1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    @Eike ..hatte den Eindruck dass die Sendung besser als gewöhnlich aussah, daher auch hier ins Forum geguckt. Ja stimmt HD war Markus Lanz bisher nicht. Ich gucke eigentlich kaum noch ZDF, muss dann mal gezielt eine HD-Sendung heraussuchen.

    Ja der Film gerade sieht ziemlich gut aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2016
    ahsiss gefällt das.
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Unfassbar - Konserveninhalte sehen im ZDF wieder anständig aus und das nach nur einem Jahr. Es geschehen doch noch Zeichen und Wunder, jetzt müssen sie nur noch zdf_neo HD und zdf.kultur HD in den Griff bekommen, was aber hoffentlich auch in den nächsten Tagen passieren wird.
     
    Cro Cop, Kabel Digifreak und ahsiss gefällt das.
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    im Mai 2017 gibt es dann absehbar auch keine AC3 Tonaussetzer mehr ;)
     
    Kabel Digifreak und ahsiss gefällt das.
  4. ahsiss

    ahsiss Guest

    Mir ist aufgefallen, dass Inhalte die nur 25 fps haben viel schärfer aussehen als welche mit 50 fps. Also arbeitet die SAW in 1080i und das Deinterlacing entfällt da vielleicht automatisch. Und SD-Inhalte sehen jetzt noch unterirdischer aus.
     
  5. ahsiss

    ahsiss Guest

    ZDF HD und 3sat HD sahen schon ab März 2015 schrecklichlich aus und die Digitalkanäle haben am 18. Mai 2015 nachgezogen. Ich hoffe sie kriegen den Fehler bei neo und kultur jetzt noch weg.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann man daraus nicht schließen... vorsichtig mit so Schlussfolgerungen.
     
    ahsiss gefällt das.
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.229
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Nun kennt man also die Aufteilung in der Sendeabwicklung: 'ZDF', '3sat' und 'zdf info' laufen über den ersten Sendeblock, 'zdf_neo' und 'zdf.kultur' über den zweiten. Ich denke, dass man da dann nächste Woche an die Arbeit geht. Der 'KiKA' wird extern zugeführt und ist somit vom Fehler nicht betroffen.
     
    ahsiss gefällt das.
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt's da zwei "Blöcke" ? Wusste ich gar nicht. Jedenfalls das Bild von ZDFinfo HD ist jetzt wirklich sehr gut. Gerade der Trailer zu Terra X, da sieht man wie gut die Encoder des ZDF eigentlich sind- zum ersten Mal (und wie gut das Quellmaterial ist, das bisher überhaupt nicht zur Geltung kam). Man hat jetzt einen dünnen schwarzen Rand oben, das wohl Teil der Fehlerlösung.
     
    ahsiss gefällt das.
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.229
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Ja, soweit ich weiß, kann eine dieser Einheiten (ich nenne sie halt "Blöcke") drei Fernsehprogramme verarbeiten.
     
    ahsiss gefällt das.
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, das macht auch Sinn, n+1 Ausbau.
     
    ahsiss gefällt das.