1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sind die Medien noch glaubwürdig?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 11. Dezember 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich beziehe mich auf das Ausgangsposting von SanBernhardiner der aufgrund seiner guten Kontakte zum unabhängigen Medium Russia Today die Unabhängigkeit von Journalisten bezweifelt, die Mitglied der Atlantikbrücke sind. Das habe ich bezweifelt, Du bist ihm beigetreten.

    Es ist eine ziemlich bekloppte Verschwörungstheorie, dass die da irgend etwas auskungeln, was die Unabhängigkeit der Journalisten in Frage stellt.
     
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    mich bringt es ehrlich gesagt zum Schmunzeln, wenn jemand behauptet Journalisten seien "unabhängig"!
    Es mag durchaus Profis geben, die ihr Handwerk beherrschen und die über ein gewisses Maß an Idealismus und Authentizität verfügen, aber den unabhängigen Journalisten gibt es genauso wenig, wie den unabhängigen Politiker.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach ja, was willst Du damit sagen? Wenn Du sagst, sie sind in der überwiegenden Anzahl nicht "unabhängig", sind sie also "abhängig".

    Sind die alle geschmiert? Von wem sind sie denn abhängig (natürlich von ihrem Arbeitgeber, aber sonst?), wer genau diktiert denn zB Thomas Roth und Ingo Zamperoni denn die Texte. Gibt es da Vorgaben aus dem Kanzleramt oder von der Atlantikbrücke? Diese Lügenpressenchimäre von den gesteuerten Medien wird durch ständige Wiederholung nicht richtiger, auch wenn PEGIDA & Co. bei immer mehr Menschen das klare Denken vernebelt.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Nicht vernebelt, sondern den Blick wieder frei gibt/schärft, welcher durch grün-rot-schwarze Vernebelungswolken getrübt war.
    Außerdem hat es Nichtwähler aus ihren Dornröschenschlaf geweckt. Oder anders, einige derer die wegen Politverdrossenheit, die letzten Jahre nicht mehr wählen waren, gehen wieder zur Wahlurne.
    Was die Medien dazu beigetragen haben? Bei vielen nach dem Motto: "Jetzt erst recht, wähle ich...". :ROFLMAO:
     
    tesky gefällt das.
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Zunächst mal: Zwischen "abhängig" und "geschmiert" besteht nochmals ein riesengroßer Unterschied. Aber diese Unart, immer noch einen draufsetzen zu müssen, ist bei dir ja Programm! :rolleyes:

    Also nochmal: Ich sprach von Abhängigkeiten! Beim Rest ging ging einmal mehr deine Phantasie mit dir durch! Passiert sehr häufig, wenn man mit dir zu diskutieren versucht. Am Ende - und quasi als Krönung des Ganzen - strickst du daraus dann deine wirren Phantasien und Zusammenhänge zwischen hiesigen Beiträgen und Pegida und Co. zusammen. Das ist wirklich bizarr und lässt einen zwangsläufig vermuten, dass mit dir irgendwas nicht stimmt. Erzähl' du mir also bitte nichts von klarer Denke und halte lieber deine Phantasie im Zaum.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Mai 2016
    +los gefällt das.
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vom Erbonkel, von der Versorgung mit Nutella, oder von Alkohol? Ja, jeder Mensch hat eine subjektive Ansicht, die auch vom Kontakt mit Menschen geprägt ist. Diese beeinflusst nicht nur ausgewiesene Kommentare, sondern auch die nachrichtliche Berichterstattung, davon ist niemand frei.

    Wenn Du bei "kontaktfreudigen" Menschen gleich die Unabhängigkeit in Frage ziehen willst, weil ggf. irgend eine Meinung eines Dritten übernehmen oder sie gar für abhängig hältst, ok. Dann ist kein Medium der Welt "unabhängig". Für mich ist das keine "Abhängigkeit". Selbst wenn man das so sieht: Da in einer Zeitung bzw. auch im öffentlich-rechtlichen Rundfunk aber nicht nur eine Person ihre Ansichten zum besten gibt, würde ich den Medien mitnichten die Unabhängigkeit absprechen. Die Pluralität liegt ggf. nicht im einzelnen Artikel, sondern in der Vielfalt. Mal ein Beispiel: Du bist wie die anderen Patrioten hier wahrscheinlich auch einer der zahlreichen Verehrer von Roland Tichy und seinen Spießgesellen. Ich kann mit vielen Artikeln dort (einzelne haben mir sogar gefallen) nichts anfangen. Trotzdem ist Tichy mit seiner gefühlten AfD Propaganda für mich unabhängig, auch wenn er offensichtlich die falschen Freunde hat und man sich manchmal fragt, was der morgens so raucht. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2016
  8. modus333

    modus333 Guest

    Warum bist du so angefressen? Deine kleinen Spitzen, die du dir nicht verkneifen kannst, die beleidigen sollen, weil du keine Argumente hast (weder hier noch in anderen Bereichen des Forums) sprechen schon eine klare Sprache: "die Patrioten"; "Tichy und seine Spießgesellen"; "gefühlte AfD Propaganda"; "offensichtlich die falschen Freunde" und "was der morgens so raucht". Ja, diese letzte Frage kann man dir gerne auch stellen. Ansonsten bist du sehr unsouverän in deinem Schreiben. Linke Stammtischpoesie :ROFLMAO:
     
    tesky und +los gefällt das.
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man ganz rechts steht, sind alle anderen links.

    Tja, wenn das Gegenüber an der Theke selbst plakativ veranschaulichte Argumente nicht mehr als solche wahrnimmt, stirbt selbst die Stammtischdiskussion. Was hast Du eigentlich argumentativ zu der Debatte beizutragen? :D
     
  10. modus333

    modus333 Guest

    Schaum abwischen - Blutdruck runterfahren - und wieder gaaanz ruhig werden.:LOL:
     
    Gast 144780 und +los gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.