1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Entertain 2.0

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Datenwiesel, 27. Februar 2015.

  1. martiko

    martiko Senior Member

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    LG-OLED55C27LA
    Telekom Magenta TV One 2, Magenta TV Stick 2
    Yamaha RX-A8A
    Anzeige
    Nein, hab ihn schon länger als 12 Monate... aber wenn man den Rücksendeauftrag erstellt, wird er ja automatisch gekündigt, daher mache ich mir da jetzt keine Gedanken. Ich finde es lediglich seltsam, dass er bei manchen als Kündigung auftaucht und bei anderen nicht.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.781
    Zustimmungen:
    4.300
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Warum kommen eigentlich immer welche mit dem Einwand der Fritzbox etc. daher? Erstens gibt es zig dieser Dinger, die noch nicht mal unbedingt alle multicastfähig sind... Und zweitens... warum soll ich mir so ein Teil extern kaufen, wenn ich es doch bei der Telekom mieten kann, und wenn es defekt ist, ruf ich an und krieg ein Neues? Sehe ich keinen Sinn drin, sorry. Nur um monatlich 5 Euro zu sparen (bei einem ohnehin schon hohen Monatsbetrag)??? Warum soll ich dann 100 oder 200 Euro für so ein Teil eines externen Anbieters auslegen? Ich meine, das sind ja schon 3-4 Monate Telefonrechnung, die ich irgendwie vorstrecke, um 5 Euro zu sparen? Das hab ich noch nie verstanden, sorry.. :-(
     
  3. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Hat der Hotline wohl gleich mit eingebucht!?
     
  4. smett

    smett Silber Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hab zwar den Hybrid Telekom Router, aber eine FritzBox hat durchaus seine Vorteile.

    Meine beiden Receiver sind gerade angekommen. Der 400er und 200er. Schaltung ist eigentlich am 07.05., bin gespannt, ob das was wird.
     
  5. Mavo460

    Mavo460 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2013
    Beiträge:
    361
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    Schließ die Geräte am besten erst Abends an. Vorher bringen die Geräte nur Fehlermeldungen.
     
  6. martiko

    martiko Senior Member

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    LG-OLED55C27LA
    Telekom Magenta TV One 2, Magenta TV Stick 2
    Yamaha RX-A8A
    Mit einer Fritz!Box hat man ganz andere Möglichkeiten als mit einem kastrierten Telekom-Router, daher macht es eigentlich keinen Sinn das nur auf den Preis zu reduzieren. Macht aber nix, wenn Du das noch nie verstanden hast ;-)

    PS: Bei mir ist es sogar so, dass für mich Hybrid nicht in Frage kommt, weil es dafür noch kein Fritz!Box gibt (und einen Telekom-Hybrid-Router zu mieten und dahinter dann noch eine Fritz!Box zu hängen, ist mir dann doch etwas zum viel Overhead).
     
  7. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das kann ich dir ganz genau erklären. Eine Telekom Box hat nur ca. 40 % der Einstellungsmöglichkeiten von einer Fritzbox. Es gibt halt Leute die weitere Funktionen wie Least Cost Routing, VPN, NAS, IP-CAM, FAX, Anrufbenachrichtung/Faxbenachrichtigung per Mail nutzen.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  8. smett

    smett Silber Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wird es laut Aussage von AVM wohl auch leider nie geben.
     
  9. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Manche benutzen Geräte nur ganz einfach ...
    FB ist was für Freaks.
    FB lieferte bei mir schlechtere Werte als der SP.
     
  10. bonner67

    bonner67 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2013
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    MagentaZuhause M mit TV Plus; VDSL 25; MR 400; W724V; Sky komplett auf Entertain
    Ist es eigentlich von Vorteil, die Umstellung über die Telekom Hotline zu machen, oder besser übers Kundencenter?