Der eGolf kommt bei deinen Vorstellungen ja schon in die Nähe. Preis 35.000€, ~200km Reichweite."

    Das ist nicht mal ansatzweise "in der Nähe meiner Vorstellungen", da die Reichweite (und die sind auch nur unter Idealbedingungen möglich) nicht im entferntesten meinen Ansprüchen genügt und darüber hinaus der Anschaffungspreis erheblich höher ist, als der eines vergleichbaren TDi-Modells.

    Ähm, hast Du keine Lust zu lesen, oder habe ich mich wirklich so undeutlich ausgedrückt?

    Ich schrieb zunächst:
    Ein Auto, welches ich mir leisten kann* (man achte auf das Sternchen)
    ....
    (*Anmerkung: Sagen wir auf Basis eines Golf TDI)


    Das konkretisierte ich mit:

    Im übrigen fangen die günstigen TDi (z. B. der TDI BlueMotion 1.6) bereits bei knapp oberhalb von 20000€ an.

    35000€ ist "in der Nähe von" 20000€? Das sehe ich ein wenig anders.

    Ich zitiere:
    "Der VW e-Golf könnte schon bald mit rund 30 Prozent mehr Reichweite glänzen und so die laut NEFZ-Wert bisherigen 190 km auf 250 km steigern. Sicher, in der Praxis weicht die tatsächliche Reichweite von diesen Werten ab."

    "könnte"...."bald".... Der Bericht ist aus Januar, wir haben Mai...

    Der fett markierte Teil ist aber der springende Punkt.
    Denn ich schrieb als weitere Kriterien:

    "mich täglich zur Arbeit** bringt"
    "(**Anmerkung: Eine netzunabhängige Strecke von 250km sind grundlegende Voraussetzung bei 2/3 Autobahn und 1/3 Stadt)."


    Das wird der eGolf wohl auch weiterhin nicht verlässlich erbringen, da die angegebene Reichweite wohl nur unter idealen Bedingungen erreichbar ist (Herbst, Windstille, nicht zu kalt/zu warm kein Stau, gleichmäßige Fahrt durch Stadt und Land) und selbst dann keinerlei Reservce bietet....

    Weiterhin ist auch zu erwarten, dass das Plus an Reichweite auch ein Plus an Kaufpreis bedeuten wird.

    Ich sage ja, ist für mich nicht attraktiv, erfüllt meine Anforderungen nicht, ist zu teuer im direkten Vergleich, amortisiert sich nicht.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich weiß, genau darum ging meine Frage ja :)

    Für einen e-Golf musst du mit Sicherheit auch nicht zwangsweise die UVP zahlen (ganz abgesehen von der Prämie).

    Und wo steht da jetzt das es deinen Vorgaben entspricht? Ich habe gesagt es kommt in die Nähe, nicht es entspricht deinen Vorstellungen.

    Was für dich die Basis eines Golf TDI ist, kann ich nur raten. Auch jetzt ist immer noch unklar um welche Summe es genau geht. Anscheinend geht es bei 20.000€ los, bis wohin weis man nicht.
    Und wie gesagt, es geht demnächst um 31.000€ ;)

    Dann schlussfolgere ich daraus das eine einfache Strecke zur Arbeit bei dir entweder ca. 125km oder ca. 250km sind?

    Der Preis soll gleich bleiben.
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Warum fragst Du dann?

    Dann lass uns doch einfach beim UVP bleiben, das ist die einzig verlässliche Referenz.
    In aktueller Preisliste für 2017 hat sicher der Einstiegsgolf (TDi 1,6L BlueMotion, Trendline) auf 22150€ verteuert.
    Immer noch nicht "in der Nähe..."

    Und ich zeigte Dir auf, dass:

    - 190km zu 250km gerade mal 75 % meiner Vorgaben entspricht. Das ist nicht ansatzweise "in der Nähe von" meinen Vorstellungen / meiner Vorgaben und gilt auch nur unter Idealbedingungen
    - 35000€ zu 22150€ meine Vorstellungen um 158% sprengt (also 58% teurer ist). Das ist nicht ansatzweise "in der Nähe von" meinen Vorstellungen / meiner Vorgaben für ein Elektroauto.

    Nun scheinst Du aber sturr sein zu wollen, gell?
    Der günstigste TDi 1,6L BlueMotion, Trendline kostet aktuell 22150€. Das hättest Du sicher leicht selbst rausgefunden, wenn Du es denn gewollt hättest.

    Und wie gesagt, es gibt für den von mir entgegengesetzten Golf 1,6 TDi Bluemotion bereits heute zahlreiche EU-Re-Importe für 17000€.
    Für den eGolf auch? ;)

    Genau genommen sind es je nach Route zwischen 92km und 119km (hängt von der Stausituation ab).
    Im wenigsten Fall fahre ich von Haustür zu Haustür 184km, im ungünstigsten Fall 238km.
    190km Reichweite sind also selbst im günstigsten Fall unter idealen Bedingungen einfach viel zu riskant, die kommenden 250km (ebenfalls nur unter Idealbedingungen) reichen ebenfalls kaum aus, wäre aber sicherlich realistischer. Mir würde es entscheidend darauf ankommen, was unter realen Bedinungen am Ende möglich ist.

    Allein mir fehlt der Glaube.... Quelle?
     
    Schnellfuß gefällt das.
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weil ich die Antwort wissen wollte ;)

    ...wenn du denn gesagt hättest "identischer Preis zum aller günstigsten TDI".


    Erstmal sind es 140% (4000€ Prämie!) ;) und zweites war deine Vorgabe nicht 22150€, sondern "irgendein Golf TDI".

    Ich glaube Tageszeitung.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Die liegen aber in der Ausstattung schon Welten dazwischen. Ein Trendline ist fast nackt, der e-Golf und auch der GTE hingegen haben fast Vollausstattung. ;)

    Um Vergleichbarkeit zu haben, müsste man schon einen Golf Comfortline mit DSG heranziehen und immer noch etwas Sonderausstattung hinzufügen. Und dann dürfte man bem Benziner auch auf so 28.000€ und bei einem Diesel auf so 30.000€ Listenpreis kommen.
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Na dann....

    Das war gar nicht notwendig, da ich mich sogar auf ein ganz konkretes Fahrzeug (Golf VII TDi 1,6 Blue Motion) bezog. Noch deutlicher gehts nun wirklich nicht....

    Nö, das stimmt nicht. Ich nannte konkret in einem späteren Post ein exaktes Modell und warf auch rund 20000€ ein. Das ist ein realistischer Preis. Und als Re-Import schafft man auch 17000€ für dieses Modell.
    Wobei wir dann sogar bei 182% wären (31000€ zu 17000€)...;)

    Quelle? Konkrete Angabe?
     
  9. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Absolut. Dieses Argument wird auch gern von VW angebracht. Warum specken Sie den eGolf dann nicht ab, um ihn attraktiver zu machen? ;)

    Andersherum wird doch ein schuh draus. Ich möchte ein sparsames Auto fahren und die Kostenseite so gering wie möglich halten. Dinge, die ich schlicht nicht brauche, dienen nicht zum Aufbau einer Referenz, sondern lediglich dazu, dass das Fahrzeug zu teuer ist. Genau darauf wollte ich auch hinaus. Zu teuer -> unattraktiv -> amortisiert sich nicht.
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, später.

    Sollte in der HNA gewesen sein. Konkrete Ausgabe kann ich nicht nennen. Die bringen halt öfters was zum Stand der Elektroautos von VW, weil das örtliche Werk die E-Motoren herstellt.
    Im Netz hab ich jetzt nichts offizielles gefunden. Im Inoffiziellen Bereich siehe hier.

    Ein Schaltgetriebe würde den e-Golf teurer machen ;) (Vergleich zu DSG Getriebe). Andere Sachen wie z.B. LED Scheinwerfen oder beheizbare Frontscheibe sind wichtig um den Energieverbrauch zu drücken. Das große Navi Radio ist wohl drin damit man schon in der Grundausstattung mit dem Handy den Ladezustand etc. kontrollieren kann.

    Wie schon gesagt sind einige Sachen wichtig um den Energieverbrauch niedrig zu halten.

    Zur Zeit ist es glaube ich eh so das die geringen Diesel Kosten die Fahrten mit E-Antrieb an sich unwirtschaftlich machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2016